02.01.2013 Aufrufe

Hautbräunung und Sonnenschutz

Hautbräunung und Sonnenschutz

Hautbräunung und Sonnenschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommer - Sonne - Sonnenbrand 18<br />

3 Künstliche Bräune von innen - Carotinoide<br />

3.1 Selbstbräunung durch Carotinoide<br />

Wohl jedem von uns dürfte bekannt sein, dass Babys, wenn sie häufig mit Möhrengemüse gefüttert<br />

werden, eine typisch gelbbraune Hautfarbe entwickeln. Diese wird dadurch bedingt, dass die in den<br />

Möhren enthaltenen Carotinoide in das Unterhautfettgewebe eingelagert werden <strong>und</strong> besonders bei der<br />

dünnen Babyhaut durchscheinen. Bei Erwachsenen ist dieser Effekt zwar deutlich geringer, aber<br />

dennoch sind Selbstbräunungspillen auf dem Markt, die β-Carotin bzw. in den USA auch<br />

Canthaxanthin enthalten. Neben der Bräunung der Haut werden Carotinoiden andere positive<br />

Wirkungen zugeschrieben, die die Gefahren des Sonnenlichtes lindern sollen.<br />

Abb. 20: Untersuchte Präparate<br />

3.2 Vorkommen von Carotinoiden in der<br />

Natur<br />

Als Carotinoide bezeichnet man eine umfangreiche<br />

Klasse von gelben bis rötlichen Farbstoffen, die vor<br />

allem in den Chromoplasten <strong>und</strong> Plastiden der<br />

Pflanzen, in Bakterien, aber auch in der Haut, in der<br />

Schale <strong>und</strong> im Panzer von Tieren sowie in den Federn<br />

oder im Eigelb der Vögel vorkommen, wenn die<br />

betreffenden Tiere mit ihrer Nahrung Abb. 21 Strukturen ausgewählter Carotinoide<br />

farbstoffhaltiges Pflanzenmaterial aufnehmen.<br />

Carotinoide mit Vorkommen im Tierreich sind<br />

ausschließlich pflanzlichen Ursprungs. Prominente Beispiele sind die Farbe des Eigelbs <strong>und</strong> der<br />

Hühnerküken. Meistens bestehen die Carotinoide aus ungesättigten Kohlenwasserstoffketten <strong>und</strong><br />

deren Oxidationsprodukten. Carotinoide sind aus 8 Isopren-Einheiten aufgebaut. Man unterteilt sie in<br />

* Carotine, die nur aus Kohlenstoff <strong>und</strong> Wasserstoff aufgebaut sind <strong>und</strong><br />

* Xanthophylle, sauerstoffhaltigen Derivate der Carotine.<br />

Die Carotinoide gehören zu den sek<strong>und</strong>ären Pflanzenstoffen, da sie nur in geringer Konzentration<br />

vorkommen. Sie haben dennoch große ges<strong>und</strong>heitliche Bedeutung, wie man jetzt immer besser<br />

erkennt. So haben die meisten von ihnen die Funktion von Antioxidantien, denen eine<br />

krebsvorbeugende Wirkung nachgesagt wird. 14<br />

14 http://de.wikipedia.org/wiki/Carotinoide

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!