22.09.2012 Aufrufe

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktion Tagesmütter KFVT | Angelika Walch-Weiler<br />

Stadtplatz 9 - 10, 6460 <strong>Imst</strong> | Tel./Fax: 05412 68 123 | Mobil 0650 58 32 68<br />

9. Mo und Do von 9.00 - 11.00 Uhr | Mi von 15.00 - 17.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung.<br />

aktion.tagesmutter-imst@familie.at<br />

www.aktion-tagesmutter.at<br />

Berufung - Ausbildung<br />

Tagesmutter/Tagesvater<br />

Eine ideale Möglichkeit, Beruf und Familie vereinbaren<br />

zu können, bietet die Ausbildung zur Tagesmutter und<br />

zum Tagesvater. Aktion Tagesmütter bietet durch das<br />

Anstellungsverhältnis arbeits- und sozialrechtliche Absicherung<br />

bei gleichzeitiger Betreuung der eigenen Kinder.<br />

Symbolfoto, KTV<br />

„Durch die Anstellung im Verein habe ich eine gute<br />

Möglichkeit, nach einer längeren beruflichen Abwesenheit,<br />

in der ich in erster Linie Hausfrau und Mutter war, in<br />

einem neuen Beruf noch einmal durchstarten zu können“,<br />

meint eine Wiedereinsteigerin. Besonders die Flexibilität<br />

und Gestaltungsräume in der Betreuungstätigkeit<br />

sind eine große Motivation, eine Ausbildung als Tagesmutter/Tagesvater<br />

zu absolvieren. Die wichtigste Voraussetzung<br />

ist eine große Liebe zu Kindern, und der Wunsch,<br />

sie einfühlsam durch ein Stück des Lebensweges zu<br />

begleiten.<br />

Im Bezirk <strong>Imst</strong> betreuen zurzeit 23 Tagesmütter 75<br />

Tageskinder in verschiedenen Orten: Mieming. Stams,<br />

Haiming, Ötztal-Bahnhof, Roppen, Arzl i. P., <strong>Imst</strong>, Sautens,<br />

Längenfeld, Tarrenz, Nassereith und Karrösten.<br />

Da im Zuge des Ausbaues der Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

auch <strong>20</strong>11 wieder ein neuer Ausbildungskurs<br />

vom AMS <strong>Tirol</strong> finanziert wird, werden von unserem<br />

Verein „Aktion Tagesmütter“ neue Tagesmütter und<br />

Tagesväter gesucht.<br />

Die Bereitschaft, sich in einem <strong>20</strong>0-stündigen kostenlosen<br />

Kurs - es wird lediglich eine Kaution von<br />

€ <strong>20</strong>0,00 eingehoben, die bei Ausübung der Tätigkeit<br />

nach einem Jahr wieder zurückerstattet wird - ausbilden<br />

zu lassen, setzt der Verein „Aktion Tagesmütter“ voraus.<br />

„Ich habe von dieser Ausbildung auch für die eigene Familie<br />

viel profitiert“ meint eine bereits langjährig berufser-<br />

Danke, lieber Gerhard!<br />

Album<br />

fahrene Tagesmutter. Durch die Fülle von Themen rund<br />

um das „Kind“ werden die interessierten Frauen und Männer<br />

gut auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Eine Praxis, die bei<br />

bereits langjährig tätigen Tagesmüttern absolviert wird,<br />

vermittelt Einblicke in die tatsächliche Arbeitssituation.<br />

Ein Zertifikat bestätigt den positiv abgeschlossenen Lehrgang.<br />

Laufende Fortbildung, ständige Begleitung der<br />

Betreuungsverhältnisse und eine Unfall- und Haftpflichtversicherung<br />

für die betreuten Kinder gehören zum Angebot<br />

des Vereines ebenso wie die sozial- und arbeitsrechtliche<br />

Absicherung, Unterstützung in allen Belangen und<br />

gemeinsame Festaktivitäten. Gleichzeitig wird aber ein<br />

Betreuungsnetz geboten, indem man sich mit Arbeitskolleginnen<br />

und vielleicht demnächst auch Arbeitskollegen<br />

austauschen kann. Haben wir Ihr Interesse für diesen<br />

schönen Beruf geweckt?<br />

LR Gerhard Reheis schlüpfte im Kindergarten<br />

Sonnberg in die Rolle des Hl. Nikolaus<br />

„In unserem Kindergarten, der unter dem Leitthema<br />

Förderung emotionaler Intelligenz steht, greifen wir<br />

ganzjährig Themen auf, bei denen die Menschlichkeit im<br />

Vordergrund steht. Deshalb bedanken wir uns auch<br />

jedes Jahr ganz besonders beim Hl. Nikolaus, der ein<br />

Vorbild bespielhafter Nächstenliebe ist“, so die Leiterin,<br />

Gundi Fringer.<br />

Kinder des Kindergartens Sonnberg mit den Kindergartenpädagoginnen<br />

Gundi Fringer, Nadine Reheis, Bianca Weber<br />

und ihrer Assistentin Sibylle Deutschmann - und in der Rolle<br />

des Hl. Nikolaus - <strong>Land</strong>esrat Gerhard Reheis.<br />

Für den Inhalt - Foto: Kiga Sonnberg<br />

Stadtzeitung imSt 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!