31.12.2012 Aufrufe

BUER! - NB-Medien Startseite

BUER! - NB-Medien Startseite

BUER! - NB-Medien Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Januar 2013<br />

annelore und Bruno<br />

Kalinowski haben die<br />

letzte Ruhe auf dem Schalke<br />

Fan-Feld auf dem Friedhof<br />

Beckhausen-Sutum gefunden.<br />

Kränze mit blau-weißen<br />

Schleifen liegen neben den<br />

Grabsteinen. Davor steht<br />

ein Pulk von Fotografen und<br />

Kameraleuten, denn es sind<br />

die beiden ersten Gräber auf<br />

dem Feld für Fans des FC<br />

Schalke 04, die auch nach<br />

dem Tod mit ihrem geliebten<br />

Verein verbunden sein<br />

möchten.<br />

Wenig später steht auch<br />

Freddy Pachtmann vor den<br />

Gräbern von Hannelore (1935<br />

bis 2012) und Bruno Kalinowski<br />

(1935 bis 2007). Er war<br />

schon im vergangenen Juli bei<br />

der Vorstellung des einzigartigen<br />

Projekts dabei. Jetzt zückt<br />

auch er seine Kamera. Das<br />

Grab Nr. 29 hat sich Pachtmann,<br />

der schwer krank ist,<br />

reservieren lassen.<br />

Auch Rolf Rojek, Aufsichtsratsmitglied<br />

des FC<br />

Schalke 04, hat sich eine<br />

Grabstelle reservieren lassen.<br />

Natürlich mit der „richtigen“<br />

Nummer 04. „Ich hoffe, dass<br />

es noch etwas dauert bis zur<br />

Beerdigung“, sagt Rojek, der<br />

weiß, dass der spezielle Friedhof<br />

– eingefriedet von einem<br />

blau-weißen Zaun – bei dem<br />

Anzeige<br />

„Der Kreis schließt sich“<br />

Taufe und Heirat in der Arena, Beerdigungen auf dem Schalker Feld<br />

Von Karl-F. Augustin<br />

Der Ehrenpräsident des FC Schalke 04, Gerd Rehberg, war bei der offiziellen Eröffnung des<br />

Schalke Fan-Feldes gefragter Gesprächspartner der <strong>Medien</strong>. Beerdigen lassen will er sich dort<br />

aber nicht. –Fotos: Karl-F. Augustin<br />

überwiegenden Teil der Fans<br />

gut ankommt.<br />

Mittlerweile steht auch Ehrenpräsident<br />

Gerd Rehberg,<br />

der zunächst skeptisch war,<br />

voll hinter dem Projekt: „Jetzt<br />

Knapp 100<br />

Grabstellen<br />

schon reserviert<br />

schließt sich der Kreis. Taufen<br />

und Eheschließungen sind<br />

in der Veltins-Arena möglich<br />

und jetzt auch Beerdigungen<br />

auf dem Schalke-Feld.“<br />

Die Idee zu dem Projekt<br />

hatte der ehemalige Amateur-<br />

Fußballspieler Ender Ulupinar,<br />

Geschäftsführer der<br />

Schalke Fan Feld GmbH.<br />

Und der Erfolg gibt ihm recht:<br />

Knapp 100 Grabstellen sind<br />

reserviert, zahlreiche Anfragen<br />

liegen darüber hinaus vor.<br />

Es handelt sich um ein<br />

Gemeinschaftsgrabfeld, das<br />

25 Jahre lang gepflegt wird<br />

– wie auch die „normalen“<br />

Gemeinschaftsgrabfelder auf<br />

Autohaus W. Neubaum<br />

n Verkauf von EU Neufahrzeugen<br />

n Verkauf von Gebrauchtwagen & Mazda Jahreswagen<br />

n Beulendoktor<br />

n eigene Fachlackiererei<br />

n Reparaturen aller Marken<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. von 8.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

Sam. 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

Inh. Margarete Neubaum<br />

Grothusstraße 9 w 45881 Gelsenkirchen<br />

( 02 09 / 4 43 04 w Fax 02 09 / 49 32 32<br />

www.neubaum.de<br />

den städtischen Friedhöfen.<br />

„Das ist längst nicht in allen<br />

Städten möglich“, weiß Andreas<br />

Mäsing, Geschäftsführer<br />

der Friedhofsgärtner Gelsenkirchen<br />

eG, die bei diesen<br />

Extra<br />

!<br />

Ein Grab auf dem Schalke<br />

Fan-Feld ist ab 5 406<br />

Euro zu haben. Hinzu<br />

kommen die städtischen<br />

Gebühren und die Kosten<br />

für den Bestatter. Für die<br />

Reservierung sind einmalig<br />

1 250 Euro und jährliche<br />

Pflegekosten in Höhe<br />

von 125 Euro fällig. Weil<br />

sich das nicht alle Fans<br />

leisten können, springt die<br />

Stiftung „Schalke hilft!“<br />

ein. „Sie wird bedürftige<br />

Fans finanziell unterstützen“,<br />

verspricht Ehrenpräsident<br />

Gerd Rehberg.<br />

Seit Anfang Dezember ist<br />

auch das Flutlicht installiert,<br />

so dass Besuche an<br />

den Gräbern im Dunkeln<br />

problemlos möglich sind.<br />

Gemeinschaftsgräbern als<br />

Treuhänder auftritt, damit die<br />

Pflege auch über 25 Jahre sicher<br />

gestellt ist. Er lobte das<br />

Schalker Feld: „Super umgesetzt.“<br />

Schalke-Fan Freddy Pachtmann steht an den Gräbern von Hannelore<br />

und Bruno Kalinowski. Pachtmann hat sich schon vor<br />

Monaten ein Grab reservieren lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!