30.12.2012 Aufrufe

Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda

Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. 41 / 15.10.2008 Seite 1<br />

Fremdenverkehrsverband sucht<br />

Unterstützung<br />

Sie werden gebraucht!<br />

Bewerben Sie sich für ein freiwilliges Ökologisches Jahr!<br />

In einem Gemeinschaftsprojekt suchen das Landratsamt <strong>Sömmerda</strong><br />

und der Fremdenverkehrsverband <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong><br />

e.V. eine/n Bewerber/in für 1 Jahr.<br />

Mit dem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) wird jungen<br />

Menschen im Alter zwischen 16-27 Jahren ein Angebot unterbreitet,<br />

für unsere Umwelt praktisch tätig zu sein und gleichzeitig<br />

ökologische und umweltpolitische Zusammenhänge in<br />

ihrem gesellschaftlichen Kontext besser zu verstehen.<br />

Das FÖJ ermöglicht jungen Menschen darüber hinaus Hilfen<br />

und Orientierung für die Ausgestaltung ihres weiteren privaten<br />

und beruflichen Lebens.<br />

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter Telefon<br />

03634 354416 jederzeit gern zur Verfügung.<br />

M. Naumann / C. Schmidt<br />

Vorstand FVV<br />

Sammler gesucht!<br />

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sucht für<br />

seine genehmigte Straßen- und Haussammlung vom 27. Oktober<br />

2008 bis zum 16. November 2008 noch Bürgerinnen und<br />

Bürger, die die gemeinnützige Arbeit des Vereins durch ihre<br />

Tätigkeit als Sammler unterstützen wollen.<br />

Interessenten können sich im Landratsamt <strong>Sömmerda</strong>, Pressestelle,<br />

Bahnhofstraße 9 melden und bekommen hier neben<br />

dem Sammlerausweis auch entsprechende Listen.<br />

Der gemeinnützige Verband hat es sich bereits seit 1919 zur<br />

Aufgabe gemacht, den Gefallenen der Kriege und Opfern von<br />

Gewaltherrschaft ein würdiges und mahnendes Andenken zu<br />

bewahren. Zur Errichtung und Pflege von Ruhestätten und<br />

Kriegsgräberstätten sind finanzielle Mittel notwendig. Die Erfahrung<br />

zeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger das Ansinnen<br />

des VDK gern unterstützen möchten. Leider mangelt es an<br />

Sammlern, die für diese wertvolle Aufgabe auf die Straßen und<br />

in die Häuser gehen.<br />

Bitte unterstützen Sie die Arbeit des VDK!<br />

Veranstaltungshinweise<br />

Einladung zur Geratalschau 2008<br />

Der Rassegeflügelzuchtverein Elxleben e.V. und der Rassegeflügelzuchtverein<br />

Walschleben 1949 e.V. laden zur Ausstellung<br />

der Rassegeflügelzüchter ein.<br />

Die Ausstellung findet statt in Halle 2 der Agrargenossenschaft,<br />

Gerhard-Hauptmann-Straße, Elxleben am<br />

Samstag, den 01. November 2008 – 09.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sonntag, den 02. November 2008 – 08.00 bis 15.00 Uhr<br />

Alle Interessierten und solche, die es werden wollen, laden wir<br />

herzlich ein. Auch Familien und Kinder mit Freude an Tieren<br />

werden ihren Spaß haben. Für das leibliche Wohl ist natürlich<br />

gesorgt. Für Kinder unter 15 Jahren ist der Eintritt frei.<br />

Einladung zum Herbst - und Winzerfest<br />

Am 9. Oktober stehen in der Kölledaer Seniorenbegegnungstätte<br />

„Hortensia“ wieder vergnügliche Stunden an, denn an<br />

diesem Tag findet das Herbst – und Winzerfest statt.<br />

Neben einer Verlosung – zu der attraktive Preise winken, wird<br />

es noch jede Menge Überraschungen geben. Neben diversen<br />

Gaumenschmeichlern, ist auch für die musikalische Untermalung<br />

gesorgt. Jeder der Freude an Geselligkeit und netten<br />

Plaudereien hat, ist herzlich willkommen.<br />

Bis bald, am 9.Oktober – ab 14 Uhr in der Seniorenbegegnungstätte<br />

Kölleda!<br />

Tag der offenen Tür mit<br />

Hobbyschau im SFZ<br />

Am 25.10.2008 findet im Schüler-Freizeit-Zentrum der Stadt<br />

<strong>Sömmerda</strong>, der Tag der offenen Tür statt. 14:00 Uhr ist Beginn<br />

mit Eröffnung der Hobbyschau und Ehrung der besten Teilnehmer.<br />

Zahlreiche Ausstellungsstücke in den unterschiedlichsten<br />

Materialien sind in der Hobbyschau zu sehen. Ob Holz, Ton,<br />

Stoff oder Seide, selbst Steine werden zum Leben erweckt.<br />

Alle Kinder der kreativen Arbeitsgemeinschaften zeigen ihre<br />

schönsten Arbeiten und die kleinen und größeren Maler laden<br />

zu einem Streifzug durch die bunte Welt der Farben ein.<br />

Bis 17:00 Uhr haben alle ,ob Jung oder Alt die Möglichkeit sich<br />

über die Aktivitäten im SFZ zu erkundigen.<br />

Viele Räume stehen offen und jeder kann sich vor Ort über<br />

die Arbeitsgemeinschaften und Spielmöglichkeiten<br />

schlau machen, aber<br />

auch selbst tätig werden, bei Tanz,<br />

Fitness, Theater, Billard, Bastelei, Spiel<br />

oder am Computer.<br />

Alle Interessierten sind herzlich an<br />

diesem Tag eingeladen. Wir freuen<br />

uns auf viele Besucher.<br />

Konzert in Olbersleben<br />

Das Team des SFZ<br />

Das Posaunenwerk der Föderation Evangelischer Kirchen in<br />

Mitteldeutschland präsentiert<br />

„Musik für Blechbläser“<br />

mit Werken von Harvey, Gabrieli, Mendelssohn u.a.. Gespielt/<br />

Begleitet ???? vom Auswahlchor der Evangelischen Kirchen in<br />

Mitteldeutschland unter der Leitung von LPW Frank Plewka.<br />

Am Samstag, dem 18. Oktober 2008<br />

Um 14.00 Uhr<br />

In der St.Wigbertkirche in Olbersleben<br />

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!