02.01.2013 Aufrufe

BOND MAGAZINE 06 - Special GREEN BONDS - Fixed-Income.org

BOND MAGAZINE 06 - Special GREEN BONDS - Fixed-Income.org

BOND MAGAZINE 06 - Special GREEN BONDS - Fixed-Income.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Text: Christian Schiffmacher<br />

HELMA Eigenheimbau<br />

Baudienstleister mit innovativen, ganzheitlichen Energiekonzepten<br />

Die im Entry Standard notierte HELMA<br />

Eigenheim AG emittiert eine Unternehmensanleihe<br />

im Volumen von 10 Mio.<br />

Euro, die bei einer Laufzeit von 5 Jahren einen<br />

Kupon von 6,50% bietet. Die Gesellschaft<br />

zeichnet sich vor allem durch innovative,<br />

ganzheitliche Energiekonzepte aus.<br />

Unternehmen<br />

Die HELMA Eigenheim AG, mit Sitz in<br />

Lehrte bei Hannover, konzipiert, plant und<br />

vertreibt Ein- und Zweifamilienhäuser sowie<br />

Doppelhaushälften. Ein besonderer<br />

Schwerpunkt liegt bei Energiesparhäusern.<br />

Die Eigenheime werden in Massivbauweise<br />

von Subunternehmen nach den V<strong>org</strong>aben<br />

und unter Bauleitung von HELMA bundesweit<br />

errichtet.<br />

Einen Wachstumstreiber sieht die Gesellschaft<br />

im Bauträgergeschäft, die Tochtergesellschaft<br />

HELMA Wohnungsbau GmbH<br />

hat derzeit ihren Schwerpunkt im Raum<br />

Berlin. Darüber hinaus ist bundesweit der<br />

Erwerb von Grundstücken in wachstumsstarken<br />

Ballungszentren v<strong>org</strong>esehen. Aktuell<br />

hat HELMA Zugriff auf weit über 200<br />

Bauplätze. Allein hieraus resultieren Umsatzpotenziale<br />

von ca. 60 Mio. Euro, die in<br />

den Jahren 2011 bis 2013 realisiert werden<br />

sollen. Ein weiteres Wachstumssegment hat<br />

HELMA mit Ferienimmobilien identifiziert.<br />

Erste Projekte mit einem Volumen von<br />

mindestens 10 Mio. Euro sollen im kommenden<br />

Jahr auf Rügen realisiert werden.<br />

Erwartet wird dabei eine überdurchschnittliche<br />

EIBT-Marge von über 10%.<br />

Nachhaltige Energiekonzepte<br />

HELMA setzt besonders auf nachhaltige<br />

Energiekonzepte. Im Jahr 2000 hat die Gesellschaft<br />

das 3-Liter-Haus realisiert, 2002<br />

folgten Wärmepumpen in KfW 60- und<br />

KfW 40-Häusern, 20<strong>06</strong> Passivhäuser, 2007<br />

das Sonnenhaus, 2009 das ecoSolar-Haus<br />

und im Mai 2011 „das EnergieAutarke-<br />

Haus“. Das EnergieAutarkeHaus produziert<br />

und speichert Solarstrom für den gesamten<br />

Energiebedarf eines bewohnten Hauses und<br />

Das EnergieAutarkeHaus<br />

kann zusätzlich noch den Strom für Elektromobilität<br />

oder elektrische Gartengeräte<br />

bereitstellen. Es benötigt somit keine Verbindung<br />

zum öffentlichen Stromnetz mehr.<br />

Im vergangenen Jahr wurden 84% der von<br />

HELMA verkauften Häuser mit einer Solaranlage<br />

ausgestattet.<br />

Geschäftsentwicklung<br />

HELMA konnte das Geschäftsjahr 2010 mit<br />

Rekordwerten abschließen. Der Umsatz stieg<br />

um 19,4% auf 74,5 Mio. Euro, das EBIT<br />

stieg deutlich überproportional um 147%<br />

auf 2,7 Mio. Euro. Die EBIT-Marge konnte<br />

von 1,8% auf 3,7% verdoppelt werden.<br />

2010 erzielte HELMA mit Baudienstleistungen,<br />

d.h. mit dem Errichten von Gebäuden<br />

auf fremden Grundstücken, einen<br />

Umsatzanteil von rund 79% und mit dem<br />

neuen Bauträgergeschäft (dem Errichten<br />

von Gebäuden auf eigenen Grundstücken)<br />

einen Umsatzanteil von rund 21%. Damit<br />

konnte der Umsatzanteil des margenstärkeren<br />

Bauträgergeschäfts innerhalb eines Jahres<br />

verdoppelt werden.<br />

Zudem ist der Auftragsbestand von 70,1<br />

Mio. Euro auf 87,7 Mio. Euro gestiegen. Die<br />

Gesellschaft hat für 2011 und 2012 Umsätze<br />

von ca. 100 Mio. Euro bzw. 125 Mio. Euro<br />

prognostiziert. Erwartet wird dabei ein Anstieg<br />

des EBIT auf 5,0 bis 5,5 Mio. Euro<br />

(2011) und 7,5 bis 8,0 Mio. Euro (2012).<br />

Zum 31.12.2010 hatte HELMA bei einer<br />

<strong>GREEN</strong> <strong>BOND</strong>S<br />

Bilanzsumme von 43,0 Mio. Euro eine Eigenkapitalquote<br />

von 28,4%.<br />

Die Anleihe<br />

HELMA emittiert eine Unternehmensanleihe<br />

im Volumen von 10 Mio. Euro, die<br />

fast vollständig platziert ist. Der Börsenhandel<br />

erfolgt nach der vollständigen Platzierung,<br />

die Angebotsfrist endet spätestens<br />

am 30. Juni 2011. Mit einer Handelsaufnahme<br />

ist daher für Ende Juni/Anfang Juli<br />

2011 zu rechnen.<br />

Fazit:<br />

HELMA hat seit 20<strong>06</strong> bundesweit expandiert<br />

und die Zahl der Musterhäuser von 15<br />

auf 37 erhöht. Ein Großteil der Investitionen<br />

erfolgte im Jahr 2008. Die Vertriebsaktivitäten<br />

wurden dabei insbesondere in Bayern<br />

und Baden-Württemberg verstärkt, der<br />

Durchschnittsverkaufspreis der Häuser ist<br />

dort deutlich höher als in anderen Regionen.<br />

Der hohe Auftragsbestand spricht dafür,<br />

dass die Prognosen des Unternehmens<br />

erreicht werden. Das Risiko für den Anleiheinvestor<br />

ist daher überschaubar, die<br />

Rendite von 6,5% attraktiv.<br />

Eckdaten der Helma-Anleihe:<br />

WKN/ISIN: A1E8QQ / DE000A1E8QQ4<br />

Laufzeit: 30.11.2015<br />

Zinstermin: 01.12. ganzjährig<br />

Kupon: 6,50%<br />

Kurs (Ende Mai): 100%<br />

Rendite (YTM): 6,5%<br />

Stückelung: 1.000 Euro<br />

Rating: BBB (durch Creditreform Rating)<br />

Emissionsvol: 10 Mio. Euro<br />

Internet: www.helma.de<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong> | <strong>Special</strong> <strong>GREEN</strong> <strong>BOND</strong>S 2011 | www.fixed-income.<strong>org</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!