01.01.2013 Aufrufe

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

äUssERE FAHRZEUgBELEUcHTUNg (2/3)<br />

1.72<br />

2<br />

Aktives Kurvenlicht<br />

Je nach Fahrzeug wird beim Einfahren in<br />

Kurven - sofern das Abblendlicht eingeschaltet<br />

ist und bestimmte Fahrbedingungen<br />

vorliegen (Geschwindigkeit, Lenkradwinkel,<br />

Vorwärtsgang eingelegt usw.) - das<br />

Abblendlicht so ausgerichtet, dass das Kurveninnere<br />

besser ausgeleuchtet wird.<br />

Funktionsstörungen<br />

Erscheint die Meldung „Beleuchtung prüfen“<br />

an der Instrumententafel und leuchtet gleichzeitig<br />

die Kontrolllampe © auf, weist<br />

dies auf einen Ausfall der Beleuchtung hin.<br />

Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.<br />

1<br />

Besonderheiten:<br />

– Wenn das Abblendlicht bei ausrei-<br />

chender Helligkeit manuell eingeschaltet<br />

wird, bleibt das Kurvenlicht stehen;<br />

– Wird das Abblendlicht während einer Kur-<br />

venfahrt automatisch eingeschaltet, funk-<br />

tioniert das Kurvenlicht ab der darauf fol-<br />

genden Kurve;<br />

– Bei laufendem Motor und stehendem<br />

Fahrzeug erfolgt beim Einschalten des<br />

Abblendlichts eine Reinitialisierungsbe-<br />

wegung der Scheinwerfer. Andernfalls<br />

liegt eine Störung vor.<br />

Ausschalten der Leuchten<br />

Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:<br />

– Manuell den Ring 2 in die Position 0 bringen;<br />

– Die Scheinwerfer werden beim Ausschalten<br />

der Zündung, beim Öffnen der Fahrertür<br />

oder beim Verriegeln des Fahrzeugs<br />

automatisch ausgeschaltet. In<br />

diesem Fall schalten sich die Leuchten<br />

beim nächsten Starten des Motors in der<br />

jeweiligen Position des Rings 2 ein.<br />

Hinweis: falls die Nebelleuchten eingeschaltet<br />

sind, erfolgt kein automatisches Abschalten<br />

der Beleuchtung.<br />

Funktion „show me home“<br />

Diese Funktion ermöglicht das kurzzeitige<br />

Einschalten des Abblendlichts (zum Öffnen<br />

eines Tors usw.).<br />

Bei abgestelltem motor, ausgeschaltetem<br />

Licht, Ring 2 auf Position 0, ziehen<br />

Sie den Bedienhebel 1 zu sich: das Abblendlicht<br />

schaltet sich für ca. dreißig Sekunden<br />

ein. Zur Verlängerung dieser Zeitspanne<br />

können Sie den Bedienhebel bis zu<br />

vier Mal ziehen (Gesamtzeitspanne auf zwei<br />

Minuten begrenzt). Die Meldung „Show me<br />

home während _ _ _“ wird zusammen mit<br />

der Leuchtdauer an der Instrumententafel<br />

zur Bestätigung dieser Aktion angezeigt.<br />

Um die Beleuchtung vor der automatischen<br />

Deaktivierung auszuschalten, drehen Sie<br />

den Ring 2 in eine beliebige Stellung und<br />

drehen Sie ihn anschließend wieder auf 0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!