01.01.2013 Aufrufe

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINPARKHILFE (3/3)<br />

Lautstärkeregelung der<br />

Einparkhilfe<br />

Wählen Sie anhand des Menüs für persönliche<br />

Einstellungen am Fahrzeug (siehe<br />

Kapitel 1 unter „Menü für persönliche Einstellungen<br />

am Fahrzeug“) die Zeile „Einparkhilfe:<br />

Lautstärke“, um die Lautstärke der<br />

Einparkhilfe einzustellen, und bestätigen Sie<br />

mit Hilfe der Taste 2 oder 3.<br />

2.32<br />

2<br />

3<br />

Kurzzeitige Deaktivierung des<br />

Systems<br />

(Je nach Fahrzeug)<br />

Drücken Sie auf den Schalter 1, um das<br />

System zu deaktivieren.<br />

Die Meldung „Einparkhilfe aus“ erscheint,<br />

um Sie darauf aufmerksam zu machen,<br />

dass das System deaktiviert ist.<br />

Durch erneuten Druck auf den Schalter wird<br />

das System wieder aktiviert und die Kontrolllampe<br />

erlischt.<br />

Das System wird automatisch nach jedem<br />

Ausschalten des Motors reaktiviert.<br />

Dauerhafte Deaktivierung des<br />

Systems<br />

Sie können die Einparkhilfe vorne oder<br />

hinten unabhängig voneinander dauerhaft<br />

deaktivieren.<br />

Wählen Sie anhand des Menüs für persönliche<br />

Einstellungen am Fahrzeug (siehe Kapitel<br />

1 unter „Menü für persönliche Einstellungen<br />

am Fahrzeug“) die Zeile „Einparkhilfe<br />

vorne aktivieren“ oder „Einparkhilfe hinten<br />

aktivieren“ und aktivieren oder deaktivieren<br />

Sie anschließend das entsprechende<br />

System:<br />

< Funktion deaktiviert<br />

= Funktion aktiviert<br />

Besonderheiten<br />

Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Ultraschallsensoren<br />

nicht verdeckt sind (Verschmutzungen,<br />

Schlamm, Schnee…).<br />

Funktionsstörungen<br />

Stellt das System eine Funktionsstörung<br />

fest, ertönt etwa 5 Sekunden lang ein akustisches<br />

Signal, um Sie davon in Kenntnis zu<br />

setzen. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.<br />

Bei Fahrgeschwindigkeiten unter ca. 10<br />

km/h können bestimmte Geräuschquellen<br />

(Motorrad, Lkw, Presslufthammer…)<br />

akustische Signale auslösen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!