04.01.2013 Aufrufe

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TURNIERE<br />

Richtung Zeitnot fiel dann die Entscheidung. Lothar hatte sich in beengter Lage zu<br />

einem Scheinopfer entschieden, das sich leider schnell als tatsächliches Figurenopfer<br />

entpuppte. Clemens konnte kein richtiges Gegenspiel organisieren, so dass er für den<br />

gegnerischen Freibauern seinen Springer opfern musste – beide Partien gingen folgerichtig<br />

verloren. Auch ich verlor in überlegener Position den Faden, und statt einen<br />

Bauern einzusammeln, blies ich am Königsflügel zur Attacke. Ein einfacher Zwischenzug<br />

zwang mich jedoch zum Damentausch, wonach ein Turmendspiel mit je 4<br />

Bauern zum unweigerlichen Remis führte. Von Martins Partie bekam ich nicht mehr<br />

allzu viel mit, aber er hatte seine Position beständig verbessert, bis er nahe an der<br />

Gewinnschwelle stand. Irgendwie entglitt sie ihm jedoch wieder, und am Ende soll<br />

das Remis sogar noch glücklich gewesen sein.<br />

Da Kirchheim seine Chancen souverän nutzte, während wir unsere wenigen ungenutzt<br />

verstreichen ließen, geht der Sieg auch absolut in Ordnung.<br />

Pfingst-Open Zell am Harmersbach <strong>2003</strong><br />

Pfingst-Open • 07 - 08.06.<strong>2003</strong> • Zell am Harmersbach • Von Christoph Pfrommer<br />

Über Pfingsten kann man in Zell in familiärer Atmosphäre ein Open mit der selten<br />

genutzten Bedenkzeit von 60 Minuten für die Partie spielen. Der Berichterstatter<br />

kann sich eigentlich auch gar nicht erinnern, eine solche „langsame Schnellpartie“<br />

jemals zuvor gespielt zu haben.<br />

Als Favorit ging der inzwischen zum Großmeister avancierte Fabian Doettling an den<br />

Start, doch auch die beiden KSF'ler kamen für die Preisränge in Frage. Edwin wurde<br />

dieser Erwartung auch gerecht und blieb mit sicherem Spiel als einziger neben dem<br />

Turniersieger ungeschlagen. Dagegen kegelte sich Christoph mit zwei Niederlagen<br />

rasch aus dem Rennen und verfehlte die Preisränge.<br />

Pfingstopen Zell a.H.<br />

(7./8.Juni <strong>2003</strong>, 7 Runden Schweizer System, 60min/Partie)<br />

1. IM Fabian Doettling 6,5<br />

2. Edwin Bach 5,5<br />

...<br />

6. Christoph Pfrommer 4,5<br />

<strong>Greifer</strong> 4/<strong>2003</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!