30.12.2012 Aufrufe

Hl. Bruder Konrad - Bruder Konrad von Parzham

Hl. Bruder Konrad - Bruder Konrad von Parzham

Hl. Bruder Konrad - Bruder Konrad von Parzham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapuzinerkloster St. <strong>Konrad</strong> 39<br />

Im Hintergrund ist gleichsam die gesamte<br />

Seelenlandschaft offen gelegt, in welche<br />

das Göttliche, Gott selbst, eintauchen kann.<br />

Gott, der Inbegriff der Liebe, ist in dem rot -<br />

orangen Kreis, der vollkommenen Form ohne<br />

Anfang und Ende, dargestellt. Die Seele,<br />

die sich ganz auf Ihn ausrichtet, wird sozusagen<br />

„kompatibel“ für die Liebe Gottes und<br />

kann sie in sich eintauchen lassen. So wird<br />

der ganze Mensch <strong>von</strong> innen durchstrahlt<br />

(„Sonnenstrahlen“), wird umgewandelt, wird<br />

vergöttlicht.<br />

Kein Sonnenuntergang<br />

Das Blau ist nicht einfach das Meer oder der<br />

Himmel. Das Halbrund ist kein Boot und<br />

auch keine Schale. Der Kreis weder Sonne<br />

noch Gott. Sie sind Symbole und Zeichen<br />

für etwas, das jeder Betrachter selber darin<br />

entdecken kann. Der Schatz des Lebens findet<br />

sich nicht irgendwo, er ist in dir. Allerdings<br />

schickt uns die Entdeckungsreise mit<br />

leichtem Gepäck auf den Weg.<br />

Wie eine Schale<br />

Leer und offen, bereit aufzunehmen und zu<br />

empfangen, was das Leben bringt, was Gott<br />

mir zugedacht hat. Frei <strong>von</strong> Lärm und Geschäftigkeit<br />

der Zeit, sensibel für die leisen<br />

Bewegungen in meinem Innern, meinem<br />

Herzen und meiner Seele.<br />

Die Schale ist offen, weil sie die Hohlform ist<br />

für den verheißenen Inhalt, der ihr geschenkt<br />

wird und sie erfüllt.<br />

Voll und rund wie die Sonne<br />

Kraftvoll, rot-orange leuchtet in der Mitte<br />

des Fensters das Symbol der Fülle, das<br />

Rund als vollkommene Form. Ich brauche<br />

nicht zu leiden, weil ich unvollkommen bin.<br />

Jederzeit kann ich mich mit dem Vollkommenen<br />

verbinden. Ich werde beschenkt und<br />

erfüllt <strong>von</strong> seiner Liebe, die mir zugedacht<br />

ist. Die Bruchstücke meines Lebens werden<br />

zu einem Ganzen. Die gegensätzlichen<br />

Wegstücke formen sich zu einem Weg, der<br />

mich zur Mitte führt. Claudia Krämer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!