31.12.2012 Aufrufe

Weitere - Verbandsgemeinde Manderscheid

Weitere - Verbandsgemeinde Manderscheid

Weitere - Verbandsgemeinde Manderscheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Manderscheid</strong> - 27 - Ausgabe 51/52/2012<br />

ortsansässigen Vereine der Stadt und der VG <strong>Manderscheid</strong> und der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Großlittgen ist es uns gelungen, ein erfolgreiches<br />

und für Groß und Klein attraktives Fest auf die Beine zu<br />

stellen.<br />

Neben Amateur- und Profifahrern starteten auch etwa 80 Kinder<br />

im Rennen um Platz 1. Daher war es uns schon von Beginn an ein<br />

Bedürfnis, einen Teil des Erlöses an bedürftige Kinder zu spenden.<br />

Denn eigentlich ist das Bobby Car ein Rennflitzer für Kinder.<br />

Auch im kommenden Jahr werden wir am 20. und 21. Juli 2013 die<br />

Rheinland-Pfalz Meisterschaft im BIG Bobby Car in Eisenschmitt<br />

austragen.<br />

Spendenübergabe im Mutterhaus Trier<br />

Karnevalsverein Greimerath<br />

Einladung zum Jahresabschluss<br />

Am Freitag, 28.12.2012 ab 20.00 Uhr lädt der Karnevalsverein<br />

Greimerath alle Bürgerinnen und Bürger zum gemütlichen Jahresabschluss<br />

im und vor dem Jugendraum recht herzlich ein. Bei<br />

einem Glühwein oder gekühlten Getränken kann man hier das Jahr<br />

in gemütlicher Runde noch einmal Revue passieren lassen. Über<br />

euren Besuch würden sich die Schlottafässa sehr freuen.<br />

Schon eine Stunde vorher um 19.00 Uhr treffen sich alle Mitglieder<br />

und Aktive der Greimerather Fastnacht zu einer weitern Vorbesprechung<br />

im Jugendraum. Um möglichst vollzählige Teilnahme<br />

wird gebeten.<br />

Anmeldung zum 2. Großlittger Nachtumzug<br />

Hiermit möchten wir nochmal an die Anmeldung zum 2. Großlittger<br />

Nachtumzug am 2. Februar 2013 erinnern! Bitte meldet euch bis<br />

spätestens 11.01.2013 per Email an Littchermoehnen@gmx.de oder<br />

bei Tina Klein unter 06575-1431 an. Dort erhaltet ihr auch nähere<br />

Informationen zum Startgeld und Wurfmaterial. Die Littcher Möhnen<br />

und Team freuen sich wieder auf einen tollen Zug durch Großlittgen<br />

mit anschließendem Gaudi auf der Zehntscheune und im<br />

Littcher Hof!<br />

Musikverein Großlittgen<br />

Generalversammlung<br />

Sonntag, 06.01.2013 um 18:00 Uhr im Proberaum der Grundschule<br />

Großlittgen. Anträge an die Generalversammlung sind spätestens<br />

eine Woche vor ihrer Durchführung, also bis zum 30.12.2012, schriftlich<br />

an die (stellv.) Vorsitzende Tanja Thull zu richten.<br />

SV Grün-Weiß Großlittgen<br />

Jugend-Fußball-Hallenturnier vom 12.01./13.01.13<br />

Das Jugend-Fußball-Hallen-Turnier des SV Grün-Weiß Großlittgen<br />

findet vom 12.01. - 13.01.13 statt. Folgende Teams treten bei den<br />

Hallenkreismeisterschaften in Großlittgen an:<br />

Samstag, 12.01.13<br />

11:00 - 14:00 Uhr:<br />

F-Jugend: Bruch I, Buchholz II, Bernkastel, Kinderbeuern,<br />

Neumagen I und Großlittgen II<br />

14:00 - 17:00 Uhr:<br />

F-Jugend: Minderlittgen, Buchholz I, Bruch II, Sehlem,<br />

Neumagen II, Großlittgen I<br />

Sonntag, 13.01.13<br />

11:00 - 13:00 Uhr<br />

Bambini: Bruch, Meerfeld, Minderlittgen, Großlittgen II<br />

13:00 - 15:00 Uhr<br />

Bambini: Hasborn, <strong>Manderscheid</strong>, Niederöfflingen, Großlittgen II<br />

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.<br />

Der SV Grün-Weiß Großlittgen lädt alle ein, unsere jüngsten Kicker<br />

lautstark zu unterstützen.<br />

AH Alte Herren Großlittgen<br />

Winterwanderung am Samstag, 29.12.<br />

Unsere Route führt uns an die Mosel. Um 10.24 Uhr geht es mit<br />

dem Regiobus nach Wengerohr, anschl. folgt ein Fußmarsch in das<br />

Winzerhofcafé Görgen nach Platten. Nachdem wir uns dort nachhaltig<br />

gestärkt haben, erwartet uns nach einer weiteren Wanderung<br />

das Brauhaus Kloster Machern in Rachtig.<br />

Dort warten wir in „gewohnter Manier“ auf den Rücktransport mit<br />

dem Regiobus, den restlichen Abend werden wir in Großlittgen ausklingen<br />

lassen.<br />

DJK-Hasborn<br />

Weihnachtsfeier 2012<br />

Über 70 Kinder fanden sich am 14.12.2012 in der Hasborner Turnhalle<br />

zur Weihnachtsfeier der DJK Hasborn ein. Wie auch in den<br />

vergangenen Jahren wurden verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

angeboten. So entstanden unter der Anleitung von Hanne<br />

Bastgen individuell gestaltete Weihnachtssterne aus Papier. Am<br />

Tisch von Michaela Bastgen bauten und bemalten die Kinder tolle<br />

Weihnachts-Häuser aus Holz.<br />

So hatten die Kinder schon ein passendes Weihnachtsgeschenk für<br />

ihre Eltern.<br />

Aber auch die Halle wurde gut genutzt. Für alle Altersstufen waren<br />

Geräte aufgebaut, die besonders die Kleinen begeisterten.<br />

Den großen Jungs reichte schon ein Fußball, um sich auszutoben.<br />

Besonders herausgefordert wurden sie, als Ernst Schiefer mit ihnen<br />

spezielle Übungen und Spiele durchführte.<br />

Das viele Herumtollen machte durstig und hungrig. Daher fanden<br />

sich viele Kinder in der Küche ein. Dort gab’s nicht nur Getränke<br />

und Würstchen, sondern auch einen Nachtisch. Kerstin Becker und<br />

Silke Herres halfen dort den Kleinen beim Plätzchenbacken. Diese<br />

fanden reißenden Absatz und waren im Nu aufgegessen.<br />

Gegen 16:30 Uhr wurde es plötzlich ruhig in der Halle.<br />

Hermann Leister kündigte den Nikolaus an.<br />

Mit einigen Weihnachtsliedern und einer Weihnachtgeschichte<br />

wurde dem Nikolaus ein gebührender Empfang beschert. Besonders<br />

den ganz Kleinen sah man an, dass sie von ihm beeindruckt<br />

waren. Der Nikolaus unterhielt sich mit den Kindern und überreichte<br />

jedem ein Geschenk. Mit einem weiteren Weihnachtlied<br />

wurde die Veranstaltung beendet. „Da machen wir im nächsten Jahr<br />

wieder mit“, war die einstimmige Meinung der Kids.<br />

Musikverein Laufeld e.V.<br />

Heiligabend Marktplatz<br />

Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder gemeinsam mit Ihnen<br />

auf den Heiligabend einstimmen. Daher laden wir alle Laufelder<br />

und alle Gäste am 24.12. um 14 Uhr auf den Marktplatz in Laufeld<br />

ein. Der Musikverein wird Sie mit weihnachtlichen Liedern<br />

auf einen schönen Heiligabend einstimmen und bei Glühwein und<br />

Plätzchen können wir ein paar schöne Stunden gemeinsam mit<br />

Familien, Freunden und Gästen verbringen.<br />

Wir freuen uns sehr auf Sie.<br />

Besuchen Sie uns auch auf www.mv-laufeld.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!