02.01.2013 Aufrufe

BOND MAGAZINE 06 - Special GREEN BONDS - Fixed-Income.org

BOND MAGAZINE 06 - Special GREEN BONDS - Fixed-Income.org

BOND MAGAZINE 06 - Special GREEN BONDS - Fixed-Income.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rena<br />

<strong>GREEN</strong> <strong>BOND</strong>S<br />

Qualitätsunternehmen mit hohem Marktanteil und deutlichem Technologievorsprung<br />

Text: Christian Schiffmacher<br />

Die Rena GmbH hat im Dezember<br />

2010 ein ungünstiges „Zeitfenster“ für<br />

die Emission ihrer Unternehmensanleihe erwischt.<br />

Doch das Unternehmen wächst rasant,<br />

hat einen ausgesprochen hohen Marktanteil<br />

und deutlichen Technologievorsprung.<br />

Bei Kursen um 98,35% (Stand:<br />

Ende Mai 2011) bietet die Anleihe eine attraktive<br />

Rendite von rund 7,4%.<br />

Das Unternehmen<br />

Die Rena GmbH ist ein Hightech-Maschinenbauunternehmen,<br />

das im Jahre 1993 gegründet<br />

wurde und im Südschwarzwald<br />

(nahe Freiburg) ansässig ist. Rena ist nach eigenen<br />

Angaben Weltmarktführer bei nasschemischen<br />

Produktionsanlagen für die<br />

Photovoltaik-Industrie mit einem Marktanteil<br />

von über 50%. Zurzeit beschäftigt Rena<br />

rund 1.200 Mitarbeiter. Rena-Maschinen<br />

werden vorwiegend in der Photovoltaik-Industrie<br />

eingesetzt, in diesem Bereich erzielt<br />

Rena ca. 80 bis 90% des Umsatzes. Rena-<br />

Anlagen kommen aber auch in der Halbleiterindustrie,<br />

in der Medizintechnik und bei<br />

der Herstellung von Leiterplatten zum Einsatz.<br />

Bisher wurden über 1.000 solcher Anlagen<br />

verkauft. Produktionsstandorte befinden<br />

sich in Deutschland und Polen, die<br />

Kunden vorwiegend in Asien. Darüber hinaus<br />

unterhält Rena eigene Service- und Vertriebsstandorte,<br />

insbesondere in Europa,<br />

China, Südkorea, Taiwan, Singapur und in<br />

den USA. Das Unternehmen erzielt 23% des<br />

Umsatzes mit den drei größten Kunden. Alleiniger<br />

Gesellschafter ist Gründer und Geschäftsführer<br />

Jürgen Gutekunst.<br />

Strategische Ziele<br />

Ziel ist es, den Wirkungsgrad mit neuen<br />

Technologien und Produkten deutlich zu<br />

vergrößern und den Verbrauchsmittelmarkt<br />

zu erschließen. Zudem entwickelt sich das<br />

Unternehmen mit einem neuen Plattform-<br />

Konzept (ähnlich wie in der Automobilindustrie)<br />

zu einem „Serienhersteller von kundenindividuellen<br />

Produktionsanlagen“. Der<br />

Vertrieb und das Servicenetz sollen weiter<br />

ausgebaut werden. Zudem möchte Rena<br />

durch fokussierte M&A-Aktivitäten, wie bereits<br />

in den vergangenen Jahren, neue Geschäftsfelder<br />

erschließen.<br />

Das Unternehmen erzielte im ersten Halbjahr<br />

2010 einen Umsatz von 60,5 Mio.<br />

Euro und eine Gesamtleistung von 104,3<br />

Mio. Euro. Der Jahresabschluss für 2010<br />

wird voraussichtlich noch im Juni veröffentlicht.<br />

Laut einer Hochrechnung des Unternehmens<br />

kann von einem Umsatz in<br />

Höhe von etwa 240 Mio. Euro ausgegangen<br />

werden. Dabei ist zu berücksichtigen,<br />

dass die Gesellschaft im Laufe des letzten<br />

Jahres auf IFRS umgestellt hat. Anfang des<br />

Jahres meldete Rena einen Auftragsbestand<br />

von über 400 Mio. Euro, der vorwiegend<br />

im Jahr 2011 umsatzwirksam werden<br />

dürfte. Zum Ende des 1. Halbjahres 2010<br />

hatte Rena mit 23,7 Mio. EUR eine Eigenkapitalquote<br />

von 25,8%.<br />

Fazit:<br />

Rena hat einen ausgesprochen hohen<br />

Marktanteil und einen deutlichen Technologievorsprung.<br />

Der Auftragsbestand von<br />

400 Mio. Euro lässt für das laufende Jahr<br />

hervorragende Zahlen erwarten. Mit einer<br />

Rendite von rund 7,4% erscheint die Rena-<br />

Anleihe ausgesprochen attraktiv.<br />

Geschäftsentwicklung (nach HGB)<br />

2007 2008 2009 1. HJ 2010<br />

Umsatz 107,4 164,2 144,1 60,5<br />

Gesamtleistung 136,6 205,0 123,4 104,3<br />

EBIT<br />

Jahresüber-<br />

5,8 13,8 5,0 7,8<br />

schuss 2,6 5,9 0,3 4,4<br />

Angaben in Mio. Euro<br />

Eckdaten der Rena-Anleihe:<br />

WKN/ISIN: A1E8W9 / DE000A1E8W96<br />

Laufzeit: 15.12.2015<br />

Zinstermin: 15.12. ganzjährig<br />

Kupon: 7,00%<br />

Kurs (Ende Mai): 98,35%<br />

Rendite (YTM): 7,4%<br />

Stückelung: 1.000 Euro<br />

Rating: BB +<br />

Emissionsvol.: bis zu 75 Mio. Euro<br />

Internet: www.rena.de<br />

<strong>BOND</strong> <strong>MAGAZINE</strong> | <strong>Special</strong> <strong>GREEN</strong> <strong>BOND</strong>S 2011 | www.fixed-income.<strong>org</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!