22.09.2012 Aufrufe

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Imst</strong>er Seniorenbund zu Besuch beim ORF am<br />

Rennweg und auf dem Hafelekar<br />

Am Freitag, den 22.10.<strong>20</strong>10 fuhren an die 30 gut<br />

gelaunte und unternehmungslustige Damen und Herren<br />

des Seniorenbundes <strong>Imst</strong> und Umgebung in unsere <strong>Land</strong>eshauptstadt.<br />

Zuerst ging es in den ORF. Unter fachkundiger<br />

Führung durch Hr. Weber besuchten wir die<br />

Studios des Radio <strong>Tirol</strong>, schauten den Redakteuren und<br />

Moderatoren bei der Arbeit zu und einige versuchten<br />

sich im ORF-Heute Studio auch als Regisseur, Kameramann,<br />

Moderator oder als Wetterfrosch.<br />

Nach dieser interessanten Exkursion in eine spannende<br />

Seite der Medienbranche fuhren die Teilnehmer<br />

mit der neuen Hungerburgbahn zur Seegrube und zum<br />

Hafelekar. Bei <strong>20</strong> cm Neuschnee genossen sie die herrliche<br />

Aussicht auf unsere grandiose Bergwelt und unsere<br />

<strong>Land</strong>eshauptstadt. Abgeschlossen wurde dieser erlebnisreiche<br />

Ausflug mit einem Bummel durch die Altstadt<br />

Innsbrucks.<br />

Besuch beim islamischen Kulturverein in <strong>Imst</strong><br />

Zu einer interessanten Veranstaltung lud der Seniorenbund<br />

<strong>Imst</strong> am Freitag, den 19.11.<strong>20</strong>10. <strong>Imst</strong>er<br />

Seniorinnen und Senioren besuchten die Gebetsräume<br />

des islamischen Kulturvereins ATIP Auf Arzill. Sie wurden<br />

vom Obmann Kadir Bidav und dessen Frau Fati und<br />

dem Religionslehrer Aykut Gelengec herzlich empfangen.<br />

Nach einer Besichtigung der Gebetsräume und der<br />

Erklärung über die Riten des islamischen Gottesdienstes<br />

bot sich den Besuchern ausreichend Gelegenheit, sich<br />

Mobile Senioren<br />

Ausflug in die <strong>Land</strong>eshauptstadt und Besuch des islamischen Kulturzentrums in <strong>Imst</strong><br />

Album<br />

Stadträtin Brigitte Flür<br />

Jugend- und Familienausschuss<br />

Kontakt: brigitte@fluer.at<br />

mit Fragen über die islamische und türkische Kultur auseinanderzusetzen.<br />

In offener Gesprächsrunde wurden<br />

auch kritische und kontroversielle Themen besprochen.<br />

Im Anschluss an die von beiden Seiten engagierte Diskussion<br />

luden uns unsere Gastgeber zu einem reichhaltigen<br />

Buffet, das viele fleißige türkische Frauen für uns<br />

vorbereitet hatten. Am Ende beschenkten die Gastgeber<br />

unsere Damen noch mit einer Rose. Dieses aufeinander<br />

Zugehen zweier unterschiedlicher Kulturen hat<br />

sicher dazu beigetragen, gegenseitige Ängste und Vorurteile<br />

abzubauen und damit einen wichtigen Beitrag<br />

zum gegenseitigen Verständnis gebracht. Unsere<br />

Seniorengruppe bedankt sich herzlich bei unseren islamischen<br />

Mitbürgern. (Otto Flür)<br />

Fotos: Seniorenbund <strong>Imst</strong><br />

Stadtzeitung imSt 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!