04.01.2013 Aufrufe

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 4/2003 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MANNSCHAFTEN<br />

Die Klassenstruktur und Auf- und Abstiegsregel im Bezirk bleibt so wie bisher.<br />

Als die sechs dem Bezirk Karlsruhe zustehenden Delegierten zum nächstjährigen<br />

Verbandstag des BSV (Jahreshauptversammlung des Badischen Schachverbandes)<br />

wurden folgende <strong>Schachfreunde</strong> (alphabetische Reihenfolge) gewählt:<br />

Andreas Liedhegener, Berghausen (Bezirksturnierleiter),<br />

Ralf Ostermeier, Ettlingen (Bezirks-Wertungs-Referent),<br />

Manfred Pochmann, KSF,<br />

Helge Pollmann, Dettenheim,<br />

Heiko Schleicher, Untergrombach,<br />

Walter Weindel, Eggenstein-Leopoldshafen,<br />

Ersatzdelegierte:<br />

Othmar Raub, Blankenloch (Bezirksschriftführer),<br />

Klaus Schneider, Jöhlingen (Bezirksseniorenwart).<br />

Hinweise für unsere Spieler auf Landes- und Bezirksebene:<br />

Die Heimkämpfe dieser KSF-Mannschaften beginnen weiterhin um 10 Uhr.<br />

Die Auswärtskämpfe dieser Mannschaften herab bis zur Landesliga<br />

(KSF II und KSF III) beginnen ebenfalls um 10 Uhr.<br />

Die Auswärtskämpfe unserer Mannschaften von Bezirksklasse abwärts (KSF IV<br />

und tiefer) beginnen um 9 Uhr.<br />

Und wieder etwas trockene Statistik<br />

Von Manfred Pochmann<br />

Wie in den Vorjahren, erfolgt hier wieder ein Überblick über die nackten Zahlen der<br />

abgeschlossenen Saison 2002/<strong>2003</strong>. Dabei sind in der Gegenüberstellung der letzten<br />

drei Spielzeiten Trends und Entwicklungen zu erkennen.<br />

Die Erhöhung unserer Mannschaftsanzahl auf acht hatte keine nachteiligen Folgen.<br />

Die Saison lief insgesamt gut ab. Unsere ersten Damen und Herren hielten die Klasse<br />

souverän. Die Zweite verpasste den Aufstieg in die Oberliga nur um einen Punkt. Die<br />

Dritte hielt die Landesliga durch einen furiosen Endspurt. Die Vierte verpasste den<br />

Aufstieg in die Bereichsklasse ebenfalls nur ganz knapp. Die Siebente stieg als Meister<br />

ihrer Staffel von Kreisklasse C nach Kreisklasse B auf. Fünfte, Sechste und Achte<br />

landeten auf Mittelplätzen.<br />

Insgesamt also eine durchaus positive Saison!<br />

22 <strong>Greifer</strong> 4/<strong>2003</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!