05.01.2013 Aufrufe

PHYTO MEDIZIN Mitteilungen der Deutschen ... - Die DPG

PHYTO MEDIZIN Mitteilungen der Deutschen ... - Die DPG

PHYTO MEDIZIN Mitteilungen der Deutschen ... - Die DPG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Persistent Identifier: urn:nbn:de:0294-pm-2005-2-6<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

EDITORIAL ..................................................................................................3<br />

FORUM..........................................................................................................4<br />

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEN ARBEITSKREISEN DER <strong>DPG</strong> .......4<br />

Arbeitskreis Biologische Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten.............4<br />

Arbeitskreise Mykologie und Wirt-Parasit-Beziehungen.......................23<br />

Arbeitskreis Nematologie ......................................................................56<br />

NEUES GENTECHNIKGESETZ ......................................................................78<br />

2<br />

STATUSBERICHT „GENTECHNIK IN DER LANDWIRTSCHAFT VON<br />

ENTWICKLUNGSLÄNDERN“ ........................................................................81<br />

PLANT PROTECTION AND PLANT HEALTH IN EUROPE: INTRODUCTION<br />

AND SPREAD OF INVASIVE SPECIES ..........................82<br />

AUS DEN MITGLIEDSVERBÄNDEN UND ASSOZIIERTEN<br />

VEREINEN..................................................................................................85<br />

MITTEILUNGEN DER GESELLSCHAFT.............................................86<br />

ERGEBNIS DER VORSTANDS- UND LANDESSPRECHERWAHLEN DER<br />

DEUTSCHEN <strong>PHYTO</strong><strong>MEDIZIN</strong>ISCHEN GESELLSCHAFT 2005.........................86<br />

ZEITSCHRIFT FÜR PFLANZENKRANKHEITEN UND PFLANZENSCHUTZ<br />

OFFIZIELLES ORGAN DER <strong>DPG</strong>...................................................................88<br />

VERSTORBENE MITGLIEDER.......................................................................89<br />

AUSZEICHNUNGEN .....................................................................................92<br />

AUSSCHREIBUNG DES JULIUS KÜHN PREISES 2006 ....................................93<br />

AURUF ZUR NENNUNG VON KANDIDATEN ZUR VERLEIHUNG DER ANTON-<br />

DE-BARY-MEDAILLE 2006.........................................................................94<br />

NEUE MITGLIEDER.....................................................................................94<br />

GEBURTSTAGE ...........................................................................................95<br />

PUBLIKATIONEN UNSERER MITGLIEDER.....................................................96<br />

TERMINE....................................................................................................97<br />

ARBEITSKREISTREFFEN ..............................................................................97<br />

TAGUNGEN/WORKSHOPS ...........................................................................98<br />

AUS DER GESCHÄFTSSTELLE ...........................................................100<br />

IMPRESSUM.............................................................................................103<br />

Hinweis: diese Ausgabe <strong>der</strong> „<strong>PHYTO</strong><strong>MEDIZIN</strong>“ erscheint verspätet, da <strong>der</strong><br />

Vorstand am 08.07.05 über die Einberufung einer Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

beraten musste. Eine satzungsgemäße Einberufung in <strong>der</strong> Phytomedizin wäre<br />

ohne Verzögerung nicht mehr möglich gewesen. Wir bitten Sie um Verständnis<br />

für die Verspätung, auch wenn keine MV einberufenwird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!