30.12.2012 Aufrufe

Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. 41 / 15.10.2008 Seite 11<br />

Zum Ausbildungsprogramm gehört neben dem Training der<br />

speziellen Techniken auch eine intensive psychische Situationsschulung.<br />

Alle Techniken sind zeitgemäß und der westlichen<br />

Mentalität angepasst. Zudem bedürfen sie keiner großen<br />

Kraftanstrengung. Somit können sich auch schwächere Personen<br />

erfolgreich gegen einen oder mehrere stärkere Angreifer<br />

verteidigen. So lernen die Kursteilnehmer u. a., wie<br />

man sich mit ganz normalen und verfügbaren Gebrauchsgegenständen,<br />

zum Beispiel mit dem Regenschirm oder einer<br />

Zeitung, wirkungsvoll gegen Angriffe verteidigen kann. Der<br />

Real Progressiv Streetfight (RPS) ist ein von Trainer Falk Belke<br />

entwickeltes Zweikampfsystem. Er hat im Laufe der Jahre verschiedene<br />

Kampfsysteme trainiert und festgestellt, dass einige<br />

Techniken nicht immer realitätsbezogen und in jeder Situation<br />

anwendbar sind. Und so wurden die effektiven Techniken<br />

der verschiedenen Systeme zusammengetragen, miteinander<br />

kombiniert und mit eigenen Techniken ergänzt. Im RPS wird<br />

unter Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit<br />

trainiert, den gesamten Körper als Waffe einzusetzen.<br />

„Fitness Kickboxen“ in <strong>Sömmerda</strong><br />

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundtechniken des Kickboxens<br />

in Verbindung mit leicht erlernbaren Kickboxkombinationen,<br />

ohne sich gegenseitig zu verletzen. Aufgrund der<br />

schnellen Bewegungsabläufe und den damit verbundenen<br />

positiven Effekten auf Stoffwechsel und Kreislauf können Sie<br />

Kraft gewinnen und Ihr Gewicht regulieren. Bereits nach einigen<br />

Trainingsstunden können Sie Ihre körperliche Fitness<br />

merklich erhöhen und werden feststellen, dass Sie sich insgesamt<br />

ausgeglichener fühlen.<br />

Die Kombinationen sind einfach und von jedem schnell erlernbar.<br />

Fitness-Kickboxen macht außerdem viel Spaß - versuchen<br />

Sie es doch einmal.<br />

Kursbeginn: voraussichtlich ab 29. Oktober 2008 jeweils<br />

mittwochs 20:00<br />

21:00 Uhr, weiterer Kurs bei Bedarf ab 07. November<br />

jeweils freitags 19:15 - 20:15 Uhr<br />

Kursdauer: 24 Unterrichtsstunden an 18 Veranstaltungstagen<br />

Veranstaltungsort:<br />

Übungsraum Fight Club, Am Böblinger Platz,<br />

Haus der WGS<br />

Entgelt: 52,80 EUR, ermäßigt 42,24 EUR bzw. 26,40 EUR<br />

Selbstverteidigung in Elxleben<br />

(regulärer Kurs, Seniorenkurs, Kinderkurs)<br />

Zivilcourage ist wichtig in unserer Gesellschaft um sich zu<br />

schützen oder anderen zu helfen. In Zusammenarbeit mit<br />

dem Kampfsportverein „Marico-San“ e.V. Elxleben wurden für<br />

das Herbstsemester für den Süd-West-Bereich des <strong>Landkreis</strong>es<br />

verschiedenen Selbstverteidigungskurse organisiert. In<br />

diesen Kursen erlernen Sie die Abwehr möglicher Angriffe mit<br />

einfachen, aber sehr effektiven Techniken.<br />

Natürlich können Sie Ihre körperliche Fitness und Körperreflexe<br />

verbessern sowie Ihr Kreislaufsystem systematisch<br />

stärken. Einen nicht zu unterschätzenden Schwerpunkt des<br />

Kurses bildet zunächst die Situationsschulung.<br />

Sie lernen schrittweise durch bestimmte Verhaltensweisen<br />

sensibel mit Gefahrensituationen umzugehen und im Notfall<br />

die erlernten Techniken umzusetzen:<br />

•<br />

visuelle Situationseinschätzung: schnelle Entscheidung zur<br />

Eigensicherung oder Entzug aus schwierigen Situationen<br />

• Schulung der Reflexfähigkeit, Reaktionsübungen<br />

• Gleichgewicht / Gleichgewichtsbrechung<br />

•<br />

Körpervitalpunkte(Nervendruckpunkte) und Schocktechniken<br />

Es wird natürlich auch über die Wahrung der Verhältnismäßigkeit<br />

bei der Selbstverteidigung gesprochen, denn auch ein<br />

Verteidiger sollte wissen was er darf.<br />

Die Kurse für Senioren und Kinder finden bei ausreichender<br />

Nachfrage mit je zwei Unterrichtsstunden (eine Unterrichtsstunde<br />

im Kinderkurs) jeweils dienstags zwischen 13:00 und<br />

17:00 Uhr im Dojo der Kampfsportschule „Marico San“ e.V.,<br />

Witterdaer Straße, statt. Die genauen Übungszeiten werden<br />

noch bekannt gegeben. Der reguläre Kurs findet jeweils donnerstags<br />

von 17:30- 19:00 Uhr statt.<br />

Judo für Kinder in Elxleben<br />

Kinderjudo ab 6 Jahre ist eine gute Grundlage für die Schulung<br />

von Bewegungsfähigkeit, Disziplin und Durchsetzungsvermögen.<br />

Es unterstützt den Schulsport und kann bei sportschwachen<br />

Schulkindern auch die Sportnote verbessern, da im<br />

Kinderjudo sehr viele grundlegende Bewegungsabläufe trainiert<br />

werden, die im Schulsport abgeprüft werden.<br />

Die Kinder lernen in diesem Kurs mit ihrem Körper umzugehen<br />

und können überschüssige Energien sportlich abbauen.<br />

Dieser Kurs findet mit jeweils einer Unterrichtsstunde dienstags<br />

zwischen 13:00 und 17:00 Uhr statt. Die genauen Übungszeiten<br />

werden noch bekannt gegeben<br />

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der VHS in<br />

den Herbstferien (13. Oktober – 24. Oktober 2008):<br />

Montag: 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Dienstag: 8:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Freitag: 8:00-12:00Uhr<br />

Anmeldungen und Vormerkungen sind telefonisch, schriftlich<br />

bzw. per E-Mail möglich.<br />

Nutzen Sie auch die persönliche Beratung durch die Mitarbeiter,<br />

Dozenten und Kursleiter der Kreisvolkshochschule.<br />

Bitte informieren Sie sich.<br />

Kreisvolkshochschule <strong>Sömmerda</strong>,<br />

Rheinmetallstraße 2<br />

Tel.: (0 36 34) 61 26 40, Fax: (0 36 34) 61 26 41<br />

E-Mail: schulleitung@vhs-soemmerda.de<br />

Website: www.vhs-soemmerda.de<br />

Aus dem <strong>Landkreis</strong><br />

Neubau des DRK-Krankenhauses <strong>Sömmerda</strong><br />

Der Neubau des Bettenhauses mit Notfallzentrale am DRK-Krankenhaus<br />

<strong>Sömmerda</strong> - Ansicht von der Parkseite<br />

Ein wichtiger Schritt ist geschafft. Der Neubau des Bettenhauses<br />

mit Notfallzentrale am DRK-Krankenhaus <strong>Sömmerda</strong><br />

ist am 1. Oktober 2008 eingeweiht worden. Damit ist der erste<br />

Bauteil des zweiten Bauabschnittes im Rahmen der Generalsanierung<br />

und der Erweiterung dieser Klinik fertig gestellt.<br />

Das Bettenhaus ist ein fünfgeschossiges Gebäude.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!