31.12.2012 Aufrufe

Grundsätze zur Beurteilung der Erforderlichkeit von Betriebs - Die ...

Grundsätze zur Beurteilung der Erforderlichkeit von Betriebs - Die ...

Grundsätze zur Beurteilung der Erforderlichkeit von Betriebs - Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 4<br />

- 39 -<br />

Wesentliche Tätigkeiten im landwirtschaftlichen Haushalt<br />

(keine abschließende Aufzählung, die Unaufschiebbarkeit <strong>der</strong> einzelnen Tätigkeiten<br />

ist im Einzelfall zu prüfen)<br />

Haushaltsführung umfasst insbeson<strong>der</strong>e:<br />

• Nahrungszubereitung,<br />

• Geschirreinigung,<br />

• Vorratshaltung,<br />

• Hausreinigung,<br />

• Wäschepflege,<br />

• Einkauf,<br />

• Hausgarten.<br />

Familienarbeit umfasst insbeson<strong>der</strong>e:<br />

• Kin<strong>der</strong>betreuung,<br />

• Transfer <strong>von</strong> Haus (oft Einzelhöfe) zum Bus o<strong>der</strong> Schule / Kin<strong>der</strong>garten,<br />

• Hausaufgabenbetreuung und sonstige Fürsorgeaufgaben,<br />

• hauswirtschaftliche Versorgung <strong>der</strong> Altenteiler.<br />

Landwirtschaftliche Tätigkeiten bei betriebsbezogener Haushaltshilfe sind z. B.:<br />

• Mithilfe bei Stall- und Feldarbeiten,<br />

• Arbeiten im Milchviehbetrieb:<br />

- Melken, Füttern, Kälber versorgen,<br />

- Reinigung <strong>der</strong> Milchkammer: Reinigung und Pflege des Melkgeschirres,<br />

<strong>der</strong> Milchwanne und <strong>der</strong> Räumlichkeiten,<br />

• Arbeiten in <strong>der</strong> Sauenhaltung: Mithilfe bei Versorgung <strong>der</strong> Muttersauen und <strong>der</strong><br />

Ferkelaufzucht (Füttern / Gesun<strong>der</strong>haltung),<br />

• Arbeiten im Mastschweinebetrieb: Fütterung und Gesun<strong>der</strong>haltung,<br />

• Arbeiten in <strong>der</strong> Geflügelhaltung: Versorgung, Gesun<strong>der</strong>haltung, Pflege,<br />

• Mithilfe in Betrieben mit Son<strong>der</strong>kulturen wie Wein, Obst- und Gemüsebau,<br />

• Mithilfe bei <strong>der</strong> Produktion und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte,<br />

• Mithilfe bei Feldarbeiten wie z. B. Schlepper fahren, Erntearbeiten.<br />

Kriterien für den Einsatzumfang sind insbeson<strong>der</strong>e:<br />

• Anzahl und Alter <strong>der</strong> im Haushalt zu versorgenden Personen,<br />

• Alter <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> (Beaufsichtigungsgrad o<strong>der</strong> Möglichkeiten <strong>der</strong> Mithilfe, auch in<br />

Bezug auf Schulferien o<strong>der</strong> Urlaub),<br />

• Anzahl <strong>der</strong> Mitarbeiter (Praktikant, Azubi, Mitarbeiter etc.),<br />

• Jahreszeitbedingte Tätigkeiten im Hausgarten und in <strong>der</strong> Vorratshaltung,<br />

• Umfang <strong>der</strong> Mithilfe bei Stallarbeiten,<br />

• Mithilfe bei jahreszeitbedingten Feldarbeiten,<br />

• sonstige Arbeiten wie z. B. in <strong>der</strong> Direktvermarktung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!