04.01.2013 Aufrufe

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MANNSCHAFTEN<br />

Bad Mergentheim (DWZ 2290-2323):<br />

Mit Thorhallsson, Ivanov und Karpatchev hat der badische Aufsteiger drei GMs gemeldet;<br />

das kann sonst nur Eppingen vorweisen. Allerdings ist der Isländer nach meiner<br />

Erinnerung bisher nur sehr selten eingeflogen worden. Ansonsten ist die Mannschaft<br />

praktisch identisch mit der letztjährigen Oberligamannschaft. Jedoch wird der<br />

dritte Russe im Kader, IM Bogdanovic, gemäß der DSB-Ausländerregel für die Bundesliga<br />

auf der Ersatzbank Platz nehmen müssen.<br />

SC-HP Böblingen (DWZ 2203-2221):<br />

Der württembergische Aufsteiger wird über Außenseiter-Chancen nicht hinauskommen:<br />

Mit Spitzenbrett Thilo Kabisch und weiteren DWZ-Zahlen zwischen 2180 und<br />

2267 an den ersten acht Brettern kann nur den Klassenerhalt das Ziel sein.<br />

FC Bayern München (DWZ 2322-2342):<br />

Der überlegene Sieger der bayrische Oberliga nominiert zu meiner Überraschung<br />

Bernd Meissner am ersten Brett. Lapidarer Kommentar von Bernd: "Einer muss ja an<br />

eins spielen." Dahinter finden sich noch fünf IMs (Renner, Klebel, Reich, Wockenfuss,<br />

Sandor) in der Rangliste. Diese Mannschaft ist sicherlich zu beachten.<br />

SC Pasing (DWZ 2261-2280):<br />

Auch der zweite bayrische Aufsteiger überrascht am Spitzenbrett; hier wird das Talent<br />

Stefan Prüfer (Jahrgang 1980, DWZ 2234) spielen. Ansonsten sind die DWZ-<br />

Zahlen der ersten acht Bretter solide zwischen 2208 und 2360 verteilt. Aber es ist eher<br />

unwahrscheinlich, dass Pasing wie vor drei Jahren um die Meisterschaft mitspielt<br />

oder die Münze wirft.<br />

Bezirksversammlung <strong>2003</strong><br />

15.06.<strong>2003</strong> • Von Manfred Pochmann<br />

Die diesjährige Versammlung der Vereinsvertreter aus dem Schachbezirk Karlsruhe<br />

fand im Bürgerzentrum Südstadt statt. Bezirksleiter Siegfried Stolle konnte 47 anwesende<br />

Funktionäre, davon 31 mit Stimmrecht, begrüßen. Die <strong>Karlsruher</strong> <strong>Schachfreunde</strong><br />

<strong>1853</strong> waren durch Schatzmeister Paul Zimmermann und den 2. Vorsitzenden<br />

Manfred Pochmann vertreten.<br />

Bezirksturnierleiter Andreas Liedhegener ehrte die Siegermannschaften in den einzelnen<br />

Spielklassen, der kommisarische Bezirksjugendwart Ralf Ostermeier tat dies<br />

für die Jugend. Die KSF erhielten Urkunde und eine Schachuhr für die Meisterschaft<br />

von KSF VII in der Kreisklasse C/1, sowie Urkunden und Medaillen für die jeweils<br />

20 <strong>Greifer</strong> 4/<strong>2003</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!