01.01.2013 Aufrufe

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reifenpanne, ReseRveRad<br />

5.2<br />

1<br />

im falle einer Reifenpanne<br />

stehen (je nach fahrzeug)<br />

folgende Hilfsmittel zur<br />

verfügung:<br />

Ein Reserverad oder ein Reifenfüllset (siehe<br />

die folgenden Seiten).<br />

Reserverad<br />

Das Reserverad ist im Gepäckraum untergebracht.<br />

Um an das Rad zu gelangen:<br />

– Öffnen Sie die Gepäckraumklappe.<br />

– Schrauben Sie je nach Fahrzeug die Befestigungshaken<br />

ab.<br />

– Fassen Sie die Gepäckraummatte an der<br />

Lasche 1 und schlagen Sie sie zurück.<br />

– Schrauben Sie die mittlere Befestigung<br />

ab.<br />

– Nehmen Sie das Reserverad heraus.<br />

Besonderheit:<br />

Die Funktion „Automatische Reifendruckkontrolle“<br />

kontrolliert nicht das Reserverad (das<br />

durch das Reserverad er-setzte Rad verschwindet<br />

von der Anzeige an der Instrumententafel).<br />

Siehe in Kapitel 2 unter „Automatische Reifendruckkontrolle“.<br />

Wenn das Reserverad über längere Zeit gelagert wurde, lassen Sie von einem Mechaniker überprüfen, ob es noch gefahrlos einge-<br />

setzt werden kann.<br />

fahrzeuge mit einem Reserverad, das kleiner ist als die vier anderen Räder:<br />

– Montieren Sie an einem Fahrzeug nie mehr als ein Reserverad.<br />

– Tauschen Sie das Reserverad baldmöglichst durch ein Rad der Größe des Originalrads aus.<br />

– Während der Benutzung dieses Reserverades, das nur kurzzeitig eingesetzt werden sollte, darf die auf dem Kennschild an der Felge angegebene<br />

Geschwindigkeit nicht überschritten werden.<br />

– Durch die Montage dieses Rads kann sich das gewohnte Verhalten Ihres Fahrzeugs verändern. Vermeiden Sie heftiges Beschleunigen und<br />

Bremsen und verringern Sie Ihre Geschwindigkeit bei Kurvenfahrt.<br />

– Wenn Sie Schneeketten verwenden, bringen Sie das Reserverad an der Hinterachse an und prüfen Sie den Reifendruck.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!