29.12.2012 Aufrufe

Sommer 2012 - VJS Vereinigung der Jäger im Saarland

Sommer 2012 - VJS Vereinigung der Jäger im Saarland

Sommer 2012 - VJS Vereinigung der Jäger im Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schießstände und die Geschäftsstelle sind am<br />

15. August <strong>2012</strong> (Maria H<strong>im</strong>melfahrt) geschlossen.<br />

Darüber hinaus sind die Schießstände wegen<br />

<strong>Jäger</strong> prüfung am Donnerstag, 26.07. und<br />

Donnerstag, 06.09.<strong>2012</strong> geschlossen.<br />

Kurzfristige Schließungen bleiben vorbehalten!<br />

Schießstand <strong>Jäger</strong>he<strong>im</strong><br />

Montag 10.00 – 12.00 Uhr und<br />

14.00 – 19.00 Uhr<br />

Dienstag 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr und<br />

14.00 – 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 Uhr – 19.00 Uhr<br />

Freitag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und<br />

14.00 – 19.00 Uhr<br />

Samstag reserviert für <strong>Jäger</strong>kurs,<br />

Hegeringe und Gruppen<br />

nur nach Absprache<br />

Sonntags 09.00 Uhr – 12.00 Uhr,<br />

vorzugsweise aber vergeben an<br />

Kreisgruppen und Hegeringe,<br />

Termine siehe z.B. unter<br />

Kreisgruppeninfo<br />

Übrige Schießstände<br />

Öffnungszeiten Schießstand Homburg:<br />

Der Stand ist mittwochs vom 07.03.<strong>2012</strong> bis 17.10.<strong>2012</strong><br />

in <strong>der</strong> Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.<br />

Hegering- und „Laufen<strong>der</strong> Keilerschießen“ sind<br />

nur nach Absprache möglich.<br />

(Telefon: Thomas Rummler, 06842-536821 o<strong>der</strong><br />

Joach<strong>im</strong> Welsch, 06849-8375)<br />

Schießstand Steinberg-Deckenhardt<br />

Büchsenstand: So. 9 – 11.30 Uhr<br />

In den Wintermonaten und zu an<strong>der</strong>en Zeiten<br />

nur nach Absprachen mit KSO Wolfgang Schäfer<br />

Kurzwaffenschießstand Dörsdorf<br />

Jeden 1. und 3. Montag <strong>im</strong> Monat von 17 – 20 Uhr.<br />

Zusätzliche Veranstaltungen nur nach Absprache.<br />

Benutzung mit Kurzwaffe bis max. .45 ACP<br />

Saunadelschießen<br />

Kreisgruppe Saarpfalz<br />

Termin: 26.08.<strong>2012</strong> · Beginn: 9 Uhr<br />

Ort: Homburg Sanddorf<br />

Startgeld: 3 €<br />

Eine Drückjagdgelegenheit wird<br />

<strong>im</strong> Anschluss verlost.<br />

Thomas Rummler, KSO<br />

Schießaufsicht:<br />

Schießwesen<br />

Die DJV-Schießstandordnung sowie die <strong>VJS</strong>-Schießstandordnung<br />

sind entgeltlich in <strong>der</strong> Geschäftsstelle <strong>der</strong> <strong>VJS</strong> erhältlich<br />

ist. Bitte beachten Sie: Schießt eine Schießaufsicht<br />

o<strong>der</strong> ein berechtigter Büchsenmacher allein, so bedarf es<br />

keiner weiteren Aufsicht mehr.<br />

Jedes jagdpachtfähige <strong>VJS</strong>-Mitglied mit gültigem Jagdschein<br />

hat die Möglichkeit, sich bei <strong>der</strong> <strong>VJS</strong> mittels eines<br />

Formularvordruckes, <strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Geschäftsstelle erhältlich<br />

ist, zu melden. Die jeweilige Aufsichtsperson hat das Schießen<br />

ständig zu beaufsichtigen, insbeson<strong>der</strong>e dafür zu sorgen,<br />

dass die auf dem Schießstand Anwesenden durch ihr Verhalten<br />

keine vermeidbaren Gefahren verursachen, sowie<br />

die Schießstandordnung und die Unfallverhütungsvorschriften<br />

beachten werden.<br />

Seit 01.01.2006 sind nur noch die bei <strong>der</strong> <strong>VJS</strong> nach <strong>der</strong><br />

neuen <strong>VJS</strong>-Schießordnung registrierten <strong>Jäger</strong>innen und<br />

<strong>Jäger</strong> ordentliche Schießaufsicht.<br />

Die noch be<strong>im</strong> Innenministerium gemeldeten Standaufsichten<br />

wurden damit ungültig!<br />

Wichtiger Hinweis!<br />

Grundsätzlich muss beachtet und unterschieden werden,<br />

dass es eine von <strong>der</strong> <strong>VJS</strong> gestellte STANDAUFSICHT gibt,<br />

die für die Öffnung, Inbetriebnahme und Betreuung <strong>der</strong><br />

Schießstände verantwortlich ist und es zum an<strong>der</strong>en auf<br />

jedem Stand eine SCHIESSAUFSICHT geben muss. Diese<br />

Schießaufsicht ist dafür verantwortlich, dass die Standordnung<br />

und die Sicherheitsvorschriften und alles, was dazu<br />

gehört, eingehalten werden, siehe oben! Da sich niemand<br />

teilen kann, kann die STANDAUFSICHT nur auf einem<br />

Stand auch gleichzeitig SCHIESSAUFSICHT sein. Sollten<br />

zwei o<strong>der</strong> drei Stände unserer Schießanlagen nachgefragt<br />

werden, ist es notwendig, dass einer <strong>der</strong> Schützen nicht<br />

selbst schießt, son<strong>der</strong>n das Schießen <strong>der</strong> übrigen Anwesenden<br />

überwacht. Dazu dient die Bestellung zur Schießaufsicht,<br />

die mit <strong>der</strong> „braunen Karte“ nachgewiesen wird.<br />

Sollte niemand <strong>der</strong> Anwesenden Schießaufsicht sein o<strong>der</strong><br />

sich keiner zu <strong>der</strong> Ausübung <strong>der</strong> Tätigkeit bereit finden,<br />

kann auf diesem Stand auch nicht geschossen werden.<br />

Eine an<strong>der</strong>e Möglichkeit gibt es nicht und ich bitte hierfür<br />

um Verständnis.<br />

Im Übrigen gehe ich davon aus, dass bei jedem Schießstandbesuch<br />

<strong>der</strong> Jagdschein auch zwecks Kontrolle <strong>der</strong><br />

Mitgliedschaft, die WBK, man denke an Verkehrskontrollen<br />

und, <strong>im</strong> Falle <strong>der</strong> Schießaufsicht, auch das „braune<br />

Kärtchen“ mitgeführt werden. Die STANDAUFSICHT ist<br />

gehalten, dies zu überprüfen, auch hierfür bitte ich um<br />

Verständnis in unser aller Interesse.<br />

Geplante Schießtermine <strong>2012</strong> <strong>der</strong> <strong>VJS</strong><br />

(Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten)<br />

16.06.<strong>2012</strong> 09:00 Uhr<br />

Landesmeisterschaft Langwaffen in Pirmasens<br />

23.06.<strong>2012</strong> 14:00 Uhr<br />

Landesmeisterschaft Kurzwaffen <strong>im</strong> <strong>Jäger</strong>he<strong>im</strong><br />

29.-30.06.<strong>2012</strong><br />

Groß-Gold-Schießen in Stuttgart,<br />

Info unter www.Jagdnetz.de<br />

August <strong>2012</strong><br />

Mannschaftsvergleichsschießen in Morschhe<strong>im</strong> und Neuhof<br />

05.09. – 08.09.<strong>2012</strong><br />

Bundesmeisterschaft in Garlstorf<br />

23.09.<strong>2012</strong> 08:30 Uhr<br />

Hegeringvergleichsschießen auf Landesebene <strong>im</strong> <strong>Jäger</strong>he<strong>im</strong><br />

03.10.<strong>2012</strong> 09:00 Uhr<br />

Herbert-Pfleger-Gedächtnis- Schießen <strong>im</strong> <strong>Jäger</strong>he<strong>im</strong><br />

LSO Werner Alt<br />

43 SAARJÄGER ·<br />

<strong>Sommer</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!