29.12.2012 Aufrufe

Separator's Digest - GEA Westfalia Separator Group

Separator's Digest - GEA Westfalia Separator Group

Separator's Digest - GEA Westfalia Separator Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

läuft<br />

Umwelttechnik<br />

30 Dekanter bei der Arbeit<br />

Die Produktion der 30 Dekanter im Werk Niederahr erstreckte<br />

sich von Ende 2002 bis Anfang 2006, die Installation der 7,70 m<br />

langen, teildemontierten Dekanter von Frühling 2004 bis Ende<br />

2006. 6,5 km Rohrleitungen wurden dazu verlegt, 113 km Kabel<br />

und 1.210 Ventile, um nur einige Zahlen zu nennen. Die Leistung<br />

der Dekanter entspricht einer äquivalenten Klärfläche von<br />

805.000 m 2 . Das ankommende Abwasser wird zunächst über<br />

Rechen von groben Bestandteilen getrennt, dann einer biologischen<br />

Stufe zugeführt. Der anfallende Überschussschlamm wird<br />

im Feststoffmodul der Kläranlage, das in einem mehrstöckigen,<br />

geschlossenen Gebäude untergebracht ist, von den 20 Eindickungs-<br />

Dekantern CA 1036 eingedickt. Sie ermöglichen einen Schlammdurchsatz<br />

von 4.000 m 3 / Stunde. Dieser derart eingedickte<br />

Schlamm gelangt dann in einen Faulturm. Nach der vorgesehenen<br />

Aufenthaltszeit im Faulturm entwässern die 10 Dekanter<br />

CA 1035 den Schlamm soweit, dass er krümelig ausgetragen<br />

und entsorgt werden kann.<br />

Gewünschte Garantiewerte<br />

in kürzester Zeit erreicht<br />

Nach mehrmonatigen Trocken- und Klarwassertests konnte am<br />

12. Februar 2007 der erste Schlamm mit den Eindickungs-<br />

Dekantern vom Typ CA 1036 verarbeitet werden. Innerhalb<br />

kürzester Zeit erreichten die Dekanter die gewünschten<br />

Garantiewerte. Besonders hilfreich war hier das <strong>Westfalia</strong><br />

<strong>Separator</strong> varipond-System. Mit diesem patentierten System<br />

lässt sich im laufenden Betrieb das gewünschte Eindickungsergebnis<br />

einstellen. Nach der vorgesehenen Aufenthaltszeit im<br />

Faulturm stand der eingedickte Schlamm Ende März 2007 als<br />

Faulschlamm für die Entwässerungs-Dekanter vom Typ CA 1035<br />

bereit. Auch hier konnten die Dekanter ohne Schwierigkeiten<br />

den Schlamm behandeln. Gleich nach dem ersten Start des<br />

Dekanters rieselte der entwässerte Schlamm „krümelig“ aus<br />

dem Feststoffschacht. Auch ohne Laboranalyse war klar, die<br />

Dekanter machen ihren „Job“. In den folgenden Wochen und<br />

Monaten konnte dann parallel zur Verarbeitung des in der Anlage<br />

anfallenden Schlamms das vertraglich vorgesehene Abnahmeprozedere<br />

durchgeführt werden. Die erfolgreiche Inbetriebnahme<br />

wurde durch das Abnahmezertifikat termingerecht<br />

bestätigt. Nach der erfolgten Abnahme läuft jetzt der bereits<br />

beim Verkauf der Anlage abgeschlossene Service-Vertrag.<br />

Konstante Teamarbeit<br />

Das Mega-Projekt Changi ist damit für <strong>Westfalia</strong> <strong>Separator</strong><br />

Umwelttechnik abgeschlossen. Höchst erfolgreich, weil termingerecht<br />

und mit den vereinbarten Ergebnissen. Neben der technischen<br />

Performance war das Bemerkenswerte an diesem<br />

Auftrag sicher die hohe Konstanz, die das Team über die für ein<br />

Projekt extrem lange Laufzeit von fünf Jahren an den Tag legte.<br />

Involviert waren neben der <strong>Westfalia</strong> <strong>Separator</strong> Umwelttechnik<br />

als Vertriebsgesellschaft die <strong>Westfalia</strong> <strong>Separator</strong> Industry und die<br />

<strong>Westfalia</strong> <strong>Separator</strong> Engineering. Das Zusammenwirken der verschiedenen<br />

Disziplinen intern und extern mit dem Auftraggeber<br />

war zweifellos eine beeindruckende organisatorische und nicht<br />

zuletzt menschliche Leistung. Changi läuft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!