04.01.2013 Aufrufe

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MANNSCHAFTEN<br />

Beachtenswert und erfreulich ist, daß in der abgelaufenen Saison immerhin 20 treue<br />

und beständige Vereinsmitglieder an allen Spieltagen mitgemacht haben!<br />

Noch eine Übersicht:<br />

Saison Pflicht- ausgetragene eingesetzte durchschn.<br />

partien Partien * Spieler Partien/Sp.<br />

2002/03 502 485 81 6,0<br />

2001/02 458 454 71 6,4<br />

2000/01 499 472 77 6,1<br />

1999/2000 560 528 77 6,9<br />

* einschließlich kampflose Siege (denn unsere Spieler waren ja zur Stelle)<br />

Bleiben wir bei der Annahme des Vorjahres, nämlich, dass nur die, die mehr als<br />

sechsmal dabei waren, als Stammspieler bezeichnet werden können, dann scheint die<br />

rückläufige Entwicklung der Vorjahre gestoppt zu sein:<br />

Anzahl der Stammspieler: 2002/03: 43 2001/02: 39 2000/01: 44 1999/2000: 50<br />

Ausblick auf die kommende Saison <strong>2003</strong>/2004<br />

Unsere jährlichen Umfragen (Meldezettel, usw.) haben bis heute (Ende Juli) noch<br />

keinen befriedigenden Rücklauf ergeben (nur 34 Meldungen, obzwar 140 Mitglieder<br />

zusammen mit dem Juni-„<strong>Greifer</strong>“ und der GV-Einladung so eine Meldekarte überreicht,<br />

bzw. zugesandt bekommen hatten). Dabei ist das Wissen um die voraussichtlich<br />

zur Verfügung stehenden Spieler unbedingt erforderlich, um eine gute Planung<br />

für die kommende Saison zu machen. Schließlich müssen wir über Mannschaftsaufstellungen,<br />

Rangliste, und Anzahl der zu meldenden Mannschaften kurzfristig entscheiden.<br />

Natürlich wird so mancher Aktive denken: „Ist doch klar, daß ich wieder spiele. Die<br />

wissen das doch, da brauche ich mich doch nicht zu melden!“ - Wenn das nur wirklich<br />

so klar wäre! Denn unangenehm wird es, wenn eingeplante Spieler dann doch<br />

absagen. Auch ist die Befragung wegen PKW und Mitnahme wichtig. Also bitte in<br />

Zukunft diese Meldekarten zügiger zurücksenden!<br />

Wenn schon aus den geschilderten Gründen keine nähere Voraussage für die kommende<br />

Saison gemacht werden kann, bleibt nur noch die Bitte an Sie, die Aufforderung,<br />

weitestgehend den Verein zu unterstützen, indem Sie sich öfters im Spiellokal<br />

sehen lassen, guten Kontakt mit Ihrem Mannschaftsführer pflegen und sich so oft wie<br />

nur möglich für die Mannschaftskämpfe zur Verfügung stellen.<br />

Dann müsste es für die <strong>Karlsruher</strong> <strong>Schachfreunde</strong> <strong>1853</strong> auch in der kommenden<br />

Spielzeit gut laufen.<br />

<strong>Greifer</strong> 4/<strong>2003</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!