31.12.2012 Aufrufe

Pdf laden - Medicom

Pdf laden - Medicom

Pdf laden - Medicom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NZYM Q10<br />

COPIN<br />

Die mikroskopisch kleinen<br />

Nervenzellen sind elektrisch<br />

erregbar, so entstehen Reize.<br />

Die Zellen stehen durch<br />

Synapsen mit anderen<br />

Nervenzellen oder<br />

Empfängerzellen in<br />

Verbindung und können so<br />

Impulse weiterleiten.<br />

PS<br />

P<br />

PS steht für Phosphatidyl-Serin –<br />

einen für den Gehirnstoffwechsel<br />

sehr wichtigen Vitalstoff.<br />

COSAMIN<br />

S gehört zu den sogenannten Diverse Studien konnten zeigen, welche kann dafür sorgen, dass man sich wieder<br />

Phospholipiden. Dabei handelt wichtigen Funktionen PS im Gehirnstoff- deutlich besser an Namen, Zahlen und<br />

es sich um spezielle Fettverbindungen, wechsel ausübt. PS ist äußerst wichtig Gesichter erinnert. Da auch bei Depressio-<br />

die unverzichtbare Bestandteile aller für die Weiterleitung von Informationen nen der Informationsfluss zwischen den<br />

Zellmembranen sind. Wie alle Phospho- zwischen den Nervenzellen, denn es ist an Hirnzellen gestört ist, vermutet man, dass<br />

lipide ist PS daher mitverantwortlich der Freisetzung von Botenstoffen (Neu- Phosphatidyl-Serin auch antidepressiv<br />

dafür, dass die Zellmembranen einrotransmittern) an den Verbindungspunk- wirken könnte. Zumindest konnte eine<br />

wandfrei arbeiten. In besonders hoher ten (Synapsen) der Nervenzellen beteiligt. Studie zeigen, dass eine zusätzliche Zu-<br />

Konzentration kommt PS jedoch in den PS gewährleistet die einwandfreie Inforfuhr von PS die Ausprägung von Depres-<br />

Umhüllungen der Nervenzellen vor; das mationsvermittlung von Nervenzelle zu sionssymptomen verminderte.<br />

zeigt, dass PS gerade für das Gehirn von Nervenzelle (siehe Abbildung oben).<br />

herausragender Bedeutung ist.<br />

Auf diese Weise steigert PS in höherer<br />

OPC<br />

Mit zunehmendem Alter oder in belas- Dosierung kognitive Fähigkeiten wie die<br />

tenden Lebenssituationen vernetzen sich Lern- und Gedächtnisleistung und kann<br />

Gehirnzellen weniger oder die Verbin- auch das Erinnerungsvermögen des Gedungen<br />

sterben ab. Mit 50 Jahren hat der hirns fördern. Auch das Langzeitgedächt-<br />

Mensch statt 13 noch etwa zehn Milliarnis sowie das Ausdrucksvermögen könden<br />

Zellen zur Verfügung. Dazu kommt nen wieder verbessert werden. Vor allem<br />

So wie körperliche Arbeit verbraucht<br />

auch Kopfarbeit viel Energie und viele<br />

Vitalstoffe. Eine ausgewogene Ernährung<br />

ist auch für die geistige Leistungsfähigkeit<br />

wichtig. In zahlreichen Studien wurde<br />

bewiesen, dass Phosphatidyl-Serin sich<br />

positiv auf die Gehirnleistung auswirkt.<br />

Phosphatidyl-Serin befindet sich jedoch<br />

eine verschlechterte Reizweiterleitung hilft PS dabei, altersbedingten Gedächt- leider nur in wenigen Lebensmitteln, wie<br />

zwischen den Zellen – Vergesslichkeit ist nisabbau zu stoppen oder sogar wieder in Eigelb oder Innereien. Diese Lebensmit-<br />

eine der Folgen.<br />

rückgängig zu machen. Hoch dosiertes PS tel werden heutzutage – auch aus gesund-<br />

30 MEDICOM 44. Ausgabe, März 2007<br />

Botenstoff Serotonin<br />

Botenstoffe wie Serotonin (rot) vermitteln<br />

Informationen zwischen den Nervenzellen (weiß, blau).<br />

Sie „überspringen” den synaptischen Spalt und binden<br />

an den Rezeptoren der Nachbarzellen an. Die Rezeptoren<br />

leiten den Impuls dann weiter.<br />

Synaptischer Spalt<br />

Nervenzelle Nervenzelle<br />

Rezeptoren<br />

Reizweiterleitung<br />

GRAFIK: DPNY

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!