31.12.2012 Aufrufe

Weitere - Verbandsgemeinde Manderscheid

Weitere - Verbandsgemeinde Manderscheid

Weitere - Verbandsgemeinde Manderscheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Manderscheid</strong> - 3 - Ausgabe 51/52/2012<br />

Beratungsdienste<br />

AIDS-Beratungsstunden im Gesundheitsamt Wittlich<br />

dienstags.........................................................14.00 - 16.00 Uhr<br />

donnerstags.....................................................14.00 - 16.00 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung: HIV-Antikörper-Test kostenlos und auf<br />

Wunsch anonym durchführbar; Tel. 06571-142434.<br />

Al-Anon Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern<br />

Gemeinschaft von Verwandten und Freunden von Alkoholikern,<br />

die ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um<br />

gemeinsame Probleme zu lösen. Kontakt: 02675/1302 od. 06573/1034<br />

Gruppentreffen: dienstags, 19.30 Uhr Kath. Pfarrheim St. Nikolaus<br />

Daun; mittwochs, 19.30 Uhr Pfarr- u. Jugendheim Wengerohr<br />

AWO-Betreuungsverein Bernkastel-Wittlich e.V., Bahnhofstr. 44,<br />

54497 Morbach, Telefon: 06533-941090, Telefax: 06533-941091,<br />

E-Mail: Betreuungsverein@awo-bernkastel-wittlich.de; Internet:<br />

www.awo-bernkastel-wittlich.de<br />

Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung. Beratung in<br />

Betreuungsfragen, Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung,<br />

Patientenverfügung (sog. Patiententestament).<br />

Beirat für Menschen mit Behinderungen<br />

Vorsitzender: Artur Greis, Pariser Straße 3, 56861 Reil, Tel.<br />

06542/22494, eMail: artur.greis@gmx.de<br />

Koordinationsstelle: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Edith<br />

Maus, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich,<br />

Tel: 06571/142272, Fax: 06571/ 1442272, eMail: Edith.Maus@Bernkastel-Wittlich.de<br />

Beirat für Migration und Integration<br />

Vorsitzende: Irene Dischke, <strong>Manderscheid</strong>er Str. 19, 54516 Wittlich,<br />

eMail:ira.dischke@web.de<br />

Geschäftsstelle des Beirats: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich,<br />

Ute Erz, Kurfürstenstr. 16, 54516 Wittlich, Tel: 06571/14-2390, Fax:<br />

06571/14-42390, eMail:ute.erz@bernkastel-wittlich.de<br />

Beirat für Seniorinnen und Senioren<br />

Vorsitzender: Günter Schneider, Auf dem Büschel 5, 54533 Oberscheidweiler,<br />

Tel.: 06574/219, eMail: GuenterSchneider1@gmx.de<br />

Koordinationsstelle: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Hermann-Josef<br />

Valerius, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich,<br />

Tel.: 06571/142263, Fax: 06571/1442263, eMail: Hermann-Josef.Valerius@Bernkastel-Wittlich.de<br />

Spende Blut<br />

beim Roten Kreuz<br />

Ort?<br />

Großlittgen, Grundschule<br />

Datum?<br />

Montag, 07. Januar 2013<br />

Zeit?<br />

17.30 - 20.30 Uhr<br />

Blinden- und Sehbehindertenverband e.V., Eurener Straße 6-8, HE<br />

I. OG, 54292 Trier<br />

Tel. 0651/44100, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00 - 12.00 Uhr,<br />

Montagnachmittag 13.00 Uhr - 16.00 Uhr<br />

Caritasverband für die Region Mosel-Eifel-Hunsrück e. V.<br />

Geschäftsstelle Wittlich, Kurfürstenstr. 6, 54516 Wittlich, Tel.<br />

06571/91550; info@caritas-wittlich.de, Beratung Hilfe und Unterstützung<br />

für Ratsuchende kostenfrei, MitarbeiterInnen unterliegen<br />

Schweigepflicht<br />

- allgem. Sozialberatung/Familienberatung; Beratungsstelle für<br />

Schwangerschaftsfragen/Beratung und Hilfe für Frauen und<br />

Familien<br />

- Migrationsberatung; Schuldner- und Insolvenzberatung<br />

- psychosoziale Beratung und Behandlung für Suchtkranke;<br />

Vermittlung in Präventions- und Reha-Maßnahmen<br />

- Caritas der Gemeinde/Begleitung und Unterstützung ehrenamtlichen<br />

sozialen Engagements<br />

Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) Bernkastel-Wittlich und<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Kinderschutz- und Spielzentrum/Mehrgenerationenhaus, Kurfürstenstraße<br />

10, 54516 Wittlich, Tel. 06571/2110 , Angebote für Familien,<br />

Jugendliche und Senioren, mobile Elternschule, Krabbel- u. Spielgruppen,<br />

Schulung u. Vermittlung qualifizierter Babysitter/-innen,<br />

Tagesmütter, Pflegeeltern<br />

Sorgentelefon - Kinder-und Jugendtelefon<br />

Nummer gegen Kummer 0800-1110333 (gebührenfrei) (Mo.-Sa.<br />

v.14.00 - 20.00 Uhr)<br />

Deutsche Parkinson-Vereinigung e.V. (dPV), Regionalgruppe WIL-<br />

Bks.<br />

Regionalgruppenleiter: Manfred Neumann, Unterm Burgberg 11,<br />

54518 Dreis, Tel.: 06578/98830<br />

DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH - Gemeindepsychiatrisches<br />

Betreuungszentrum<br />

Die Kontakt- u. Beratungsstelle im „Haus Felsenburg“, Wittlich,<br />

ist darauf ausgerichtet, erwachsene psychisch erkrankte Menschen,<br />

deren Angehörige u. Kontaktpersonen einen Zugang zu fachlichen<br />

Hilfen zu ermöglichen. Kontaktcafé: montags von 14.30 - 17.00 Uhr,<br />

donnerstags von 16.00 - 19.00 Uhr, Kontakttelefon: werktäglich von<br />

13.30 - 14.30 Uhr.<br />

GPBZ Haus Felsenburg, Pleiner Weg, 54516 Wittlich, Herr Oliver<br />

Heinz, Tel.: 06571/1472982<br />

Elternkreis drogengefährdeter und drogenabhängiger Jugendlicher<br />

Daun/Bitburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!