01.01.2013 Aufrufe

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEGANE - portail e-guide renault

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KoPFsTüTZEN VoRNE<br />

1<br />

A<br />

Anheben der Kopfstütze<br />

Ziehen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte<br />

Position nach oben.<br />

Absenken der Kopfstütze<br />

Drücken Sie auf den Knopf 2 und führen Sie<br />

die Kopfstütze bis in die gewünschte Position<br />

nach unten.<br />

2<br />

3<br />

Verstellen der Neigung<br />

Je nach Fahrzeug: Neigen Sie den Teil A<br />

nach vorne bzw. nach hinten, bis der gewünschte<br />

Komfort erreicht ist.<br />

Entfernen der Kopfstütze<br />

Schieben Sie die Kopfstütze in die höchste<br />

Position (verstellen Sie falls erforderlich die<br />

Lehne nach hinten). Drücken Sie auf den<br />

Knopf 1, und ziehen Sie die Kopfstütze aus<br />

ihren Führungsrohren heraus.<br />

Einsetzen der Kopfstütze<br />

Ziehen Sie das Gestänge 3 ganz heraus.<br />

Achten Sie auf die Ausrichtung und die Sauberkeit<br />

des Gestänges; bei Schwierigkeiten<br />

sicherstellen, dass die Verzahnung nach<br />

vorne zeigt.<br />

Führen Sie das Gestänge in die Führungsrohre<br />

ein (verstellen Sie falls erforderlich die<br />

Lehne nach hinten).<br />

Schieben Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag<br />

nach unten; drücken Sie dann auf<br />

den Knopf 1 und schieben Sie sie ganz nach<br />

unten.<br />

Achten Sie darauf, dass beide Stangen 3<br />

ordnungsgemäß in der Rückenlehne des<br />

Sitzes einrasten, indem Sie sie nach oben<br />

oder nach unten schieben.<br />

Die drei obersten Rasten erfordern keine<br />

Betätigung des Knopfs 2. Es ist jedoch<br />

ratsam, den Knopf zu betätigen, um die<br />

Kopfstütze nach unten zu führen.<br />

Die Kopfstütze dient der Sicherheit.<br />

Sie muss stets vorhanden<br />

und korrekt eingestellt<br />

sein: der obere Kopfstützenbereich<br />

muss sich so nah wie möglich an<br />

der oberen Kopfhälfte befinden, und der<br />

Abstand zwischen Kopf und dem Bereich<br />

A muss minimal sein.<br />

1.15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!