08.05.2012 Aufrufe

Vorarlberger Suizidbericht 2005

Vorarlberger Suizidbericht 2005

Vorarlberger Suizidbericht 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verteilung nach Geschlecht<br />

Im Jahr <strong>2005</strong> wurden in Vorarlberg 51 Suizide von Männern und 18 von Frauen registriert.<br />

Die Suizidzahlen der Männer liegen damit auf einem ähnlichen Niveau wie<br />

in den Jahren 1990, 1992,1995, 2003 und <strong>2005</strong>. Dem gegenüber wurden Ende des<br />

letzten Jahrzehnts mit 32 Fällen im Jahr 1998 und 34 im Jahr 1999 absolute Tiefwerte<br />

erreicht. Zwischen 2004 und <strong>2005</strong> ist nun bei den Männern ein drastischer Anstieg<br />

festzustellen, der näher analysiert werden muss. Die sich in der psychosozialen<br />

Betreuung und Beratung immer als wichtiger herauskristallisierende Notwendigkeit<br />

von eigenen „Männerprojekten“ wird wohl auch in der Suizidprävention zu übernehmen<br />

sein. Die in den letzten Monaten in den Mittelpunkt geratene Diskussion um<br />

Gewalttätigkeit und (Männer-)Gewaltausübung, muss aus unserer Sicht ganz besonders<br />

auch den bei Männern offensichtlich viel stärker ausgeprägten selbstaggressiven<br />

Aspekt mit einbeziehen.<br />

Bei den Frauen ist dieser Trend günstiger, mit je 18 Fällen wurde im Berichtsjahr der<br />

gleiche Wert wie 2004 erreicht. Die starke Betroffenheit des männlichen Geschlechts,<br />

die nahezu weltweit registriert wird, deutet einerseits wohl auf die stärkeren<br />

Auswirkungen von Konkurrenzdruck und Leistungsversagen, auf männlicher Seite,<br />

aber auch auf die höhere Bereitschaft des weiblichen Geschlechts psychotherapeutische<br />

und psychiatrische Hilfe in Anspruch zu nehmen, hin. Während das Verhältnis<br />

von Männer zu Frauen bei den Suizidtoten zu Beginn der 90er Jahre und auch<br />

im Jahr 2004 bei etwa 2 : 1 lag, ist nun eine Relation von 2,83 erreicht, was zusammenfassend<br />

auf die besondere Notwendigkeit der vermehrten Befassung mit männlicher<br />

(Selbst-)Aggression hindeutet.<br />

<strong>Vorarlberger</strong> <strong>Suizidbericht</strong> <strong>2005</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!