31.12.2012 Aufrufe

Weitere - Verbandsgemeinde Manderscheid

Weitere - Verbandsgemeinde Manderscheid

Weitere - Verbandsgemeinde Manderscheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Manderscheid</strong> - 5 - Ausgabe 51/52/2012<br />

Karl<br />

25.12. Schmitz Christa, Zum Liesertal 5 76 Jahre<br />

31.12. Gregrowicz Roswitha, Hofgasse 6 73 Jahre<br />

05.01. Biwer Pauline, Im Neudank 12 87 Jahre<br />

Laufeld<br />

28.12. Becker Lisbeth, Zum Eckelchen 1 76 Jahre<br />

30.12. Müller Alfons, Am Wiesengrund 4 77 Jahre<br />

01.01. Puhl Maria, Neustraße 9 89 Jahre<br />

06.01. Balling Elisabeth, Hauptstraße 3 87 Jahre<br />

06.01. Bayer Erika, Eckfelder Weg 1 89 Jahre<br />

11.01. Thullen Anton, Deusterweg 2 89 Jahre<br />

<strong>Manderscheid</strong><br />

23.12. Streit Anna, Am Tannenhain 15 77 Jahre<br />

27.12. Grün Elisabeth, In den Wiesen 6 72 Jahre<br />

27.12. Simons Katharina,<br />

Mosenbergstraße 6 73 Jahre<br />

31.12. Grunenberg Anneliese,<br />

Dauner Straße 9 78 Jahre<br />

01.01. Hassan Odowa Mohamed,<br />

Burgstraße 1 79 Jahre<br />

01.01. Meier Matthias, Dauner Straße 15 75 Jahre<br />

07.01. Rosa Gastaldo Beniamino, Kyllblick 5a 76 Jahre<br />

09.01. Caspar Barbara, Burgstraße 16 74 Jahre<br />

09.01. Zens Theresia, Kleine Höhe 8 85 Jahre<br />

Meerfeld<br />

31.12. Giebels Herbert, Burzaun 5 73 Jahre<br />

01.01. Weiler Thekla, Meerbachstraße 1 72 Jahre<br />

04.01. Neukirch Albert, Schulweg 5 80 Jahre<br />

11.01. Roden Hans, Meerbachstraße 28 75 Jahre<br />

11.01. Sann Lieselotte, Auf dem Weier 4 74 Jahre<br />

Musweiler<br />

12.01. Endres Edmund, Ortsstraße 8 78 Jahre<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Niederöfflingen<br />

27.12. Rauen Klothilde, Zur Ziep 2 72 Jahre<br />

28.12. Rauen Alwin, Neustraße 3 77 Jahre<br />

Niederscheidweiler<br />

10.01. Melcher Otto, Hauptstraße 29 74 Jahre<br />

Oberöfflingen<br />

24.12. Otten Anita, Brühlweiler 2 78 Jahre<br />

25.12. Schlimpen Irmgard, Brunnenstraße 8 78 Jahre<br />

Oberscheidweiler<br />

01.01. Klas Peter, Schulstraße 4 81 Jahre<br />

08.01. Götten Ewald, Trierer Straße 15 78 Jahre<br />

Pantenburg<br />

31.12. Brief Petronella, Bahnhofstraße 64 71 Jahre<br />

Schladt<br />

26.12. Jakobs Günter, Brunnenstraße 20 74 Jahre<br />

31.12. Metzen Reinhold, Zum Bichelstock 8 72 Jahre<br />

06.01. Havermann Hans, Zum Bichelstock 14 77 Jahre<br />

Schwarzenborn<br />

23.12. Richarts Irmgard, Obere Erft 2 73 Jahre<br />

06.01. Leonhard Hans-Jürgen,<br />

Haus Salmberg 1 80 Jahre<br />

Wallscheid<br />

24.12. Gammradt Dagmar, Hauptstraße 5 76 Jahre<br />

29.12. Rehm Rosa, Holzmaarstraße 16 74 Jahre<br />

31.12. Klaus Irmina, Gartenweg 3 82 Jahre<br />

04.01. Schmitz Günter, Josef-Meeth-Straße 3 70 Jahre<br />

11.01. Schneider Luzia, Oberstraße 5 76 Jahre<br />

Abzug von Wassermengen bei der Berechnung der Schmutzwassergebühren für das Jahr 2012<br />

Für Viehhaltung und Pflanzenschutzspritzung kann auf Antrag ein Abzug von Wassermengen bei der Berechnung der Schmutzwassergebühren<br />

geltend gemacht werden.<br />

Für die Viehhaltung können bei der Bemessung der Benutzungsgebühr Schmutzwasser je Großvieheinheit und Jahr auf Antrag 12 m 3<br />

abgesetzt werden. Maßgebend ist das am 4. Dezember des laufenden Jahres gehaltene Vieh. Sollte ein Zwischenzähler im Stall installiert<br />

sein, erübrigt sich diesbzüglich der Antrag.<br />

Auch für die Absetzung von Wassermengen für Pflanzenschutzspritzungen sind entsprechenden Anträge der Bewirtschafter erforderlich.<br />

Diese Anträge müssen bis zum 31. Dezember 2012 bei den <strong>Verbandsgemeinde</strong>werken <strong>Manderscheid</strong> eingegangen sein.<br />

Später eingehende Anträge werden nicht mehr berücksichtigt.<br />

Hinweis:<br />

Absetzungen für Viehhaltung und/oder Pflanzenschutzspritzungen entfallen, soweit hierdurch die Schmutzwassermengen 35 m 3 je Haushaltsangehöriger<br />

und Jahr unterschritten wird. Sollte für den Gebührenschuldner der pauschale Abzug von 10 % der Schmutzwassermenge<br />

günstiger sein als der Abzug für Viehhaltung und/oder Pflanzenschutzspritzung, so wird automatisch dieser berechnet.<br />

Antrag auf Abzug von Wassermengen bei der Berechnung der Schmutzwassergebühren 2012<br />

Name, Vorname .............................................................................................................................................................................................................<br />

Straße, Haus-Nr. ............................................................................................................................................................................................................<br />

PLZ, Ort.........................................................................................................................................................................................................................<br />

Objektanschrift (wo das Wasser bezogen wurde)<br />

Im Jahre 2012 bewirtschaftete ich ............. ha Ackerland.<br />

Am 04. Dezember 2012 wurde von mir folgendes Vieh gehalten:<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Pferde ............................................................................................................................................................................................................................<br />

Rinder, Kühe ................................................................................................................................................................................................................<br />

Schweine .......................................................................................................................................................................................................................<br />

Unterschrift: ..................................................................................................................................................................................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!