29.12.2012 Aufrufe

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr - Gemeinde Kirkel

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr - Gemeinde Kirkel

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Partie gegen die Damen des VC Warndt stand dann letzten Samstag<br />

in Wadgassen (Heimspiel für unseren Trainer Friedhelm Hirtz)<br />

von Anfang an unter k<strong>ein</strong>em guten Stern. Zwar begannen wir engagiert<br />

<strong>und</strong> es gelang uns, anfangs durch <strong>ein</strong>e sichere Annahme über<br />

<strong>ein</strong> von Zuspielerin Dominique Linz variabel gestaltetes Angriffsspiel<br />

bis zum Spielstand von 19:13 das Spiel zu führen. Dann<br />

allerdings ließen wir uns von mehreren umstrittenen Entscheidungen<br />

des 1. Schiedsrichters vom TV Saarlouis - r<strong>ein</strong> zufällig (??!!) <strong>ein</strong><br />

Kollege des Trainers der Damen vom VC Warndt - aus unserem Spielfluss<br />

bringen <strong>und</strong> gaben den Satz unglücklich mit 23:25 ab. Über<br />

die beiden Sätze danach breiten wir allerdings besser den Mantel<br />

des Schweigens. Von Unsicherheiten in allen Elementen des Volleyballspielens<br />

geprägt, gelang es uns in k<strong>ein</strong>er Phase mehr den<br />

3:0-Sieg der Damen vom Warndt in Gefahr zu bringen. Enttäuscht<br />

über unseren drastischen Einbruch mussten wir nun das Spielergebnis<br />

des TV Göttelborn abwarten, um zu wissen - HOPP oder<br />

TOPP. Erst am Sonntag nach Ersch<strong>ein</strong>en der Tabelle auf der Homepage<br />

des SVV konnten wir aufatmen. Als Vorr<strong>und</strong>ensechste ziehen<br />

wir nun in die Aufstiegsr<strong>und</strong>e der Verbandliga <strong>ein</strong> <strong>und</strong> freuen uns<br />

schon auf die Herausforderung, den fünf vor uns platzierten Teams<br />

noch <strong>ein</strong>mal gegenübertreten zu können. Hoffentlich gelingt uns<br />

dabei die <strong>ein</strong> oder andere Überraschung.<br />

Auch die 2. Damenmannschaft konnte sich nach ihrem Aufstieg in<br />

die Bezirksklasse auf Anhieb mit 10:10 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz<br />

<strong>und</strong> somit ebenfalls in der Aufstiegsr<strong>und</strong>e etablieren. Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Allen, die diesen Bericht gelesen haben, wünsche ich nun frohe<br />

<strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong>en guten Rutsch in <strong>ein</strong> ges<strong>und</strong>es <strong>und</strong> glückliches<br />

<strong>Jahr</strong> 2013!<br />

Petra Kroll<br />

7 Kesch<br />

Zum ersten Mal war unser „jüngstes Mitglied“ Uwe am 14. Dezember<br />

2012 für das Weihnachtsmenü zuständig <strong>und</strong> er löste die Aufgabe<br />

bravourös. Ein Riesensprung vom Fleischkäse mit Spiegelei<br />

zu dieser Kreation <strong>und</strong> so war der vorgezogene Heilige Abend <strong>ein</strong><br />

„voller“ Erfolg in jeder Beziehung.<br />

Das nächste Treffen am 25. Januar 2013, bei dem H<strong>und</strong>efre<strong>und</strong><br />

Martin s<strong>ein</strong>e Kochkünste preisgibt, sollte auf k<strong>ein</strong>en Fall etwas Chinesisches<br />

b<strong>ein</strong>halten.<br />

Die 7 Kesch wünschen allen Fre<strong>und</strong>en, Bekannten <strong>und</strong> Sponsoren<br />

<strong>ein</strong> frohes Fest <strong>und</strong> <strong>ein</strong>en guten Rutsch ins neue <strong>Jahr</strong> 2013.<br />

Der Ortsvorsteher informiert<br />

Der Weihnachtsmarkt<br />

war in diesem <strong>Jahr</strong> <strong>ein</strong> voller Erfolg<br />

Der Weihnachtsmarkt, <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e, aber f<strong>ein</strong>e Veranstaltung im Park<br />

hinter der evangelischen Kirche, ist nun schon wieder vorbei. In der<br />

angenehmen, fast familiären Atmosphäre unserer Dorfgem<strong>ein</strong>schaft<br />

boten die Stände kulinarische Speisen an, die im alltäglichen Haushalt<br />

nicht zubereitet werden. Die Flammlachse des Musikver<strong>ein</strong>s<br />

waren am ersten Tag schon restlos ausverkauft.<br />

Im Gegensatz zum letzten <strong>Jahr</strong> war das Wetter für die Durchführung<br />

des Weihnachtsmarktes fast ideal. Am Samstag viel Schnee<br />

<strong>und</strong> danach <strong>ein</strong>e trockene Kälte von neun bis zehn Grad minus. Trotz<br />

der Kälte haben uns die w<strong>und</strong>erbaren Beiträge des Musikver<strong>ein</strong>s<br />

optimal auf die festlichte Stimmung <strong>ein</strong>gestimmt, die bis weit in die<br />

Nacht hin<strong>ein</strong> anhielt. Der zweite Tag mit leichtem Schneefall, der<br />

nach dem Besuch des Nikolauses in Schneeregen überging, war nicht<br />

ganz so optimal. Nachdem das Zelt unter der Schneelast <strong>ein</strong>geknickt<br />

war, mussten die Lindensänger <strong>und</strong> der Männerchor fast ohne musikalische<br />

Begleitung auskommen. Die Beiträge <strong>und</strong> die harmonische<br />

Zusammenarbeit von Jung <strong>und</strong> Alt begeisterten die Zuschauer.<br />

Die vorweihnachtliche Stimmung wurde durch die Turmbläser<br />

abger<strong>und</strong>et.<br />

Insgesamt haben sich die teilnehmenden Ver<strong>ein</strong>e <strong>und</strong> Gruppen mit<br />

viel Mühe w<strong>und</strong>erbar repräsentiert. Bedingt durch die recht gute<br />

Wetterlage <strong>und</strong> den Bekanntheitsgrad in der Gem<strong>ein</strong>de konnten wir<br />

uns an dem überaus regen Besuch erfreuen.<br />

Dank gilt auch der evangelischen Kirche für das Bereitstellen des<br />

Geländes sowie Dieter Hock <strong>und</strong> Jörg Erbelding, die unermüdlich<br />

<strong>und</strong> hilfsbereit wie in jedem <strong>Jahr</strong> die Veranstaltung unterstützen.<br />

In diesem Sinne bedanken wir uns (Ortsrat) für die ehrenamtliche<br />

Mitarbeit bei:<br />

- Axel Schott <strong>und</strong> Erik Walch für das Schlagen <strong>und</strong> Aufstellen der<br />

Weihnachtsbäume in unserer Gem<strong>ein</strong>de<br />

- Mathias Paulus <strong>und</strong> Jörg Erbelding für das Anbringen der Beleuchtung<br />

<strong>und</strong> das Schmücken der Christbäume im Ort<br />

- der Interessengem<strong>ein</strong>schaft für das Betreiben der Stände<br />

- Roland Lambert <strong>und</strong> Karl Reiss für die Tannenzweige <strong>und</strong> die<br />

Strohunterlagen, mit denen das Gelände weihnachtlich geschmückt<br />

wurde<br />

- Axel Schott <strong>und</strong> Norbert Plückhahn für das Aufstellen des Zeltes.<br />

- Auch die traditionell bekannten Nikoläuse besuchten wieder die<br />

Veranstaltung <strong>und</strong> verteilten Schokoladennikoläuse. Auch am 5.<br />

ERBELDING<br />

LIMBACH<br />

ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

ANTENNENBAU<br />

Küchen<br />

...in führend!<br />

Postagentur/ Tel. (06841)<br />

Post-BANK 8179558<br />

MEISTERBETRIEB<br />

KUNDENDIENST<br />

Hauptstraße 123-125<br />

Tel. (0 68 41) 8 96 48<br />

üchenstudio<br />

K dH es<br />

All unseren K<strong>und</strong>en,<br />

Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten<br />

<strong>ein</strong> gesegnetes Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> <strong>ein</strong> ges<strong>und</strong>es <strong>neues</strong> <strong>Jahr</strong>!<br />

USCHI LOEW<br />

FRISEURMEISTERIN<br />

An der Sägemühle 11 · 66459 Limbach<br />

Telefon 0 68 41 / 98 28 31<br />

andwerks<br />

KAISERSLAUTERN<br />

Hertelsbrunnenring 14<br />

Tel. (06 31) 3 03 43 93<br />

Ihr Friseur mit der<br />

persönlichen Note!<br />

Abhol- <strong>und</strong> Heimservice Termine nach Ver<strong>ein</strong>barung!<br />

Ein frohes Fest <strong>und</strong> <strong>ein</strong> <strong>gutes</strong><br />

<strong>neues</strong> <strong>Jahr</strong> wünscht Ihnen Ihr<br />

Michael Herrgen<br />

Malermeister<br />

Ihr Maler r<strong>und</strong> ums Haus!<br />

Friedrichstraße 55, 66459 <strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

Telefon 0 68 41 /80781oder 01 77 -3725090<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 51/52-2012 Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!