31.12.2012 Aufrufe

Pdf laden - Medicom

Pdf laden - Medicom

Pdf laden - Medicom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Multitalent Ginseng Tierversuchen<br />

Die kraftspendende Wurzel wird bereits seit über 5.000 Jahren in<br />

der traditionellen chinesischen Medizin genutzt. Seine gesundheitsfördernde<br />

Wirkung macht den Ginseng auch hierzulande zu<br />

einem der beliebtesten pflanzlichen Arzneimittel. Warum? Aufgrund<br />

der erstaunlich vielfältigen Eigenschaften dieser Heilwurzel.<br />

D<br />

ie Chinesen sagten schon vor Tausenden<br />

Jahren: Ginseng kann einen<br />

alten Menschen zwar nicht verjüngen,<br />

aber einen jungen Menschen bis ins<br />

hohe Alter geistig und körperlich gesund<br />

halten. Die alten Chinesen empfahlen<br />

deshalb, Ginseng schon ab dem 30. Lebensjahr<br />

täglich zu nehmen.<br />

Die chinesische Bedeutung des Wortes<br />

Ginseng ist „Menschenwurzel“, weil die<br />

Form der Wurzel einer menschlichen<br />

Gestalt ähnelt. Außerdem soll einer Sage<br />

nach ein Knabe von einem großen Geist,<br />

der auf einem Berg lebte, zu den Menschen<br />

geschickt worden sein, um deren<br />

Leiden zu lindern. Dieser Knabe soll demnach<br />

die Gestalt der Wurzel angenommen<br />

haben. Mittlerweile wird die Heilwurzel<br />

seit über 2.000 Jahren kultiviert. Sie<br />

wächst unter der Erde, und zwar sehr<br />

langsam. Die Ernte lohnt sich erst nach<br />

Ginseng wird auch<br />

„Menschenwurzel“<br />

genannt, weil die<br />

Form der Knolle<br />

einem kleinen<br />

Menschen ähnelt<br />

vier bis sechs Jahren, wobei eine Wurzel<br />

nach dieser Zeit gerade einmal drei bis<br />

fünf Gramm auf die Waage bringt. Das<br />

erklärt auch den relativ hohen Preis für<br />

Ginseng.<br />

Das Multitalent wirkt positiv bei Stress<br />

und Müdigkeit, lindert Altersbeschwerden,<br />

stärkt die Abwehrkräfte und hilft bei<br />

Herz- und Kreislauferkrankungen. Zudem<br />

fördert Ginseng die Leistungs- und<br />

Konzentrationsfähigkeit und soll sogar<br />

bei Krebserkrankungen Wirkung zeigen.<br />

Diese Erkenntnisse beruhen nicht nur auf<br />

der chinesischen Heilmedizin, sondern<br />

wurden auch wissenschaftlich untermauert,<br />

so Professor Reinhard Saller von der<br />

Abteilung Naturheilkunde und Komplementärmedizin<br />

an der Universität Zürich.<br />

Er testete verschiedene Naturheilmittel –<br />

so auch Ginseng – und weist auf neuere<br />

Untersuchungen hin, die versuchten, in<br />

eine Wirkung von Ginseng<br />

auf befallene Krebszellen nachzuweisen.<br />

Mit einem erstaunlichen Ergebnis: Die<br />

Krebszellen wurden reduziert und die<br />

Lebenszeit der Tiere verlängerte sich.<br />

Zudem wurde ein erfolgreicher Schutz<br />

gegen Virusinfektionen aufgebaut.<br />

Weitere erstaunliche Erkenntnisse lieferten<br />

Forscher von der Universität Chicago:<br />

Ihre Untersuchungen an Mäusen zeigten,<br />

dass die Beeren des Ginsengs gegen<br />

Diabetes mellitus helfen können. An Diabetes<br />

erkrankten übergewichtigen Tieren<br />

wurde ein Extrakt aus Ginsengbeeren<br />

gespritzt. Das Ergebnis: Der Blutzuckerspiegel<br />

der Mäuse sank auf Normalwerte,<br />

die Tiere waren wesentlich aktiver und<br />

dabei weniger hungrig. Der hierfür verantwortliche<br />

Stoff „Ginsenosid Re“ wurde<br />

inzwischen isoliert, nun sollen noch eingehende<br />

Studien mit der Substanz durchgeführt<br />

werden. Ginseng kann auf viele<br />

verschiedene Arten dem Körper zugeführt<br />

werden: in Pulverform, als Tee oder<br />

höher dosiert in Kapseln. Übrigens: Eine<br />

potenzfördernde Wirkung von Ginseng,<br />

wie oft behauptet, konnte bisher nicht<br />

nachgewiesen werden. Trotzdem ist Ginseng<br />

ein wahres Multitalent.<br />

Verschiedene<br />

Aufnahmemöglichkeiten:<br />

Ginseng kann<br />

als Tee, in Pulverform oder<br />

höher dosiert in Form von<br />

Kapseln aufgenommen werden<br />

FOTO: PHOTODISC<br />

FOTO: ISTOCKPHOTO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!