31.12.2012 Aufrufe

Pdf laden - Medicom

Pdf laden - Medicom

Pdf laden - Medicom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTO: DPNY<br />

B<br />

bei entzündlichen Gelenkerkrankungen<br />

Laut einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts Emnid setzen 80 Prozent der<br />

deutschen Rheumatologen hoch dosiertes Vitamin E zur Behandlung von Gelenkerkrankungen<br />

ein. Dabei wird das fettlösliche Vitamin in Verbindung mit sogenannten nicht<br />

steroidalen Antirheumatika (NSAR) verabreicht. Bei Arthrose bieten auch die Vitalstoffe<br />

Chondroitin und Glucosamin neue Möglichkeiten der gesundheitlichen Unterstützung.<br />

esonders in der kalten Jahreszeit<br />

schmerzen die Gelenke.<br />

Die niedrigen Temperaturen<br />

und die Feuchtigkeit können<br />

die Symptome entzündlicher<br />

Gelenkerkrankungen wie<br />

Arthritis verstärken. Für<br />

gewöhnlich werden<br />

die Symptome<br />

Der menschliche Knorpel<br />

ist aus mehreren Schichten<br />

aufgebaut. Gut erhaltene<br />

Knorpelzellen sorgen für eine hohe<br />

Belastbarkeit und Funktionalität der<br />

Gelenke. Wird der Knorpel abgerieben,<br />

leidet das Gelenk. Auf der unteren<br />

Rasterelektronenmikroskopaufnahme ist<br />

der Schaden an der stark vergrößerten<br />

Knorpeloberfläche gut zu erkennen.<br />

Hoch dosiertes<br />

Vitamin E<br />

durch Schmerzmittel therapiert. Hoch<br />

dosierte Vitamin-E-Präparate bieten hier<br />

neue Möglichkeiten. Das zeigt eine<br />

Umfrage zum Thema Vitamin E bei<br />

Gelenkerkrankungen. 100 niedergelassene<br />

Rheumatologen aus Deutschland nahmen<br />

daran teil und auch die Meinung<br />

ihrer Patienten war gefragt. Das Ergebnis<br />

ist positiv zu werten: 28 Prozent der<br />

Gesunder Knorpel<br />

Geschädigter Knorpel<br />

Ärzte bewerteten die Behandlung mit<br />

hoch dosiertem Vitamin E als „gut“,<br />

49 Prozent als „befriedigend“. Auch<br />

unter den Patienten sahen 80 Prozent<br />

der Befragten die Therapie als „gut“ oder<br />

„befriedigend“ an. Insgesamt verwenden<br />

vier von fünf Rheumatologen Vitamin-E-Medikamente<br />

zur Behandlung<br />

von entzündlichen Gelenkerkrankungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!