01.01.2013 Aufrufe

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOTORSTART (1/2)<br />

1 2<br />

RENAULT Keycard mit<br />

Fernbedienung<br />

Schieben Sie beim Einsteigen in das Fahrzeug<br />

die RENAULT Keycard vollständig in<br />

das Kartenlesegerät 2 ein.<br />

Zum Starten den Knopf 1 drücken. Bei eingelegtem<br />

Gang das Kupplungspedal für das<br />

Starten des Motors treten.<br />

3<br />

RENAULT Keycard mit „Keyless<br />

Entry&Drive“<br />

Die RENAULT Keycard muss sich im Kartenlesegerät<br />

2 oder im Erfassungsbereich 3<br />

befinden.<br />

Zum Anlassen treten Sie auf das Bremsbzw.<br />

Kupplungspedal und drücken danach<br />

den Knopf 1. Bei eingelegtem Gang reicht<br />

das Treten des Kupplungspedals für den<br />

Motorstart aus.<br />

Starten<br />

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe<br />

Der Fahrstufenwahlhebel muss in Position<br />

P stehen.<br />

Bei allen Fahrzeugen:<br />

– Wenn eine der Startbedingungen nicht<br />

vorliegt, erscheint die Meldung „Bremse<br />

+ START drücken“ oder „Entkuppeln +<br />

START“ oder „Wahlhebel auf P stellen“<br />

an der Instrumententafel.<br />

– In manchen Fällen ist es erforderlich, das<br />

Lenkrad zu betätigen und die Start/Stop-<br />

Taste 1 zu drücken, um die Lenksäule zu<br />

entriegeln. Die Meldung Lenkrad drehen<br />

+ START weist hierauf hin.<br />

Motorstart bei geöffneter<br />

Heckklappe (im Modus „Keyless<br />

Entry & Drive“)<br />

In diesem Fall darf sich die RENAULT Keycard<br />

nicht im Gepäckraum befinden.<br />

2.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!