02.01.2013 Aufrufe

9.91 MB - Siegerländer Wochen-Anzeiger

9.91 MB - Siegerländer Wochen-Anzeiger

9.91 MB - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

848 Superbike<br />

Der neue<br />

Mittelgewichts-<br />

Champion<br />

Die brandneue Ducati 848 –<br />

134 PS bei lediglich 163 kg!<br />

Sie ist 20 kg leichter als ihr<br />

Vorgängermodell und das bei<br />

einem Leistungszuwachs von<br />

30 %! Die 848 ist eine Klasse<br />

für sich.<br />

Herrenwiese 10 · 57319 Bad Berleburg<br />

Tel. 0 27 51/66 09 · Fax 69 39<br />

7 x 0,nix<br />

Finanzierung mit 0,00 %<br />

effektivem Jahreszins<br />

und 0 % Anzahlung *:<br />

FJR1300A/AS, YZF-R1,<br />

YZF-R6, FZ6 ABS, FZ6<br />

Fazer ABS, XVS1300A<br />

und XV1900A<br />

* Sonderfinanzierung bei 12 und 24 Monaten<br />

Laufzeit – ein Angebot der Santander Consumer<br />

Bank (Bonität vorausgesetzt) auf Basis der unverbindlichen<br />

Preisempfehlung der YAMAHA Motor<br />

Deutschland GmbH bei allen teilnehmenden<br />

Händlern. Die Aktion ist gültig bis zum 31.07.2008.<br />

57290 Neunkirchen<br />

Telefon 0 27 35 / 30 78 oder 30 68<br />

Fax 02735/61606<br />

www.zweirad-schuetz.de<br />

NEU! NEU!<br />

Bke i -Spaß mit JEDEM AA uutofüh toführreerrs s ch ei einn!<br />

!<br />

bis30kw( 4P 1 S)<br />

bs i 50c 0cm<br />

4. Aug. 07<br />

1824 - Uhr<br />

ALU-Titan-Kettenräder<br />

komplette Kits,<br />

Sonderanfertigung für alle<br />

Modelle direkt ab Werk<br />

Tel. 0 27 35/29 72 • Fax 42 99<br />

www.scholl-moto-technik.de<br />

Mi Miet eten en aa<br />

bb<br />

Fahrräder<br />

Scooter<br />

Motorräder<br />

Quads<br />

57567 Daaden<br />

Mittelstrasse 35+37<br />

(verkehrsberuhigte Zone)<br />

02743/930-204<br />

www.kaempflein-zweirad.de<br />

110€/ 0€/ St Std.<br />

d.<br />

TGB Dinli, Linhai<br />

Tel. 027 37/17 77<br />

www.koehlerquads.de<br />

www.motorrad-fronz.de<br />

57368 Lennestadt-Elspe<br />

Telefon 0 27 21/1 04 74<br />

Roller, Quads, ATVs<br />

Testsieger<br />

Super 8<br />

L 1.845,-<br />

Auf den Hütten 22 · 57076 Siegen<br />

Tel. 0271/772100<br />

Fax 0271/772105<br />

Sie haben<br />

FRAGEN ODER ANREGUNGEN<br />

zur Zustellung des<br />

SWA Sonntags-/<strong>Wochen</strong>anzeigers?<br />

02 71/59 40-2 65<br />

Liegt gut in der Kurve: die Kawasaki ZX-10R. Fotos: JaK<br />

Erstklassiges Sportgerät<br />

Im Fahrtest: Kawasaki ZX 10 R Ninja<br />

Die ZX-10R von Kawasaki war<br />

bisher als überaus schnell und<br />

biestig bekannt. Jetzt wurde die<br />

neue, die dritte Version vorgestellt.<br />

Mit Respekt einflößenden<br />

188 PS bei einem Trockengewicht<br />

von 179 kg ist das grüne<br />

Katapult ausgestattet. Das<br />

sind jetzt nochmals 13 PS mehr<br />

als das Vorgängermodell auf die<br />

Straße brachte.<br />

Um diesen Leistungszuwachs<br />

zu bewerkstelligen, bedienten<br />

sich die Ingenieure<br />

klassischer Mittel: Ein- und<br />

Auslassventile sind aus Titan<br />

gefertigt, die Nockenprofile<br />

wurden verändert, eine um ein<br />

Kilogramm leichtere Kurbelwel-<br />

Technische<br />

Daten<br />

Motor:<br />

Vierzylinder-Viertakt-<br />

Reihe, flüssigkeitsgekühlt<br />

Dohc, vier Ventile/Zyl.<br />

elektron. Benzineinspritzung<br />

gereg. Katalysator<br />

Hubraum:<br />

998 cm 3<br />

Leistung:<br />

188 PS bei 11 700 U/min<br />

200 PS mit Ram-Air Einsatz<br />

Drehmoment:<br />

113 Nm bei 8700 U/min<br />

Reifen v/h:<br />

120/70 ZR 17 / 190/55 ZR 17<br />

Sitzhöhe:<br />

830 mm<br />

Trockengewicht:<br />

179 kg<br />

Preis:<br />

13 535 Euro<br />

le, eine reduzierte Reibung bei<br />

Wasser- und Ölpumpe sowie<br />

eine erhöhte Verdichtung auf<br />

12,9:1 lassen weiteren 13 Pferdchen<br />

freien Lauf.<br />

Neue Sekundär-Einspritzdüsen,<br />

ovale Drosselklappengehäuse<br />

und die aus der ZX6-R<br />

bekannte flache Kraftstoffpumpe<br />

stehen unter anderem für<br />

eine verbesserte Gasannahme<br />

und präziseres Ansprechverhalten.<br />

Nach dem Druck auf den<br />

Anlasserknopf nimmt das<br />

Triebwerk mit Kawa-typischem<br />

Klang seine Arbeit auf. Aufsitzen,<br />

Kupplung ziehen, erster<br />

Gang rein, alles geht wie von<br />

selbst. Die Sitzposition ist nicht<br />

mehr ganz so spartanisch wie<br />

noch bei den älteren Modellen.<br />

Fast relaxt fährt man die ersten<br />

Meter aus der verkehrsberuhigten<br />

Zone.<br />

Ein wenig später, das Ortsschild<br />

ist passiert, der Gaszug<br />

wird gespannt, und ruckfrei<br />

dreht die Kawa aus dem Drehzahlkeller<br />

heraus. Sehr linear ist<br />

die Leistungsentfaltung sodass<br />

keine bösen Überraschungen zu<br />

fürchten sind.<br />

Die ersten Kurven auf der<br />

Landstraße liegen an. Handlich<br />

und zielgenau lässt sich die ZX-<br />

10R einlenken. Stabil folgt sie<br />

der anvisierten Linie und lässt<br />

auch Korrekturen in Schräglage<br />

zu. Am Kurvenausgang das Gas<br />

aufgemacht und die Ninja geht<br />

ab wie Schmidts Katze. Der<br />

Lenkungsdämpfer von Öhlins<br />

verhindert das gefürchtete Len-<br />

Gut sichtbar: der Lenkungsdämpfer von Öhlins.<br />

kerschlagen, wenn das Vorderrad<br />

leicht wird.<br />

Bei 6000 U/min auf dem<br />

Drehzahlmesser beginnt der<br />

grüne Bereich, hier entwickelt<br />

das Triebwerk bärige Kraft, die<br />

wohldosiert abrufbar ist.<br />

Die Bremsen sind gut dosierbar<br />

und nicht zu bissig. So<br />

lässt sich die grüne Fuhre sicher<br />

wieder einfangen um mit einem<br />

breiten Grinsen unter dem<br />

Helm die nächsten Kurven anzugehen.<br />

Wenn der Asphalt auf<br />

Landstraßen dritter Ordnung<br />

schlechter wird, gibt das Federbein<br />

schon mal den einen oder<br />

anderen Stoß relativ hart wei-<br />

Heute am Lausitzring zu Gast<br />

Heimische Motorsportler Schuh und Götz starten<br />

Siegen/Betzdorf. Am heutigen<br />

Sonntag starten der Siegener<br />

Yamaha-Pilot Martin<br />

schuh (Team Romero Brühl/<br />

MSC Freier Grund) und Michael<br />

Götz (Hadamar Team<br />

JFW Bikes/MSC Freier<br />

Grund) auf dem Eurospeed-<br />

way Lausitzring. Ausgetragen<br />

wird der 1. Lauf des Yamaha<br />

Dunlop R6 Cup im publikumswirksamen<br />

Rahmen der<br />

IDM, vergleichbar der DTM<br />

im Automobilsport. Im heiß<br />

umkämpften Yamaha Dunlop<br />

R6 Cup starten in diesem<br />

Jahr 50 Fahrer aus elf Nationen<br />

und kämpfen auf identischem<br />

Material um Meisterschaftspunkte.<br />

Martin Schuh<br />

und Michael Götz konnten<br />

vor knapp zwei <strong>Wochen</strong> ihre<br />

ersten Runden bei den offiziellen<br />

Yamaha-Cup-Tests auf<br />

ter. Insgesamt ist die Fahrwerksabstimmung<br />

für die Landstraße<br />

in Ordnung. Die kleineren Unebenheiten<br />

werden von Gabel<br />

und Federbein gut weggefiltert.<br />

Auf alle Fälle hat die Kawa<br />

an Fahrbarkeit zugelegt, ohne<br />

an ihrem Profil zu verlieren. Die<br />

schlanke Form und die sportliche<br />

Ergonomie machen die<br />

10er zum erstklassigen Sportgerät,<br />

dessen wirkliche Leistungsfähigkeit<br />

man auf der Landstraße<br />

nur erahnen kann. Für den<br />

Spaß ist jedoch gesorgt.<br />

Übrigens gibt Kawasaki zu<br />

jeder neuen ZX-10R kleinere,<br />

formschöne Blinker von Kellermann<br />

dazu. eot<br />

dem Lausitzring drehen, wo<br />

kein Geringerer als der siebenfacheFormel-1-Weltmeister<br />

Michael Schumacher<br />

für ein IDM-Superbike-Team<br />

auch testete. Das Rennen des<br />

Yamaha Cup startet heute<br />

um 16 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!