03.01.2013 Aufrufe

MANAGEMENT REPORT HEALTH - M-r-h.com

MANAGEMENT REPORT HEALTH - M-r-h.com

MANAGEMENT REPORT HEALTH - M-r-h.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„die Schweizer haben‘s erfunden“<br />

SiGVariS oPEn 2006/2007 aus<br />

dem Hause GanZoni - ein Marketingkonzept,<br />

das schon nach<br />

einem erfolgreichen ersten Jahr<br />

bei der Konkurrenz nachahmer<br />

findet. die Kopie jedoch sollte<br />

man nicht als original verkaufen.<br />

Wer kennt sie nicht, die aktuelle<br />

tv-Werbung einer schweizer bonbon-marke,<br />

die sich der heilkräuter<br />

ihrer bergregionen bedient und dabei<br />

mit immer neuen witzig-intelligenten<br />

Werbekonzepten auf die originalität<br />

ihrer Produkte verweist. „Wer hat’s<br />

erfunden? die schweizer.“ und kein<br />

anderer. dass die schweizer aber nicht<br />

nur auf dem gebiet der kräuterbonbons<br />

spitze sind, erzählt diese aktuelle<br />

reportage aus der marketing-Welt des<br />

kompressionsstrumpfmarktes.<br />

Im mittelpunkt steht die kernzielgruppe<br />

der best ager und die generation<br />

silber, wo es doch um tragbare gesundheit<br />

am bein, um kompression<br />

und bandagen geht - hier sogar um<br />

besonders harte bandagen. Wie wir bei<br />

unserer reportage festgestellt haben.<br />

„best agers & co sind anspruchsvolle<br />

kaufprofis“, sagte uns das marketingteam<br />

bei ganZonI, dem weltweit<br />

größten hersteller medizinischer<br />

kompressionsstrümpfe. „sie schätzen<br />

atmosphäre und beratungskompetenz<br />

und sind wesentlich stärker nutzenorientiert<br />

als jüngere kunden.“ best<br />

agers und die generation silber weisen<br />

darüber hinaus den höchsten anteil<br />

an Premium- und markenkäufern auf.<br />

andererseits sind in dem sensiblen<br />

bereich „medizinische kompressionsstrümpfe“<br />

dem kaufpublikum<br />

„marken“ völlig unbekannt. selbst ein<br />

„name“ wie Wolford im strumpfsektor<br />

kommt gerade mal auf einen markenbekanntheitsgrad<br />

von 14%. Wie also<br />

eine marke aufbauen und dem käufer,<br />

aber auch dem beratenden fachhandel,<br />

neben Qualität auch noch einen mehr-<br />

wert verschaffen? der qualifizierte<br />

fachhandel ist es, der dem angebot<br />

der kompression erst das richtige Profil<br />

verleiht.<br />

das ganzoni marketing-team machte<br />

sich gedanken und erfand letztes Jahr<br />

die sIgvarIs oPen, einen Wissens-<br />

Wettbewerb für den sanitätsfachhandel.<br />

sIgvarIs oPen vermittelt den<br />

teilnehmern in vier spielrunden - von<br />

ganZonI auch Wissensrunden genannt<br />

- auf spielerische, unterhaltsame<br />

aber nicht kindische art wertvolles<br />

medizinisches und aktuelles verkaufs-<br />

und fachwissen. Pro runde erhalten<br />

die teilnehmer eine schulungsbroschüre<br />

mit fragebogen. alle teilnehmer,<br />

die den fragebogen richtig ausgefüllt<br />

zurückschicken, werden mit einer<br />

Wissensprämie motiviert, sich weiter<br />

zu engagieren. In jeder folgerunde<br />

wird auch ein musterlösungsbogen aus<br />

der vorhergehenden Wissensrunde<br />

beigelegt. so können sich die teilnehmer<br />

bei bedarf auch selbst in Punkto<br />

Wissen überprüfen. teilnehmer, die<br />

sich in allen vier spielrunden durch<br />

herausragende kenntnisse qualifizieren,<br />

werden zum sIgvarIs oPen cuP<br />

eingeladen. In dieser abschlussveranstaltung<br />

tragen die besten der besten<br />

die „deutsche meisterschaft“ aus, der<br />

gewinner erhält einen top-Preis.<br />

BEHind tHE HEadlinES<br />

grosso modo soll sIgvarIs oPen<br />

dem beraterteam im handel fundiertes<br />

Wissen liefern, seine kompetenz steigern<br />

und auf diese elegante Weise sowohl<br />

beim fachhandel als auch beim<br />

endkunden eine marke aufbauen und<br />

etablieren.<br />

Weil dieses marketingtool höchst erfolgreich<br />

ist, hat ganZonI anfang<br />

april dieses Jahres die SiGVariS<br />

oPEn 2006/2007 neu aufgelegt. aber<br />

konzepte lassen sich bekanntlich nur<br />

schwer „schützen“. und so wird der<br />

außendienst schon wenige Wochen<br />

nach dem start immer wieder begrüßt<br />

mit der bemerkung “Was, sie machen<br />

auch so ein Wissensspiel?“ oder ähnlichem.<br />

Wettbewerb ist in ordnung,<br />

„trittbrettfahren“ könnte man noch<br />

hinnehmen, aber kopien als original<br />

verkaufen? Wo doch das original blau<br />

und die kopie pink daherkommt. da<br />

sind doch die bandagen, mit denen<br />

hier im sanitätsfachhandel geradezu<br />

wörtlich gekämpft wird, ganz schön<br />

hart.<br />

hat denn der Wettbewerb aus dem<br />

schönen bayreuth das<br />

überhaupt nötig? Wir<br />

meinen nicht, denn wer<br />

die kopie als original<br />

verkauft, zeigt keine<br />

wirkliche größe.<br />

apropos größe: ganZonI sIgvarIs,<br />

ganz marketingaktiv, tüftelt bereits<br />

an neuen marketingkonzepten für die<br />

Zukunft. dass der Weltmarktführer aus<br />

der schweiz dabei auch über den lokalen<br />

tellerrand hinausblicken kann, erweitert<br />

den horizont und globalisiert<br />

innovatives denken. da sollte doch<br />

das original der kopie stets einen<br />

schritt voraus sein. und das ganz zum<br />

Wohl des sanitätsfachhandels und der<br />

Patienten hier bei uns in deutschland.<br />

2+3-2006 ManageMentRepoRt HealtH 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!