31.12.2012 Aufrufe

Pdf laden - Medicom

Pdf laden - Medicom

Pdf laden - Medicom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesünder essen!<br />

Mit der Veränderung unserer Essgewohnheiten<br />

in den letzten 50 Jahren<br />

ging eine immense Verschlechterung des<br />

Gesundheitszustands einher. Lange Zeit<br />

glaubten Fachleute, der erhöhte Fleischkonsum<br />

sei dafür verantwortlich. Schuld<br />

an der Zunahme von Zivilisationskrankheiten<br />

ist aber in erster Linie ein Mangel<br />

an pflanzlichen Lebensmitteln auf unseren<br />

Speiseplänen. Auch Vegetarier sind<br />

nicht wegen ihres Verzichts auf Fleisch<br />

so gesund, sondern weil sie wesentlich<br />

mehr Obst und Gemüse essen als der<br />

Durchschnittsbürger.<br />

Früher war man der Auffassung, dass der<br />

Mensch nur die essenziellen Nähr- und<br />

Vitalstoffe brauche – Kohlenhydrate,<br />

Eiweiße, Fette sowie Mineralstoffe, Spurenelemente<br />

und Vitamine. Heute weiß<br />

man, dass unsere Nahrung noch wesentlich<br />

mehr Stoffe enthält, die für uns wichtig<br />

sind. Eine ausgewogene Ernährung ist<br />

vielen Menschen aus den verschiedensten<br />

Gründen jedoch nicht möglich. Sei es das<br />

Mensa- und Kantinenessen, Fast Food<br />

24<br />

MEDICOM 44. Ausgabe, März 2007<br />

Fast Food trägt seinen Teil dazu<br />

bei, dass wir nicht ausreichend<br />

mit Vitalstoffen versorgt sind.<br />

Körperliche Beschwerden können<br />

die Langzeitfolge sein.<br />

oder die häufig konsumierte Fertigkost –<br />

ein Blick auf den Teller vieler Menschen<br />

genügt, um festzustellen, dass sich oftmals<br />

viel zu wenig frische pflanzliche Produkte<br />

darauf befinden. Obst und Gemüse sollten<br />

auf unserem Speiseplan aber keinesfalls<br />

zu kurz kommen. Die Massenherstellung<br />

von Nahrungsmitteln ist außerdem meist<br />

vorrangig industriefreundlich ausgerichtet.<br />

Eine möglichst lange Haltbarkeit<br />

ist am kostengünstigsten zu erzielen,<br />

wenn auch Nährstoffverluste hingenommen<br />

werden.<br />

Zeitmangel, Alltagsstress und Appetitmangel<br />

können eine vitalstoffreiche<br />

Ernährung zusätzlich erschweren. Besonders<br />

alleinstehende Menschen ernähren<br />

sich häufig einseitig. Um seinen Körper<br />

ausreichend mit Vitalstoffen zu versorgen,<br />

sollte man sich in jedem Fall<br />

ausgewogen ernähren. Zusätzlich lässt<br />

sich die Vitalstoffversorgung – gerade bei<br />

einseitiger Ernährung – mit einem<br />

hochwertigen Multivitalstoff-Präparat<br />

verbessern.<br />

Gezielte Vitalstoffversorgung<br />

Aufbauend auf einer Basisversorgung mit<br />

den wichtigsten Vitaminen, Spurenelementen<br />

und Mineralstoffen lassen sich zusätzlich<br />

besondere Vitalstoffe einsetzen, um bestimmte<br />

Bereiche der Gesundheit gezielt zu<br />

unterstützen. Ein hochwertiges Multivitalstoff-Präparat,<br />

ergänzt um solche Vitalstoffe,<br />

kann die besten Effekte für die Gesundheit<br />

erzielen. Auf den folgenden Seiten möchten<br />

wir Ihnen die bedeutendsten dieser Vitalstoffe<br />

vorstellen.<br />

FOTO: GETTYIMAGES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!