01.01.2013 Aufrufe

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÜcKSiTZBANK: Verstellmöglichkeiten (3/3)<br />

Zum Transport sperriger Gegenstände<br />

können das Sitzkissen und die Rückenlehne<br />

umgeklappt werden.<br />

Umklappen des Sitzbankkissens<br />

Das Sitzbankkissen B gegen die Vordersitze<br />

klappen.<br />

Umklappen der rückenlehne<br />

Entfernen Sie nach dem Umklappen des<br />

Sitzbankkissens die hinteren Kopfstützen<br />

(siehe Kapitel „Kopfstützen hinten“), drücken<br />

Sie anschließend auf den Knopf 1 und<br />

klappen Sie die Rückenlehne(n) C um.<br />

3.24<br />

B<br />

c<br />

Entfernen Sie immer die hinteren Kopf-<br />

stützen (siehe Kapitel 1 unter „Kopfstüt-<br />

zen hinten“).<br />

1<br />

Nehmen Sie diese Einstellung<br />

aus Sicherheitsgründen nur bei<br />

stehendem Fahrzeug vor.<br />

Achten Sie beim Verstellen der<br />

hinteren Sitzbank darauf, dass<br />

die Verankerungen frei sind<br />

(nicht von Körperteilen, Tieren,<br />

Steinchen, Lappen, Spielzeug usw. ver-<br />

deckt).<br />

Achten Sie beim Aufrich-<br />

ten der rückenlehne darauf,<br />

dass sie korrekt einrastet.<br />

Falls Sie Schonbezüge ver-<br />

wenden, dürfen diese das korrekte Ein-<br />

rasten der Rückenlehne nicht behindern.<br />

Achten Sie auf die korrekte Positionie-<br />

rung der Sicherheitsgurte.<br />

Bringen Sie die Kopfstützen wieder in<br />

ihre ursprüngliche Position.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!