22.09.2012 Aufrufe

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 2 3<br />

4 5 6 7<br />

1) Dagmar Linser mit Sohn Filip Renger. 2) Tarek und Karin Ghannam-Auer, Stefan Auer jun.. 3) Helmuth Hirschegger und Stefan Auer. 4) Gerhard Schwetz mit Partnerin Beate<br />

Höpperger. 5) Familie von Gerhard Reheis - v.l. (1. R.): Söhne Dominik und Sandro Reheis, Schwager Klaus Loukota, (2. R., v. l.) Schwiegereltern Günther und Inge Ganneshofer,<br />

Gattin Doris Reheis, Schwester Renate Loukota. 6) Karl Schwetz. 7) Anni Klotz (Pfarrhauswirtschafterin). Fotos: Schaller<br />

Dr. Franz Haselwanter verlieh seiner Rede für Gerhard<br />

Schwetz u. a. diese Würze: „Wer eine Laudatio halten<br />

soll, halten darf, so wie ich heute, befindet sich in einer<br />

glücklichen Lage, wenn er nicht krampfhaft nach Verdiensten<br />

des zu Ehrenden suchen muss. [...] Seit über 30 Jahren ist<br />

er bei der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Imst</strong>. [...] Gruppenkommandant,<br />

Zugskommandant, kurze Zeit Abschnittskommandant,<br />

Ausbildner, Gerätewart, 32 Jahre im Ausschuss,<br />

10 Jahre Kommandant, heute Ehrenmitglied der FFW <strong>Imst</strong>.<br />

Nebenbei ist der Gerhard Pensionist, Mitglied der <strong>Imst</strong>er<br />

Stationen - Karriere Gerhard Schwetz, geb. 1959<br />

Beruf: Ausbildung zum Schlosser | Bis zur Pensionierung Leiter der ÖBB-Lehrwerkstätte in Innsbruck<br />

<strong>Imst</strong>er Feuerwehr: Seit 1978 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Imst</strong> - Gruppenkommandant,<br />

Zugskommandant, kurze Zeit Abschnittskommandant, Ausbildner, Gerätewart, 32 Jahre im<br />

Ausschuss, 10 Jahre Kommandant, heute Ehrenmitglied der FFW <strong>Imst</strong><br />

Bergrettung, Drischlsteigbetreuer, im Dezember als Nikolaus<br />

im Einsatz, Deklamator der Labera 4 und wahrscheinlich der<br />

einzige Göti, der sein Patenkind das Osternest mit dem Lawinenpieps<br />

suchen lässt. [...] Die Ehrung, die dir, lieber Gerhard,<br />

heute zuteil wird, soll eine besondere Wertschätzung<br />

deiner Person als Kommandant der FF <strong>Imst</strong> sein, soll aber<br />

auch stellvertretend deinen Kameraden der <strong>Imst</strong>er Feuerwehr<br />

gelten. Du hast 10 Jahre (!), ich hab’s bereits erwähnt,<br />

von 1998 bis <strong>20</strong>08 als Feuerwehrkommandant die <strong>Imst</strong>er<br />

Feuerwehr vorbildlich geführt. Außerdem warst und bist du<br />

den Kameraden stets ein besonderes Vorbild. [...] Vor allem<br />

muss erwähnt werden, dass es beinahe täglich den Einsatz<br />

von dir und deiner Kameraden benötigt. Da kann es schon<br />

vorkommen, dass ein und dieselbe Katze dreimal gerettet<br />

werden muss. [...] Diese Einsätze werden von dir und allen<br />

Mitgliedern der <strong>Imst</strong>er Feuerwehr freiwillig und unentgeltlich<br />

zu jeder Jahres-, Tages- und Nachtzeit mit größtmöglichem<br />

persönlichen Engagement durchgeführt. [...] Wir wissen alle,<br />

wie wichtig Männer wie du für unser <strong>Land</strong>, für unsere<br />

Gemeinschaft, für unsere Stadt sind, die sich immer wieder<br />

in den Dienst anderer stellen und helfen, sobald sie gerufen<br />

werden. [...] Deshalb, lieber Gerhard, freut es mich ganz<br />

besonders, dass sich der Stadt- und Gemeinderat einstimmig<br />

dafür ausgesprochen hat, DIR für deinen unermüdlichen<br />

Einsatz für die <strong>Imst</strong>er Bevölkerung aber auch für die Menschen<br />

in den umliegenden Gemeinden einmal ein aufrichtiges<br />

Dankeschön zu sagen. Dies soll darin Ausdruck finden,<br />

dass du heute das Ehrenzeichen der Stadt <strong>Imst</strong> überreicht<br />

bekommst.“<br />

Allen Ausgezeichneten wird außerdem zuteil, dass sie hinkünftig<br />

zu allen offiziellen Anlässen der <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Imst</strong><br />

als würdige Vertreter der Kommune eingeladen sind.<br />

1 2<br />

3<br />

5<br />

7<br />

1) Laudatorin Stadträtin Brigitte Flür und Gatte Otto. 2) Rosmarie und Gatte, Stadtrat<br />

Hans Strobl. 3) Hermine Köck (Ehrenzeichenträgerin) und Renate Fillafer. 4) <strong>Land</strong>esrat<br />

Gerhard Reheis mit Tochter Nadine. 5) Evi Krismer (Hotel Stern) und Amtsdirektor Mag.<br />

Martin Schönherr. 6) Franz Krismer jun. (Hotel Stern). 7) 2. Bürgermeister-Stv. MMag.<br />

Stefan Krismer und BH Dr. Raimund Waldner. 8) Renate und Willi Fink. Fotos: Schaller<br />

4<br />

6<br />

8<br />

Stadtzeitung imSt 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!