04.01.2013 Aufrufe

CSS Magazin 04/2012 - CSS Versicherung

CSS Magazin 04/2012 - CSS Versicherung

CSS Magazin 04/2012 - CSS Versicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frage<br />

12<br />

Wer sagt mir, was ich<br />

bei Fieber tun soll?<br />

Nicht immer ist es notwendig, wegen Fieber,<br />

einer Grippe oder einem sonstigen Leiden einen<br />

Arzt aufzusuchen. Kompetente medizinische<br />

Beratung gibt’s auch per Telefon – und dies rund<br />

um die Uhr.<br />

Text: Ivo Feller<br />

Wenn plötzlich das Fieber massiv steigt, die Nase läuft<br />

und sämtliche Glieder schmerzen, muss nicht gleich<br />

zwingend ein Arzt aufgesucht werden. Eine gute und<br />

erst noch günstige Alternative ist die telefonische<br />

Beratung, welche die <strong>CSS</strong> anbietet. Über Medgate,<br />

das Schweizer Zentrum für Telemedizin, erhalten<br />

<strong>CSS</strong>-Versicherte telefonische Hilfe – egal, ob sie sich<br />

zuhause im Bett befi nden oder auf den Malediven an<br />

körperlichen Beschwerden leiden.<br />

Frage<br />

13<br />

Wie viele Impfdosen<br />

liegen bereit?<br />

Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit<br />

(BAG) stehen für den kommenden<br />

Winter in der Schweiz 1,3 Millionen<br />

Grippe-Impfdosen zur Verfügung. Dies<br />

sind etwas mehr als 2011, als 1,15<br />

Millionen Dosen für den Schweizer<br />

Markt ausgeliefert wurden. Impfen<br />

liessen sich in der vergangenen<br />

Grippe-Saison vor allem Personen<br />

über 65 Jahre. Deren Impfrate sank<br />

<strong>CSS</strong>MAGAZIN 4 | <strong>2012</strong><br />

Bei Medgate stehen rund um die Uhr medizinische<br />

Fachpersonen zur Verfügung. Aufgrund der geschilderten<br />

Symptome bespricht Medgate mit dem<br />

Patienten das weitere Vorgehen: Selbstbehandlung,<br />

Besuch beim Hausarzt oder Spitaleinweisung. In Notsituationen<br />

alarmiert Medgate direkt die entsprechende<br />

Rettungsorganisation. Wie effi zient und sinnvoll<br />

die medizinische Beratung per Telefon ist, beweist der<br />

Umstand, dass etwa 40 Prozent der Fälle abschliessend,<br />

ohne weitere Arztkonsultation, betreut werden<br />

können.<br />

24h Notfall & Medizinische Beratung<br />

+41 (0)58 277 77 77<br />

www.css.ch/medizinischeberatung<br />

allerdings unter 50 Prozent. Am<br />

2. November <strong>2012</strong> wird bereits zum<br />

9. Mal ein nationaler Grippe-Impftag<br />

durchgeführt. An diesem Tag können<br />

sich Interessierte für den Pauschalbetrag<br />

von 25 Franken in einer der<br />

beteiligten Arztpraxen impfen lassen.<br />

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.<br />

Die Praxen sind aufgelistet unter:<br />

www.kollegium.ch/grippe<br />

Saisonale Grippeimpfung<br />

Schweiz<br />

Anzahl vertriebene Dosen<br />

1998: 714 000<br />

2006: 1 398 000*<br />

2011: 1 147 000<br />

<strong>2012</strong>: 1 300 000 (geplant)<br />

*Ausbreitung Vogelgrippe<br />

Quelle: BAG, Stand: August <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!