06.01.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen<br />

04.11. 16<br />

44/10<br />

Mittwoch ist<br />

Burgertag im Juha<br />

Jeden Mittwoch gibt’s im Juha leckere Ham-<br />

Die Sammelaktion des SamariterDienstes findet auch in diesem Jahr wieder statt<br />

Wieder Weihnachtspäckchenaktion in Vorbereitung<br />

Hilfswerk Samariter e.V.,<br />

Schießmauer 3, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen<br />

soll vielen tausend Kindern in<br />

den Oststaaten ein Geschenkpaket<br />

überreicht werden.<br />

Kinder von Not leidenden Familien in der<br />

Ukraine, in Rumänien, Ungarn, Russland,<br />

Bulgarien und Jugoslawien erhalten von<br />

unique!-Workshop: Power-Talking<br />

Neben dem monatlichen Business-<br />

Frühstück bietet unique! regelmäßig<br />

Workshops und Veranstaltungen an,<br />

die für jedermann und –frau offen sind.<br />

Im November führt uns die systemische<br />

Coach und Wirtschaftsmediatorin<br />

Claudia Wesche ein in das Thema:<br />

"Power-Talking – oder: Wie wir die Magie<br />

der Worte nutzen können"<br />

Wir alle kennen das Phänomen, dass Sprache<br />

unterschiedliche Wirkungen erzeugt.<br />

Wer eine positive, klare, kompetente und<br />

selbstbewusste Sprache nutzt, die den<br />

anderen wertschätzt und lobt, erreicht viel<br />

mehr bei anderen – und vermeidet Missverständnisse<br />

und schlechte Stimmung<br />

bei der Arbeit, im Team oder privat.<br />

Auch dieses Jahr wieder<br />

Die Bauhütte<br />

lädt wieder<br />

herzlich zum<br />

Kerzenziehen<br />

ein. Von Montag<br />

bis Samstag, 15.<br />

bis 20. November, jeweils von 10.00 bis<br />

19.00 Uhr. Der Reinerlös kommt wieder<br />

dem Umbau der Spitalkirche zu Gute.<br />

Bienenwachskerzen sind beliebte Geschenke.<br />

Sie bringen Licht in der dunklen<br />

Jahreszeit und duften angenehm. Es gibt<br />

viele Möglichkeiten, Kerzen zu gestalten.<br />

Die Bauhütte stellt die Geräte und Wachs<br />

zur Verfügung und gibt gerne Anleitung<br />

und Unterstützung.<br />

Zwischendurch bleibt auch Zeit für Gespräche<br />

und eine Tasse Kaffee oder Tee.<br />

Jeder kann Kerzen ziehen.<br />

burger vom Holzkohlegrill für 1,00 Euro.<br />

Start: 17.00 Uhr<br />

Mittwoch -<br />

Breackdance<br />

Der Breakdance Kurs startet<br />

am 6. Dezember um 17.00<br />

Uhr im Juha. Wer mitmachen<br />

will kommt einfach vorbei.<br />

Sportkleidung und Motivation reichen.<br />

Donnerstag - Teenietag<br />

Ab November ist immer donnerstags von<br />

15.00 bis 18.00 Uhr Teenietag im Juha. Eingeladen<br />

sind alle 12 bis 15 jährigen Jugendlichen.<br />

Auf dem Programm stehen Playstation,<br />

Kickerturnier, Teenieküche, Brettspiele<br />

und vieles mehr. Kommt einfach vorbei, wir<br />

sind auch offen für andere Ideen.<br />

Am 31. Oktober ist Halloween und im<br />

Juha steigt die Party dazu!<br />

ehrenamtlichen Helfern die Päckchen<br />

ganz persönlich überreicht.<br />

Kindergärten, Schulen, Privatleute, Gemeinden<br />

und Firmen beteiligen sich mit Begeisterung<br />

an der Sammelaktion, weil helfen einfach<br />

Freude macht und Freude bringt.<br />

Wie bei der letztjährigen Aktion wird folgender<br />

Inhalt empfolen: Ein Kilogramm<br />

Zucker, ein Kilogramm Mehl, 500 gr. Margarine,<br />

ein Glas Nusscreme, Schokolade,<br />

Kekse, Wurst und Käe, Zahnbürste und<br />

Zahnpasta, kleines Spielzeug, Malstifte,<br />

evtl. 500 gr. Kaffee (dient in Ostländern als<br />

Tauschmittel und ermöglicht kranken Kin-<br />

Und nicht nur das: In Gedanken oder der<br />

mentalen Einstellung zu anstehenden<br />

Projekten kann ich mich selbst mit dem<br />

Gedanken: "Das kann ich nicht." entmutigen<br />

– oder mit positiven Formulierungen<br />

motivieren und stärken: "Das ist neu für<br />

mich. Ich versuche es."<br />

An Beispielen lernen wir die Wirkung der<br />

Sprache zu erkennen, können unsere Reaktion<br />

testen und bessere Formulierungen<br />

wählen.<br />

Schon Marc Twain sagte: "Die größte Macht<br />

ist das richtige Wort zur richtigen Zeit."<br />

Termin: 11. November 2010<br />

Ort: Klosterhof <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Bronngasse 13<br />

Uhrzeit: 19.00 Uhr<br />

Kosten: 15 Euro incl. MwSt.<br />

(Sie erhalten eine Quittung.)<br />

Anmeldung wird erbeten über E-Mail:<br />

info@unique-ev.de<br />

Kerzenziehen in der Spitalkirche<br />

Eingeladen sind auch Schulklassen, Jugendgruppen<br />

und Kindergartengruppen<br />

usw. Als Gruppe (mehr als 6 Personen)<br />

bitte vorher anmelden! Telefon (0 70 32)<br />

79 97 81 (Elisabeth Katz).<br />

Infos bei Fritz Hanßmann,<br />

Telefon (0 70 32) 55 65<br />

Jeder kann Kerzen ziehen.<br />

Vormerken:<br />

Nachtballsport 2010<br />

Die Anmeldung für alle Ü 16 Mannschaften<br />

findet am 3. bis 5. November von 15.00<br />

bis 18.00 Uhr im Juha statt<br />

Liegt in Asien die Zukunft?<br />

Im Forum der Handwerkskammer<br />

wird diskutiert<br />

Der einst schlafende Riese China ist<br />

längst erwacht und so ausgeschlafen,<br />

dass die restliche Welt kaum hinterher<br />

kommt. Sind asiatische Märkte und Geschäftspartner<br />

fürs Handwerk ein Abenteuer<br />

mit positivem Ausgang, ein Glücksspiel<br />

oder sogar eine echte Gefahr?<br />

Diese Frage wollen drei Experten am 12.<br />

November 2010 ab 19.00 Uhr beim Zukunftsforum<br />

der Handwerkskammer Region<br />

Stuttgart beantworten. Moderiert<br />

wird die Veranstaltungsreihe mit der<br />

Überschrift „Wissen – Weitsicht – Wandel“<br />

von Dr. Marlis Prinzing.<br />

Skeptisch gegenüber Asien ist Jungdesignerin<br />

Nadine Psotta aus Stuttgart. Als<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

dern einen Arztbesuch..) Den Schuhkarton,<br />

der auch etwas größer sein darf, mit<br />

Klebeband dicht verschließen.<br />

Für <strong>Herrenberg</strong> und Umgebung ist die<br />

Sammelstelle des SamariterDienstes in<br />

der Marienstraße 24 (gegenüber dem<br />

Krankenhaus). Am Freitag, 26. November<br />

von 15.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag,<br />

27. November, von 9.00 bis 15.00 Uhr,<br />

werden diese Päckchen angenommen.<br />

Für Rückfragen steht der Sammelstellenleiter<br />

vom Samariterdienst Walter Beutel<br />

gerne zur Verfügung. Telefon (0 74 52) 7<br />

51 71 oder (01 72) 7 36 36 00. Sie freuen sich über jedes Päckchen.<br />

Ein Vortrag zur Patientenverfügung findet<br />

am Mittwoch, 17. November um 19.00<br />

Uhr im Keller des Klosterhofes statt.<br />

Die Patientenverfügung hat in diesem Jahr<br />

(endlich) die Aufmerksamkeit erlangt, die<br />

die Patienten und die Ärzteschaft sich<br />

schon lange gewünscht hatten und zwar<br />

Das Juha-Programm<br />

im Überblick<br />

Donnerstag, 4. November<br />

17.00 Uhr Juha-Cafe<br />

Freitag, 5. November<br />

17.00 Uhr Juha-Cafe<br />

Samstag, 6. November<br />

17.00 Uhr Juha-café<br />

Mittwoch, 10. November<br />

16.00 Uhr JuHa – Café<br />

Donnerstag, 11. November<br />

16.00 Uhr JuHa-Café<br />

Freitag, 12. November<br />

18.30 Uhr Nachtballsport<br />

sie mit ihrem Label „Schwabenkind“ startete,<br />

ließ sie in Asien produzieren und ließ<br />

das schnell wieder sein. Jetzt fertigt sie<br />

aus Überzeugung wieder im Ländle.<br />

Schreinermeister Robert Buhmann aus<br />

Wangen im Allgäu beliefert mit seiner Firma<br />

GETA dagegen weltweit Kunden – unter<br />

anderem mit Einrichtungen für Zugwaggons<br />

und Schiffe. Er ist überzeugt:<br />

„Mit Asien geht’s gemeinsam nach vorne.“<br />

Jürgen Schäfer, Geschäftsführer von<br />

Handwerk International, begleitet und<br />

berät Unternehmen, die den Schritt in<br />

ausländische Märkte wagen. Dass das<br />

Handwerk selbst in Shanghai erfolgreich<br />

dabei sein kann, weiß er aus Erfahrung.<br />

Die Veranstaltung findet im Forum der<br />

Handwerkskammer, Heilbronner Straße 43<br />

in 70191 Stuttgart, statt. Der Eintritt ist frei.<br />

Anmeldung und weitere Infos: http://www.<br />

hwk-stuttgart.de/zukunftsforum2011.htm<br />

Mittwoch, 17. November<br />

Vortragsabend „Patientenverfügung“<br />

durch neue gesetzliche Regelungen, die in<br />

weiten Teilen Klarheit bringen.<br />

Dieses Wissen wollen wir, die Initiative 3.<br />

Lebensalter <strong>Herrenberg</strong> und der Stadtseniorenrat<br />

<strong>Herrenberg</strong>, den BürgerInnen<br />

vermitteln. Dazu haben wir Herrn Dr. Götz<br />

Knappe, Allgemeinmediziner, Kuppingen<br />

gewinnen können.<br />

Sie sollten sich diese Gelegenheit nicht<br />

entgehen lassen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Beiträge kann man auch mailen:<br />

amtsblatt@herrenberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!