30.12.2012 Aufrufe

Hl. Bruder Konrad - Bruder Konrad von Parzham

Hl. Bruder Konrad - Bruder Konrad von Parzham

Hl. Bruder Konrad - Bruder Konrad von Parzham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 Kapuzinerkloster St. <strong>Konrad</strong><br />

Der Schlüssel zu Gott<br />

liegt in der Hand<br />

des <strong>Bruder</strong>s<br />

Mit <strong>Bruder</strong> <strong>Konrad</strong><br />

ist der Dienst<br />

an der Pforte verewigt.<br />

Jetzt gehört er<br />

in eine andere Welt.<br />

Der Schlüssel zur Tür,<br />

hinter der Gott<br />

ganz erfahrbar ist,<br />

liegt in der Hand<br />

des heiligen <strong>Bruder</strong>s.<br />

Wie spielend bewegt er<br />

die Perlenschnur<br />

des Rosenkranzes,<br />

während wir tastend<br />

und fragend<br />

unsere Gebete buchstabieren.<br />

Stille und Schweigen<br />

begleiten das Sterben.<br />

Es ist der letzte Schritt<br />

über die Schwelle,<br />

hinter der Gott<br />

in unzugänglichem Licht wohnt.<br />

Uhr <strong>von</strong> 1799 am Kirchengang<br />

Das Gebet war immer<br />

die offene Tür zwischen<br />

Gott und dem Menschen.<br />

Immer noch<br />

und immer wieder<br />

brauchen wir<br />

den heiligen Hüter<br />

der Schwelle,<br />

damit die Übergänge<br />

unseres Lebens gelingen –<br />

und schließlich<br />

der letzte Schritt.<br />

Text aus dem Begegnungsraum „Der Beter”<br />

In Dankbarkeit denken wir an<br />

Herrn Franz Voracek<br />

Elektroprojektant<br />

geb. 4. Sept. 1948 gest. 20. Jan. 2008<br />

Bis ihn eine plötzliche Erkrankung<br />

in seiner Arbeit bremste,<br />

war er als engagierter Elektroplaner tätig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!