01.01.2013 Aufrufe

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINPARKHILFE (1/3)<br />

Funktionsprinzip<br />

Ultraschallsensoren, die je nach Fahrzeug<br />

im Stoßfänger vorne und/oder hinten untergebracht<br />

sind, „messen“ den Abstand zwischen<br />

dem Fahrzeug und einem Hindernis.<br />

Diese Messung äußert sich in Pieptönen,<br />

deren Frequenz sich mit zunehmender Annäherung<br />

an das Hindernis erhöht. Sie<br />

werden zu einem Dauerton, wenn das Hindernis<br />

noch ca. 25 Zentimeter vom Fahrzeug<br />

entfernt ist.<br />

Diese Funktion ist eine zusätzliche Hilfe, die bei einer Rückwärtsfahrt durch Pieptöne<br />

den Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einem Hindernis anzeigt.<br />

Sie kann keinesfalls die Wachsamkeit und die Verantwortung des Fahrers beim<br />

Rückwärtsfahren ersetzen.<br />

Der Fahrer muss beim Fahren immer auf plötzliche Gefahrensituationen gefasst sein:<br />

Achten Sie deshalb beim Rückwärtsfahren stets auf bewegliche Hindernisse (wie Kinder,<br />

Tiere, Kinderwagen, Fahrräder...) bzw. auf zu kleine oder zu schmale Hindernisse (mittelgroße<br />

Steine, dünne Pfosten...).<br />

2.30<br />

Einparkhilfe vorne<br />

(je nach Fahrzeug)<br />

Funktionsweise<br />

Die Einparkhilfe wird nur bei Fahrgeschwindigkeiten<br />

unter ca. 10 km/h aktiviert.<br />

Die meisten Gegenstände in einem Abstand<br />

unter 60 Zentimetern von der Fahrzeugfront<br />

werden erkannt, und es ertönt ein Piepton.<br />

Automatische Aktivierung/Deaktivierung<br />

der Einparkhilfe vorne<br />

Das System deaktiviert sich:<br />

– beim Anziehen der Servo-Parkbremse<br />

– bei Überschreiten der Fahrgeschwindigkeit<br />

von ca. 10 km/h<br />

– wenn das Fahrzeug länger als ca. fünf Sekunden<br />

steht und ein Hindernis erkannt<br />

wird (zum Beispiel bei einem Stau…)<br />

– wenn der Leerlauf bzw. N oder P gewählt<br />

ist (Fahrzeug mit Automatikgetriebe).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!