06.01.2013 Aufrufe

und W armbad Rottach-Egern See- und W armbad ... - Schliersee

und W armbad Rottach-Egern See- und W armbad ... - Schliersee

und W armbad Rottach-Egern See- und W armbad ... - Schliersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

���<br />

79<br />

in die bayerischen Alpen, direkt neben der Autobahn München-Salzburg,<br />

<strong>und</strong> ist eines der bekanntesten Fotomotive Oberbayerns.<br />

fahrtskirche in Wilparting am Irschenberg birgt die Gebeine der Heiligen<br />

Anian <strong>und</strong> Marinus. Sie liegt zugleich an einem der herrlichsten Ausblicke<br />

ster, Stuck <strong>und</strong> Deckenfresken von Johann Baptist Zimmermann sind in<br />

der Kirche St. Sixtus in <strong>Schliersee</strong> zu bew<strong>und</strong>ern. Die ockerfarbene Wall-<br />

Orgeln im Orgelzentrum Valley sind einen Besuch wert. Die prächtige Kirche<br />

St. Quirinus in Tegernsee gibt Zeugnis vom ehemals mächtigen Klo-<br />

aus vergangenen Jahrh<strong>und</strong>erten zum Anfassen bietet das Altbayerische<br />

Dorf von Ski-As Markus Wasmeier in Neuhaus. Auch die historischen<br />

in <strong>Rottach</strong>-<strong>Egern</strong>, wechselnde Ausstellungen weltbekannter Künstler präsentiert<br />

das Olaf-Gulbransson-Museum in Tegernsee, bäuerliches Leben<br />

Zahlreiche Museen <strong>und</strong> Kirchen laden zur Besichtigung ein. Eine einzigartige<br />

Sammlung beherbergt das Kutschen-, Wagen- <strong>und</strong> Schlittenmuseum<br />

Kunst, Kultur <strong>und</strong> Brauchtum – im Landkreis Miesbach erleben Sie es auf<br />

Reisen hautnah. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, für Ihre<br />

Gruppe einen eigenen Bayerischen Abend oder einen urigen Hüttenabend<br />

auf den Bergen zu organisieren.<br />

Dazu gehören neben dem Alt-<strong>Schliersee</strong>r Kirchtag mit der Bootsprozession<br />

über den <strong>See</strong> auch Festveranstaltungen zu Leonhardi, der Rosstag in<br />

<strong>Rottach</strong>-<strong>Egern</strong>, Almkirtas, die Trachtenwallfahrt nach Birkenstein oder die<br />

Trachten- <strong>und</strong> Handwerkstage am Miesbacher Stadtplatz.<br />

fälschtem Brauchtum <strong>und</strong> hochwertigen Events haben. Von besonderer<br />

Anziehungskraft sind für die Gäste die Zeugnisse gelebten Brauchtums:<br />

Mediterranes Flair erleben Sie auf den <strong>See</strong>festen r<strong>und</strong> um Tegernsee <strong>und</strong><br />

<strong>Schliersee</strong>. Oder bereichern Sie den Ausfl ug mit einem Theaterbesuch.<br />

Bekannt sind das Bauerntheater in <strong>Schliersee</strong>, das Volkstheater in Tegernsee,<br />

<strong>und</strong> die Aufführungen des Freien Landestheaters Bayern im Waitzinger<br />

Keller in Miesbach.<br />

der in Miesbach – egal, wann Sie Ihre Gruppenreisen planen, Sie werden<br />

im Landkreis Miesbach eine reiche Auswahl an bayerischer Kultur, unver-<br />

Echte bayerische Trachten beim Alt-<strong>Schliersee</strong>r Kirchtag, klassische Musik<br />

beim Oleg-Kagan-Musikfest in Kreuth, der Besuch beim Trachtenschnei-<br />

Unterhaltsam <strong>und</strong> beeindruckend sind die Heimatabende der zahlreichen<br />

Trachtenvereine. Viele Trachtenschneider oder Schuhmacher lassen sich<br />

bei der Herstellung von Lederhosen oder „Haferlschuhen“ gerne über die<br />

Schulter schauen.<br />

� � � KUNST & KULTUR - BRAUCHTUM & TRADITION

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!