05.01.2013 Aufrufe

Zur Lebenssituation von behinderten Kindern im ländlichen Afrika ...

Zur Lebenssituation von behinderten Kindern im ländlichen Afrika ...

Zur Lebenssituation von behinderten Kindern im ländlichen Afrika ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stützt sich die Arbeit auf Grunderkenntnisse der Behinderten(Heil-)Pädagogik<br />

(vgl. Buchkremer,1995, S.35 und A.1.1 4 )<br />

1.2 Fragestellungen zum Untersuchungsgegenstand<br />

Im Kern beinhaltet der Untersuchungsgegenstand die <strong>Lebenssituation</strong> <strong>von</strong> <strong>Kindern</strong><br />

mit Behinderungen <strong>im</strong> <strong>ländlichen</strong> Tansania.<br />

Im Interesse eines fundierten Erkenntnisgewinns zum Thema konzentriert sich die<br />

Arbeit <strong>im</strong> wesentlichen auf zwei Gruppen <strong>von</strong> Fragestellungen, die sich<br />

zueinander in einem Verhältnis <strong>von</strong> Allgemeinem und Besonderem mit<br />

entsprechenden Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschieden befinden.<br />

Die erste Gruppe betrifft Fragen, die das Land Tansania als ganzes und die<br />

generelle Behinderungsproblematik betreffen.<br />

1. Wie sehen die soziokulturellen Gegebenheiten eines Entwicklungslandes<br />

wie Tansania aus?<br />

2. Welchen Problemen stehen die Menschen, die in diesem Lande leben,<br />

gegenüber?<br />

3. Was ist Behinderung und wie werden Behinderungen in Tansania<br />

gesehen?<br />

4. Gibt es in Tansania viele Menschen, die als 'behindert' bezeichnet werden?<br />

5. Welche Ursachen sind verantwortlich für Behinderungen,<br />

welche Ursachen werden in Tansania gesehen?<br />

6. Welche traditionellen Wertvorstellungen beeinflussen das Leben<br />

<strong>von</strong> Menschen mit Behinderungen?<br />

7. Welchen Platz n<strong>im</strong>mt die Sonderpädagogik in Tansania ein?<br />

Eine zweite Fragengruppe orientiert sich an den spezifischen Gegebenheiten einer<br />

<strong>ländlichen</strong> Region in Tansania unter besonderer Berücksichtigung der Kinder mit<br />

Behinderungen.<br />

1. Gibt es Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Mubunda und wie viele?<br />

2. Wie sieht die Betreuungssituation in den Familien aus?<br />

Wie ist die Akzeptanz behinderter Kinder in der Familie?<br />

4 Alle Abbildungen sind <strong>im</strong> Anhang zu finden.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!