30.12.2012 Aufrufe

Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. 41 / 15.10.2008 Seite 2<br />

Zusammen belegten die drei Elxlebener in der Mannschaftswertung<br />

Platz 1 und konnten somit eine weitere Goldmedaille<br />

für Elxleben sichern. In der 50m Mix Disziplin belegten die drei<br />

Platz 2 in der Mannschaftswertung. Das Stechen um Platz drei<br />

in der Einzelwertung konnte Nils Poltermann diesmal nicht für<br />

sich entscheiden und reihte sich auf Platz 4 ein. Carsten Krauße<br />

und Marco Angermann belegten die Plätze 9 und 10.<br />

Katrin Wagner und Julie Kirr gingen als einzige weibliche Elxlebener<br />

Starter auf den Stand. Die Plätze 4 und 6 in der Disziplin<br />

Laufende Scheibe 10m Mix waren zwar knapp, aber für beide<br />

nicht zufrieden stellend. In der Schützenklasse belegte Eric<br />

Liebau Platz 7, Nils Poltermann Platz 11. Auch sie blieben unter<br />

ihren Möglichkeiten. Ebenfalls weit unter seinen bisherigen<br />

Leistungen blieb der einzige Elxlebener in der Juniorenklasse<br />

Fabian Lincke. Er belegte Rang 19.<br />

In der Disziplin Laufende Scheibe 10m belegte Richard<br />

Adametz bei seinem Debüt in der Jugendklasse einen guten<br />

7.Platz mit nur 5 Ringen Rückstand zu Platz 3. Fabian Lincke<br />

wurde Achter. In der Mannschaftswertung belegten sie mit<br />

dem Langewiesener Gaststarter Sebastian Möller Platz 3.<br />

Für eine Überraschung sorgten die jüngsten Elxlebener Starter<br />

in der Schülerklasse. Eine Platzierung unter den Top Ten<br />

hatten sich die Trainer erhofft. Paul Schröder, der für Elxleben<br />

startende Mellenbacher, wurde Deutscher Vizemeister mit nur<br />

3 Ringen Rückstand auf den Erstplatzierten. Für Jörg Kubisch<br />

waren es die ersten Deutschen Meisterschaften überhaupt,<br />

entsprechend groß war die Aufregung. Zusätzlich gesundheitlich<br />

angeschlagen konnte er sich dennoch ringgleich mit dem<br />

Vierten auf Platz 5 einreihen (schlechtere letzte 10er Serie).<br />

Auch ihm fehlten nur 2 Ringe um auf dem Podest stehen zu<br />

können. Florian Bober belegte Platz 11, Hannes Hutter Platz 15.<br />

Bei einem Starterfeld von mehr als 30 Schützen ist auch das ein<br />

sehr gutes Ergebnis.<br />

Vizetitel Schülermanschaft<br />

In der Mannschaftswertung reichte es für die Jüngsten damit<br />

für die Silbermedaille (Schröder, Bober, Kubisch). Das wohl<br />

spannendste Finale im Damenbereich bestritt in diesem Jahr<br />

Julie Kirr. Nach dem Langsam- und dem Schnelllauf lag sie mit<br />

20 Ringen Rückstand zur Erstplatzierten auf Rang vier. Da es im<br />

Finale um Punkte geht, waren diese Ergebnisse vorerst zweitrangig.<br />

Jeweils 10 Schuss schießt Platz 1 gegen Platz 4, Platz<br />

2 gegen Platz 3. Einen Punkt bekommt der Schütze mit dem<br />

jeweils besseren Schuss.<br />

Die Sieger sowie die Verlierer treten dann erneut gegen einander<br />

an. Julie Kirr musste sich also zuerst gegenüber der Erstplatzierten<br />

behaupten. Sie gewann das erste Finale. Im zweiten<br />

Finale wurde es spannend. Mit jeweils nur wenigen Zehntel(!)-Ringen<br />

konnte sie die Punkte sammeln und am Ende als<br />

Deutsche Meisterin den Stand verlassen. Katrin Wagner wurde<br />

Sechste. Auch in diesem Jahr konnten also die Elxlebener<br />

wieder mit vielen Medaillen nach Hause fahren. Nach einer<br />

kleinen Wettkampf- und Trainingspause geht es im Oktober<br />

mit den Wettkämpfen weiter. Auch dafür drücken wir wieder<br />

allen Schützen aus Elxleben die Daumen! Gut Schuss!<br />

Wagner<br />

Mädchen der Regelschule Elxleben erneut Sieger<br />

Jugend trainiert für Olympia Fußball<br />

<strong>Sömmerda</strong> (CW). Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei.<br />

So schaffen es die Mädchen der Regelschule Elxleben beim<br />

Kreisfinale in der Wettkampfklasse II (19993-95) nun schon<br />

zum dritten Mal in Folge auf<br />

dem obersten Siegertreppchen<br />

zu stehen. Nach Siegen<br />

über Schloßvippach (5:0),<br />

Kölleda (1:0), „Salzmann“<br />

RS <strong>Sömmerda</strong> (Halbfinale<br />

- 2:0) und GYM Gebesee im<br />

Finale sicherten Sie sich dadurch<br />

die Qualifikation zum<br />

Regionalfinale am 26.05.2009<br />

in Birkungen bei Leinefelde. Spiel RS Schloßvippach-RS Elxleben<br />

Für Elxleben spielten: Vivien Werth, Sandy Günther, Luisa<br />

Schade, Kim Bimböß, Franziska Schlotte, Franziska Abin, Jennifer<br />

Hartung und Maria Kerst, Betreuer: F. M. Löwe<br />

RS Elxleben Sieger WK 2<br />

Ergebnisse<br />

Gruppe 1<br />

1. RS Elxleben 6 Punkte 6:0 Tore<br />

2. Gym. Kölleda 1 0:1<br />

3. RS Schloßvippach 0 0:5<br />

4. RS Weißensee<br />

Gruppe 2<br />

außer Wertung<br />

1. Gym. Gebesee 6 Punkte 7:0 Tore<br />

2. Salzmann RS 3 3:1<br />

3. Einstein RS 0 0:9<br />

Halbfinale 1<br />

Elxleben -Salzmann 2:0<br />

Halbfinale 2<br />

Kölleda-Gebesee 1:0<br />

Finale<br />

Elxleben -Kölleda 3:1<br />

Kl. Finale<br />

Salzmann-Gebesee 1:1 beide Platz 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!