30.12.2012 Aufrufe

Erziehung zur Moderne - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

Erziehung zur Moderne - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

Erziehung zur Moderne - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

warenindustrie zum Thema haben, aber eher von der zeitgenössischen Dis-<br />

kussion beeinflußten denn historisch präzisen Charakter haben; die Quellen-<br />

basis dieser Arbeiten beschränkt sich auch ausschließlich auf gedrucktes Ma-<br />

terial. 51<br />

In den 1920er Jahren hingegen gab es einen regelrechten Boom an For-<br />

schungsarbeiten zum Thema Spielwarenindustrie, vor allem regionalgeschicht-<br />

liche Untersuchungen zum Raum Nürnberg 52 und zu den heimgewerblich domi-<br />

nierten Regionen um das Thüringische Sonneberg und das Erzgebirge - oft<br />

auch mit sozialpolitischer Zielsetzung. 53 Die wenigen neueren Untersuchungen<br />

sind zum Teil recht unbrauchbar, vor allem für die hier interessierende Zeit. 54<br />

Allerdings wurde seither auf dem Gebiet der historischen Sozialisationsfor-<br />

schung Wichtiges <strong>zur</strong> Erforschung der „Kinderwelten“ 55 vergangener Zeiten<br />

geleistet. Pädagogische Konzepte in ihrer historischen Entwicklung sind<br />

51<br />

52<br />

53<br />

54<br />

55<br />

Etwa Klaus-Peter Meyer-Bendrath, Die Warenförmigkeit kindlicher Spielarbeit. Die Verformung<br />

des Spiels im Lichte industrieller Erkenntnisinteressen, Frankfurt/Main, Bern,<br />

New York, Paris 1987; Sigrid Jürgensen, Spielwaren als Träger gesellschaftlicher Autorität,<br />

Frankfurt/Main 1980.<br />

Die Literatur zum Raum Nürnberg ist so umfangreich, daß an dieser Stelle nur einige<br />

wichtige Beispiele genannt werden können. Vgl. Karl Brandstätter, Die Produktions- und<br />

Absatzverhältnisse der Nürnberg-Fürther Spielwarenindustrie unter Berücksichtigung ihrer<br />

Zusammenschlußbestrebungen, Rechts- und Staatswiss. Diss. Würzburg 1921; Georg<br />

Estelmann, Die Nürnberger Spielwarenherstellung, Diss. Frankfurt/Main 1924; Ernst<br />

Plank, Die Nürnberg-Fürther Metallspielwarenindustrie mit besonderer Berücksichtigung<br />

der optischen Metallspielwarenindustrie, phil. Diss. masch. Erlangen 1922; Karl Rosenhaupt,<br />

Die Nürnberg-Fürther Metallspielwarenindustrie in geschichtlicher und sozialpolitischer<br />

Beleuchtung, Stuttgart, Berlin 1907 (=Münchener Volkswirtschaftliche Studien, Hg.<br />

v. Lujo Brentano und Walther Lotz); Otto Senst, Die Metallwarenindustrie und der Spielwarenhandel<br />

in Nürnberg und Fürth, Diss. Erlangen 1901.<br />

In der Literatur über den Kreis Sonneberg/Thüringen wird neben der entstehenden<br />

Spielwarenindustrie auch der Problemkreis Kinderarbeit und Hausindustrie angesprochen.<br />

Vgl. Rudolf Anschütz, Die Spielwarenproduktionsstätten der Erde, Sonneberg<br />

1913; Willy Bierer, Die hausindustrielle Kinderarbeit im Kreise Sonneberg. Ein Beitrag<br />

<strong>zur</strong> Kritik des Kinderschutzgesetzes, <strong>Tübingen</strong> 1913; Hans Dressel, Die Entwicklung von<br />

Handel und Industrie in Sonneberg, phil. Diss. Leipzig, Gotha 1909; Paul Ehrenberg, Die<br />

Spielwarenhausindustrie des Kreises Sonneberg, in: Hausindustrie und Heimarbeit in<br />

Deutschland und Österreich. Dritter Band. Mittel- und Westdeutschland. Österreich,<br />

Leipzig 1899, S. 215-278 (=Schriften des Vereins für Socialpolitik; 86); Ernst Rausch,<br />

Die Sonneberger Spielwaren-Industrie und die verwandten Industrieen der Griffel- und<br />

Glasfabrikation unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in der Hausindustrie,<br />

Berlin 1901.<br />

Georg Wenzel, Die Geschichte der Nürnberger Spielwarenindustrie, Diss. Erlangen<br />

1967; die Arbeit ist in weiten Teilen nur Kompilation des Buches von Rosenhaupt, Die<br />

Nürnberg-Fürther Metallspielwarenindustrie (1907).<br />

Christa Berg (Hg.), Kinderwelten, Frankfurt/Main 1991.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!