01.01.2013 Aufrufe

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

äUssERE FAHRZEUgBELEUcHTUNg (1/3)<br />

1<br />

2<br />

3<br />

u standlicht<br />

Den Ring 2 drehen, bis das Symbol<br />

gegenüber der Markierung 3 steht. Die Kontrolllampe<br />

leuchtet an der Instrumententafel<br />

auf.<br />

k Abblendlicht<br />

manuelle Bedienung<br />

Den Ring 2 drehen, bis das Symbol gegenüber<br />

der Markierung 3 steht. Diese Kontrolllampe<br />

leuchtet an der Instrumententafel<br />

auf.<br />

Automatikfunktion<br />

(je nach Fahrzeug)<br />

Drehen Sie den Ring 2, bis das Symbol<br />

AUTO der Markierung 3 gegenübersteht:<br />

bei laufendem Motor wird das Abblendlicht<br />

je nach Umgebungshelligkeit und ohne Be-<br />

tätigung des Bedienhebels 1 automatisch<br />

ein- bzw. ausgeschaltet.<br />

Wenn Sie mit einem Fahrzeug, in dem<br />

sich der Fahrersitz links befindet, rechts<br />

fahren (oder umgekehrt), wird empfoh-<br />

len, die Scheinwerfer für die Dauer des<br />

Aufenthalts in einer Vertragswerkstatt<br />

einstellen zu lassen.<br />

1<br />

Funktion Einschalten des<br />

Tagfahrlichts<br />

Je nach Fahrzeug schaltet sich das Tagfahrlicht<br />

beim Starten des Motors selbsttätig<br />

ein. Für die Aktivierung bzw. Deaktivierung<br />

dieser Funktion siehe „Menü für persönliche<br />

Einstellungen am Fahrzeug“ in Kapitel 1.<br />

á Fernlicht<br />

Ziehen Sie bei eingeschaltetem<br />

Abblendlicht den Bedienhebel 1 zu sich.<br />

Diese Kontrolllampe leuchtet an der Instrumententafel<br />

auf.<br />

Erneutes Ziehen des Hebels 1 zum Lenkrad<br />

schaltet auf Abblendlicht zurück.<br />

Vor Beginn einer Nachtfahrt<br />

die Funktion der elektrischen<br />

Ausrüstung überprüfen und im<br />

Bedarfsfall die Leuchtweite der<br />

Fahrzeugbeladung entsprechend ein-<br />

stellen. Stets darauf achten, dass die<br />

Scheinwerfer nicht verschmutzt bzw. ver-<br />

deckt sind (Schmutz, Schlamm, Schnee,<br />

transportierte Gegenstände usw.).<br />

1.71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!