04.01.2013 Aufrufe

CSS Magazin 04/2012 - CSS Versicherung

CSS Magazin 04/2012 - CSS Versicherung

CSS Magazin 04/2012 - CSS Versicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Woher kommen die weissen Flecken<br />

auf den Fingernägeln?<br />

Frage<br />

29<br />

Wie kann ich 2013<br />

Prämien sparen?<br />

2013 erhöht die <strong>CSS</strong> <strong>Versicherung</strong> die Prämien<br />

in der obligatorischen Grundversicherung<br />

durchschnittlich um nur rund 1 Prozent. Wer<br />

seine Prämien zusätzlich optimieren möchte,<br />

hat verschiedene Möglichkeiten.<br />

Text: Mario Righini<br />

Leser-Frage<br />

Sie sind zwar nicht schön, aber meist völlig<br />

harmlos: weisse Flecken auf den Fingernägeln.<br />

Immer wieder werden diese Flecken mit einem<br />

Mangel an Nährstoff en (z.B. Kalzium) in Verbindung<br />

gebracht. Dies ist jedoch nur selten der Grund.<br />

Vielmehr sind die weissen Punkte oder Streifen auf<br />

kleine Verletzungen des Nagels, insbesondere im<br />

Wahlfranchise<br />

Die ordentliche Franchise beträgt laut Gesetz für Erwachsene<br />

CHF 300 (Kinder CHF 0). Bei Versicherten,<br />

die selten zum Arzt gehen, lohnt es sich, die Franchise<br />

zu erhöhen. Die maximale Franchise beläuft<br />

sich auf CHF 2500 und führt zu einer Prämieneinsparung<br />

von 43 Prozent*.<br />

Gesundheitspraxisversicherung HMO<br />

Wer eine Gesundheitspraxisversicherung abschliessen<br />

möchte, muss im Einzugsgebiet einer HMO-Praxis oder<br />

eines Ärztenetzwerkes wohnen. Versicherte mit diesem<br />

Modell wählen einen der angeschlossenen Ärzte als<br />

persönlichen Hausarzt und suchen bei gesundheitlichen<br />

Problemen immer zuerst ihn auf. Sie sparen dadurch<br />

bis zu 25 Prozent * Prämien ein.<br />

<strong>CSS</strong>MAGAZIN 4 | <strong>2012</strong><br />

Bereich der Wachstumszone, zurückzuführen. Nach<br />

einem Schlag oder Druck auf den Fingernagel –<br />

etwa beim Zurückschieben der Nagelhaut – kommt<br />

es zu einer unregelmässigen Verhornung und in der<br />

Folge zu kleinen weissen Flecken. Diese sind<br />

ungefährlich und wachsen mit dem Fingernagel<br />

wieder heraus.<br />

Hausarztversicherung<br />

Die Hausarztversicherung ist eine Variante der Grundversicherung,<br />

bei der die Versicherten ihren persönlichen<br />

Hausarzt aus der <strong>CSS</strong>-Ärzteliste auswählen. Dieser<br />

ist erste Ansprechperson bei medizinischen Fragen<br />

– bei Bedarf erfolgt die Überweisung an einen Facharzt.<br />

Gewisse Spezialisten (z.B. Augen- oder Frauenarzt)<br />

können konsultiert werden, ohne zuerst den Hausarzt<br />

aufgesucht zu haben. Der Rabatt auf die Grundversicherung<br />

beträgt beim Hausarztmodell 10 Prozent*.<br />

Callmed<br />

Bei diesem <strong>Versicherung</strong>smodell wird immer zuerst<br />

das Schweizer Zentrum für Telemedizin der <strong>CSS</strong> (Medgate)<br />

für eine telefonische Beratung angerufen. Dieses<br />

steht jeden Tag rund um die Uhr zur Verfügung. Sofern<br />

ein Arzttermin notwendig ist, verweist das Schweizer<br />

Zentrum für Telemedizin der <strong>CSS</strong> die versicherte Person<br />

an einen Hausarzt oder Spezialisten. Wer dieses<br />

<strong>Versicherung</strong>smodell wählt, profi tiert von einer Prämienvergünstigung<br />

in der obligatorischen Krankenpfl egeversicherung<br />

von bis zu 16 Prozent*.<br />

www.css.ch/sparen<br />

* Aus gesetzlichen Gründen darf der kumulierte Rabatt (z.B. Gesundheitspraxisversicherung<br />

HMO, kombiniert mit Wahlfranchise) nicht<br />

mehr als 50 Prozent betragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!