06.01.2013 Aufrufe

und W armbad Rottach-Egern See- und W armbad ... - Schliersee

und W armbad Rottach-Egern See- und W armbad ... - Schliersee

und W armbad Rottach-Egern See- und W armbad ... - Schliersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Januar: Neujahrskonzert im Barocksaal des Gymnasiums Tegernsee<br />

13. bis 15. Juli: Waldfest der Tegernseer Vereine<br />

1. August: <strong>See</strong>fest in Tegernsee<br />

13. bis 16. September: 100 jähriges Wiedergründungsfest der Gebirgsschützen-Kompanie Tegernsee<br />

22. September bis 7. Oktober: Große Kunstausstellung der Stadt Tegernsee<br />

27. September bis 7. Oktober: Tegernseer Woche für Brauchtum <strong>und</strong> Kultur<br />

17. bis 21. Oktober: 5. Internationales Bergfilmfestival Tegernsee<br />

9. bis 11. November: Wissenschaftstage Tegernsee<br />

Tourist-Information Tegernsee · · Hauptstraße 2 2 · · 83684 Tegernsee<br />

Tel. 0 0 80 22/18 01-40 · · Fax 37 58 · · info@tegernsee.de · · www.tegernsee.de<br />

Unsere Highlights 2007 bieten Ihnen abwechslungsreiche Veranstaltungen:<br />

Kulturell Kulturell lebendig!<br />

lebendig!<br />

Info: markt-<strong>und</strong>-action-voigtmann<br />

Leitenweg 8<br />

83734 Hausham<br />

Tel.: 08026 / 582 97<br />

Fax: 08026 / 39 68 79<br />

info@markt-<strong>und</strong>-action.de<br />

www.markt-<strong>und</strong>-action.de<br />

Jagerhaus<br />

Heimatmuseum Gm<strong>und</strong><br />

<strong>See</strong>straße 2<br />

83703 Gm<strong>und</strong> am Tegernsee<br />

Öffnungszeiten: Freitags von<br />

15 – 18 Uhr <strong>und</strong> nach Vereinbarung<br />

unter Tel: 08022/78684.<br />

Der Eintritt ist übrigens frei.<br />

Mehr Informationen gibt es unter<br />

www.gm<strong>und</strong>.de<br />

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!<br />

10. <strong>und</strong> 11. November 2007<br />

Miesbacher Künstler- <strong>und</strong> Kunsthandwerkermarkt<br />

Kulturzentrum Waitzinger Keller – tägl. 10 bis 18.30 Uhr – Eintritt frei<br />

Sie hat es als Schmuckstück<br />

herrichten lassen. Als Heimathaus<br />

beherbergt es das Ortsmuseum.<br />

Im Erdgeschoss fi nden<br />

wechselnde Ausstellungen <strong>und</strong><br />

kulturelle Veranstaltungen statt.<br />

8. <strong>und</strong> 9. September 2007<br />

10. Obb. Traditions- <strong>und</strong> Trachtenmarkt in Miesbach<br />

echte oberbayerische Tracht <strong>und</strong> traditionelles Handwerk<br />

Rathaus- <strong>und</strong> Fraunhoferstraße – Marktplatz – 10 bis 18.30 Uhr<br />

– Eintritt frei verkaufsoffener Sonntag<br />

30. Juni <strong>und</strong> 1. Juli 2007<br />

Maxlrainer Handwerkermarkt<br />

Johann Mayr war ein gefürchteter<br />

<strong>und</strong> treffsicherer Schütze <strong>und</strong> ein<br />

unerbittlicher Verfolger der Wilderer<br />

im Tegernseer Tal.<br />

Im Jahr 1989 erwarb die<br />

Gemeinde Gm<strong>und</strong> das Haus.<br />

17. <strong>und</strong> 18. Juni 2007<br />

Miesbacher Keramik- <strong>und</strong> Kunsthandwerkermarkt<br />

Marktplatz – 10 bis 18.30 Uhr, Eintritt frei<br />

12. <strong>und</strong> 13. Mai 2007<br />

Tegernseer Handwerker- <strong>und</strong> Trachtendult – Handwerkermarkt<br />

Rosenstraße <strong>und</strong> Kurpark Tegernsee<br />

10 bis 18.30 Uhr – Eintritt frei, verkaufsoffener Sonntag<br />

29. April bis 1. Mai 2007<br />

<strong>Schliersee</strong>r Frühling – Lautererstraße – täglich 10 bis 18.30 Uhr<br />

Das Jagerhaus an der<br />

Mangfallbrücke zu Gm<strong>und</strong><br />

am Tegernsee wurde 1793<br />

erbaut. 1822 erwarb der<br />

königliche Revierjäger<br />

Johann Mayr das Anwesen.<br />

... auf Rädern <strong>und</strong> Kufen<br />

erleben Sie im „Kutschen-,<br />

Wagen- <strong>und</strong> Schlittenmuseum“.<br />

Kutschen-, Wagen- <strong>und</strong> Schlittenmuseum · Feldstraße 16 . 83700 <strong>Rottach</strong>-<strong>Egern</strong><br />

Telefon 0 80 22 / 70 44 38 . Telefax 70 44 39 · info@rottach-egern.de . www.rottach-egern.de<br />

NNostalgie ...<br />

Nostalgie ...<br />

Es erwartet Sie die ganze Vielfalt alter Gefährte,<br />

wie sie noch vor h<strong>und</strong>ert Jahren das<br />

Straßenbild beherrschten. Vom einheimischen<br />

Gäuwagerl bis zur herrschaftlichen<br />

„Gouverness“, vom bäuerlichen Tafelwagen<br />

bis zur historischen Postkutsche von<br />

1780 nebst fuhrmännischem Zubehör ist<br />

alles vertreten, was einen Gespannfahrer<br />

<strong>und</strong> Pferdefre<strong>und</strong> in den Bann zieht.<br />

Den denkbar schönsten Rahmen bietet der<br />

sehr behutsam <strong>und</strong> äußerst liebevoll für die<br />

neue Bestimmung renovierte Gsotthaberhof.<br />

Öffnungszeiten:<br />

1.5. bis 31.10. <strong>und</strong> 15.12. bis 28.2.<br />

Di–So jeweils 14.00–17.00 Uhr.<br />

1.12. bis 14.12. <strong>und</strong> 1.3. bis 30.4.<br />

Sa <strong>und</strong> So jeweils 14.00–17.00 Uhr.<br />

Nov. geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!