29.12.2012 Aufrufe

Sommer 2012 - VJS Vereinigung der Jäger im Saarland

Sommer 2012 - VJS Vereinigung der Jäger im Saarland

Sommer 2012 - VJS Vereinigung der Jäger im Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1946 Gründung <strong>der</strong> Büchsenmacherei<br />

„Peter Heinz“ durch die beiden Brü<strong>der</strong><br />

Georg und Peter Heinz. Beide erlernten<br />

gemeinsam mit dem älteren Bru<strong>der</strong><br />

Otto das Büchsenmacherhandwerk in<br />

Saarbrücken. Die ersten Waffen wurden<br />

<strong>im</strong> Keller des elterlichen Wohnhauses<br />

in Friedrichsthal gebaut und repariert.<br />

1953 Gründung des Waffengeschäftes<br />

und Umzug in die neu erbauten<br />

Geschäfts- und Werkstatträume in<br />

Friedrichsthal, Am Bahnhof 7, dem<br />

jetzigen Standort.<br />

Sehr schnell wurde ein Kundenstamm,<br />

<strong>der</strong> weit über die Grenzen des <strong>Saarland</strong>es<br />

hinaus reichte, aufgebaut. Der<br />

Name <strong>der</strong> „Gebrü<strong>der</strong> Heinz“ stand von<br />

Anfang an für erstklassige handwerkliche<br />

Arbeit, fachmännische Beratung<br />

und faire Preise.<br />

1970–1974 erlernte Georg Heinz jun.<br />

das Büchsenmacherhandwerk auf <strong>der</strong><br />

HTL Ferlach, und schloss die Lehre<br />

als Büchsenmacher und Schäfter mit<br />

ausgezeichnetem Erfolg ab.<br />

1974 Eintritt von Georg Heinz jun. in<br />

den elterlichen Betrieb.<br />

1976 schied Peter Heinz aus gesundheitlichen<br />

Gründen aus dem Betrieb<br />

aus. Umbenennung des Unternehmens<br />

in „Peter Heinz Inhaber Georg Heinz“<br />

65 Jahre Tradition und Präzision<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Waffen Heinz GmbH<br />

Waffen Heinz GmbH<br />

Büchsenmacher-Meisterbetrieb<br />

Am Bahnhof 7 · D-66299 Friedrichsthal<br />

Telefon: +49(0) 68 97 / 83 07<br />

Telefax: +49(0) 68 97 / 84 28 16<br />

E-Mail: waffenheinz@t-online.de<br />

Internet: www.waffen-heinz.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Donnerstag: 9-12 und 14-18 Uhr<br />

Freitag-Samstag: 9-12.00 Uhr<br />

Freitagnachmittag:<br />

Schießstand Saarwellingen<br />

Merkel Mod B3 Premium BBF<br />

Kal. 12/76 - 7x65R<br />

mit orig. Montage und Swarovski<br />

Zielfernrohr 2-12x50Z6i<br />

6.190,– 4.500,–<br />

1976–1980 absolvierte auch Hubert<br />

Heinz die Büchsenmacherlehre auf <strong>der</strong><br />

HTBL Ferlach mit ausgezeichnetem<br />

Erfolg.<br />

1980 Beginn <strong>der</strong> beruflichen Tätigkeit<br />

von Hubert Heinz <strong>im</strong> elterlichen<br />

Traditionsunternehmen.<br />

1989 bzw. 1991 Meisterprüfung <strong>im</strong><br />

Büchsenmacherhandwerk von Georg<br />

und Hubert Heinz bei <strong>der</strong> Handwerkskammer<br />

Ulm.<br />

1993 Mitglied <strong>im</strong> S&W Club 30, damit<br />

wir auch <strong>im</strong> Kurzwaffenbereich indi-<br />

...die Garantie für Qualität,<br />

heute wie vor 65 Jahren.<br />

Merkel Repetierbüchse<br />

Mod. Helix<br />

Schaftholzklasse 4<br />

Kal. 8x571S<br />

2.795,– 2.450,–<br />

Verband Deutscher Büchsenmacher<br />

und Waffenfachhändler e.V.<br />

Kataloge halten wir<br />

in unseren Geschäftsräumen<br />

für Sie bereit!<br />

Futterale mit Schloss<br />

passend für Langwaffe<br />

mit Zielfernrohr<br />

ab 19,90<br />

PR-Anzeige<br />

viduelle Umbauten von Kurzwaffen<br />

anbieten können.<br />

1994 trat Georg Heinz sen. In den verdienten<br />

Ruhestand und übertrug den<br />

Betrieb auf die Söhne Georg und Hubert.<br />

1994 wandelten Georg und Hubert das<br />

Unternehmen in die Waffen Heinz GmbH<br />

um, und führten es in eine erfolgreiche<br />

Zukunft.<br />

1998 bis 2002 besuchte Georg Heinz jun.<br />

ebenfalls die Fachschule für Büchsenmacher<br />

in Ferlach und nach einem ausgezeichneten<br />

Abschluss bildete er sich<br />

in Ferlach bis 2005 zum Maschinenbauingenieur<br />

für Waffentechnik weiter,<br />

so dass auch die nächste Generation<br />

dem Handwerk treu bleibt.<br />

2011 nach 65 Jahren Firmengeschichte<br />

Eintritt in die Alljagd, den Einkaufsverband<br />

für Fachhändler, um unseren<br />

Kunden ein differenzierteres Angebot<br />

zu bieten und sie jährlich mit dem<br />

Alljagd Katalog zu informieren.<br />

Ständige Weiterbildung und <strong>der</strong> Besuch<br />

von Fachtagungen ermöglichten uns<br />

Stützpunkthändler für viele namhafte<br />

Marken und Produkte wie z.B. Blaser,<br />

Sauer, Merkel, Browning, Zeiss Leica<br />

usw. zu werden.<br />

� Erstklassige handwerkliche Arbeit:<br />

Neuanfertigungen, Montagen, Schäftungen,<br />

Reparaturen uvm<br />

� Fachmännische Beratung<br />

<strong>im</strong> Bereich Waffen, Optik und Zubehör<br />

� Faire Preise<br />

sind, genau wie bereits vor 65 Jahren<br />

von Peter und Georg Heinz sen.<br />

praktiziert, auch heute noch die<br />

Max<strong>im</strong>e <strong>der</strong> Waffen Heinz GmbH.<br />

Tradition vereint mit Fortschritt<br />

sowie Kompetenz und Kundennähe<br />

sind die Grundsätze <strong>der</strong><br />

Waffen Heinz GmbH<br />

31 SAARJÄGER · <strong>Sommer</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!