31.12.2012 Aufrufe

BUER! - NB-Medien Startseite

BUER! - NB-Medien Startseite

BUER! - NB-Medien Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 Januar 2013<br />

Tödliches Spiel um Herrschergewalt<br />

„Don Carlo“ steht im Januar an drei Terminen auf dem MiR-Programm<br />

roße Oper steht im Januar<br />

an drei Terminen<br />

4. 1, 12. 1, 20. 1) mit „Don<br />

arlo“ von Verdi auf dem<br />

rogramm: Tödlich endet<br />

as Spiel um Herrscherewalt,<br />

Liebe, und dem<br />

indringlichen Ruf nach<br />

reiheit nicht nur für den<br />

itelhelden.<br />

Auch Carlos bester Freund<br />

ird Opfer der starr betoierten<br />

Machtverhältnisse im<br />

eitalter der heiligen Inquisiion.<br />

Carlo verliert seine groe<br />

Liebe Elisabeth an seinen<br />

ater, den spanischen König<br />

hilipp II. Die unerwidert<br />

iebende Prinzessin Eboli,<br />

er Carlo seine Zuneigung<br />

u Elisabeth preisgibt, verrät<br />

arlo am Ende. Und der Köig<br />

selbst erkennt in seiner<br />

roßen Arie „Sie hat mich nie<br />

Extra<br />

!<br />

Zum letzten Mal verzaubern<br />

die drei Hexen<br />

von Eastwick am 13. Januar<br />

ihr Publikum im Musiktheater.<br />

Wer‘s zu Silvester<br />

nicht geschafft hat,<br />

hat noch am 5. Januar die<br />

Gelegenheit, den Stars des<br />

Musicals einen Besuch im<br />

MiR abzustatten.<br />

Anzeige<br />

Gesundheit ist<br />

das höchste Gut!<br />

Gegen Vorlage<br />

dieser Anzeige<br />

erhalten Sie eine<br />

GRATIS<br />

Natursalz-<br />

Inhalation<br />

(20 Minuten)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 10-18 Uhr<br />

Sa. & So.<br />

nach Vereinbarung<br />

Hagenstraße 38<br />

45894 Gelsenkirchen<br />

Tel.: 0209 / 600 18 43<br />

Pro Gutschein = Eine Person<br />

Große Oper: Don Carlo im Musiktheater. –Foto: MiR/Pedro Malinowski<br />

geliebt…“, wie‘s wirklich um<br />

die Zweckehe bestellt ist. Am<br />

Ende scheitern alle. Und über<br />

allem schwebt die heilige Inquisition,<br />

die auch vor weltlichen<br />

Herrschern nicht Halt<br />

macht.<br />

Um vieles heiterer, aber<br />

nicht minder energisch geht<br />

es in Shakespeares „Sommernachtstraum“<br />

zu. Hier wird<br />

die Liebe zur größten Hauptdarstellerin<br />

und auch die<br />

Zweckehe heiligt die Mittel.<br />

Wer sich nicht in eine solch<br />

begeben möchte, auf den war-<br />

tet der Wald. Ein anarchisches<br />

Traumreich, in dem Feen und<br />

Geister regieren. Dort soll die<br />

Liebe mit Tricks, Tropfen und<br />

Drogen manipuliert werden.<br />

Doch zieht sie die Figuren in<br />

einen Wirbel verführerischer<br />

Ereignisse, in denen Traum<br />

und Albtraum nahe beieinander<br />

liegen.<br />

An zwei Terminen, am 13.<br />

und 25. Januar, macht die bremer<br />

shakespeare company mit<br />

ihrer preisgekrönten Inszenierung<br />

zum zweiten Mal Station<br />

im MiR.<br />

Schalke 04-VR-SparCard: Begehrtes Angebot<br />

Auch im 7. Jahr nach ihrer<br />

Einführung erfreut<br />

sich die Schalke 04-VR-SparCard<br />

einer großen Nachfrage.<br />

Bereits über 40.000<br />

Sparer nutzen das besondere<br />

Anlageangebot der Volksbanken<br />

für Fans des FC<br />

Schalke 04 und vertrauen<br />

diesen über 180 Mio. Euro<br />

Einlagen an, dies sind rund<br />

4.500 Euro je Sparer.<br />

Anlässlich des Spiels gegen<br />

Borussia Mönchengladbach<br />

überreichte Bankvorstand<br />

Dieter Blanck (Volksbank<br />

Ruhr Mitte) Michael Notmeier,<br />

stellvertretend für die<br />

glücklichen Gewinnerin, Susanne<br />

Notmeier, vor dem Spiel<br />

ein werthaltiges Fan-Paket mit<br />

Kontoguthaben, KnappenCard<br />

und Unterschrifts-Trikot. Michael<br />

Notmeier hatte am 7.<br />

November das 40.000 Schalke04-VR-SparCard-Konto<br />

für<br />

seine Frau eröffnet. Für die<br />

Übergabe in der Arena: Bankvorstand Dieter Blanck, Michael Notmeier, Schalke-Maskottchen<br />

Erwin, Moritz Notmeier, Volksbank-Marketingleiter Wilhelm Uhlenbruch (v. l.).<br />

begeisterte Fan-Familie aus<br />

Gelsenkirchen war es der erste<br />

größere Gewinn.<br />

„Auch beim derzeitigen<br />

Zinsniveau lohnt es sich für die<br />

Erfüllung seiner Wünschen zu<br />

sparen und auf die Sicherheit<br />

der Geldanlage zu achten“,<br />

so Dieter Blanck. „Höhere<br />

Zinsen sind immer mit einem<br />

deutlich steigenden Risiko<br />

verbunden.“ Bei der Schalke<br />

04-VR-SparCard der Volksbanken<br />

werden die Zinsen<br />

nach jedem Heimsieg erhöht.<br />

Bei 51 möglichen Heimpunk-<br />

ten können die Extra-Zinsen<br />

bis zum Ende der Saison auf<br />

bis zu 1,02 % steigen. Darüber<br />

hinaus werden monatlich VIP-<br />

Karten und exklusive Fan-Artikel<br />

verlost.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.s04-sparcard.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!