22.09.2012 Aufrufe

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

(3,20 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Imst - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkehrsausschuss<br />

Heinrich Gstrein Stefan Krismer Friedrich FILLAFER Brigitte Flür Norbert Praxmarer Doris Reheis Christoph Stillebacher<br />

Fotos: privat, SPÖ <strong>Tirol</strong>, foto-abber.at, graphicline, Schaller<br />

26 Stadtzeitung imSt<br />

Obmann: Gemeinderat Heinrich GSTREIN (heini.gstrein@cni.at)<br />

Obmann-Stv.: 2. Bürgermeister-Stv. MMag. Stefan KRISMER<br />

Gemeinderat Friedrich FILLAFER | Stadträtin Brigitte FLÜR | Gemeinderat Norbert PRAXMARER<br />

Gemeinderätin Doris REHEIS | Gemeinderat Christoph STILLEBACHER<br />

Liebe <strong>Imst</strong>erInnen!<br />

Ich darf Ihnen kurz einen Überblick der seit März im Ausschuss<br />

behandelten Themen geben:<br />

Franz Xaver Rennstraße<br />

Nach Abschluss der Bauarbeiten konnte nun das Verkehrskonzept<br />

des Verkehrsplaners DI Köll umgesetzt werden.<br />

�Bei der oberen Franz Xaver Rennstraße konnte durch<br />

Verordnung einer Einbahnstraße durch die BH-<strong>Imst</strong><br />

sowie den Beschluss des Gemeinderates für eine Wohnstraße<br />

eine Ruhezone errichtet werden.<br />

�Durch Verordnung des Vorschriftszeichens „Einfahrt verboten“<br />

durch die BH-<strong>Imst</strong> für die Zufahrtsstraße Johannesplatz<br />

– Franz Xaver Rennstraße (Hennewinkel) konnte<br />

ein kurzes Teilstück verkehrsfreie Zone errichtet werden.<br />

Das Vorschriftzeichen „Einfahrt verboten“ wurde<br />

durch Verordnung eines Gehweges ersetzt.<br />

Auf Arzill - Langgasse<br />

Entlang des Gehweges Auf Arzill – Langgasse (Hofer), im<br />

Bereich der ehem. Kaserne, wurde eine Gehwegbeleuchtung<br />

errichtet.<br />

Weinberg<br />

Das noch fehlende Teilstück des Gehsteigs im Bereich<br />

Weinbergkreuzung Richtung SOS-Kinderdorf, wurde vom<br />

städtischen Bauhof unter der Leitung des Bauhofleiters Josef<br />

Koler und seinem Team in kurzer Zeit technisch-exakt und<br />

sauber errichtet. (Dafür gebührt allen Beteiligten ein großes<br />

Lob!)<br />

Weiters werden Grundeinlöseverhandlungen zur Errichtung<br />

des Kreisverkehrs Bußkreuz mit den Anrainern durchgeführt.<br />

Werden diese Verhandlungen positiv erledigt, dann ist<br />

vorgesehen die Bauarbeiten auszuschreiben und den Kreis<br />

im Zeitraum Mitte Juni bis Mitte September <strong>20</strong>11 zu errichten.<br />

Ich möchte mich bei allen Ausschussmitgliedern und dem<br />

gesamten Gemeinderat sowie den Mitarbeitern im Rathaus<br />

und Bauhof für die gute Zusammenarbeit bedanken.<br />

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr,<br />

vor allem Gesundheit, wünscht Ihnen<br />

Verkehrsreferent Heinrich Gstrein<br />

Eintrittspreise<br />

Sportzentrum <strong>Imst</strong><br />

Eislaufplatz<br />

Erwachsene € 2,50<br />

Jungendliche (16 - 19)und Senioren € 2,10<br />

Kinder (7 - 16) Jahre € 1,50<br />

Schulklassen € 0,50<br />

12er Block:<br />

Erwachsene € 25,00<br />

Jugendliche und Senioren € 21,00<br />

Kinder € 15,00<br />

Saisonkarten<br />

Erwachsene € 45,00<br />

Jugendliche und Senioren € 30,00<br />

Kinder € 23,00<br />

Familien € 65,00<br />

Schuhverleih € 2,50<br />

Schuhverleih für Schulklassen € 1,50<br />

Schuhe schleifen: € 4,50<br />

Platzmiete - Eislaufplatz € 63,00<br />

pro Stunde (50 Minuten)<br />

Beleuchtung € 5,00<br />

pro Stunde (50 Minuten)<br />

Eisstockbahnmiete: € 5,00<br />

pro Bahn u. Stunde (50 Minuten)<br />

Die Regio- bzw. Saisonkarte der <strong>Imst</strong>er<br />

Bergbahnen hat keine Gültigkeit!<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag 13:00 bis 16:30<br />

Freitag, Samstag 13:00 bis 16:30<br />

19:00 bis 22:00<br />

Sonntag 13:00 bis 16:30<br />

19:00 bis 21:00<br />

Schulen und Vereine, auf Anmeldung auch<br />

außerhalb der Betriebszeiten möglich<br />

Information<br />

Eislaufplatz: Tel. 05412 62652-5 oder 0664 606 98 241,<br />

Fax 05412/62652-4, sportzentrum@cni.at<br />

www.sportzentrum.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!