06.01.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kayh<br />

04.11. 44<br />

44/10<br />

Abendmahlsgottesdienst und Abendmahlsausstellung<br />

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden,<br />

sowie die Kirchengemeinderäte aus Kayh<br />

und Mönchberg laden Sie herzlich dazu<br />

ein, Neues und Altes über das Abendmahl<br />

zu erfahren! Zum Gottesdienst mit<br />

Abendmahl in der evangelischen Kirche<br />

Mönchberg am Sonntag, den 7. November,<br />

um 10.15 Uhr. Im Anschluss daran<br />

Rundgang durch die Abendmahls-Ausstellung<br />

mit Pfarrer Herrmann im Gemeindehaus<br />

Mönchberg. Die Ausstellung<br />

ist zu folgenden Zeiten geöffnet:<br />

Sonntag, 7. November von 11.15 bis<br />

12.00 Uhr und von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

Dienstag, 9. November<br />

von 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Freitag, 12. November<br />

von 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Sonntag, 14. November<br />

von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

Frauenkreise beginnen wieder<br />

Mit dem November beginnen wieder die<br />

Treffen der Frauenkreis in Kayh und<br />

Mönchberg. zum Auftakt sind beide<br />

Frauenkreise zum Vortrag mit Pfarrer<br />

Cornelius am Dienstag, 9. November<br />

um 19.30 Uhr ins Kayher Gemeindehaus<br />

eingeladen. Thema: Abendmahl heute.<br />

Die ersten regulären Treffen sind dann am<br />

Dienstag, 16. November, 14.30 Uhr im<br />

Gemeindehaus in Mönchberg und am<br />

Donnerstag, 18. November im Gemeindehaus<br />

in Kayh. Herzlich Einladung!<br />

Der Berg ruft – Rückschau<br />

In den Bergen hat der Winter Einzug gehalten.<br />

Die Zeit des Bergwanderns ist<br />

vorbei. Pfarrer Herrmann und Bruno<br />

Schulz laden die Teilnehmer der diesjährigen<br />

und der früheren Bergwanderungen<br />

ein zur Rückschau auf die gemeinsamen<br />

Tage. Männer, die im nächsten Sommer<br />

vielleicht mitwandern möchten sind herzlich<br />

willkommen!<br />

Wann? Samstag, 13. November, 18.30 Uhr<br />

Wo? Gemeindehaus Kayh<br />

Spielkreis mit Mami/Papi<br />

gerne auch mit Oma, Opa, Tante… oder<br />

Tageseltern…! Singen, spielen, lachen…<br />

Gemeinsam macht dies doch noch viel<br />

mehr Spaß! Also nix wie los zum Spielkreis<br />

im Gemeindehaus! Jeden Dienstag<br />

von 9.30 bis 11.00 Uhr treffen wir uns hier<br />

zum singen, spielen, basteln … und kennen<br />

lernen! Es gibt regelmäßig verschiedene<br />

Angebote und Aktionen für Kids im<br />

Alter von ca. ½ bis 3 Jahren. Ebenso Zeit<br />

für Gespräche und zum Kennen lernen<br />

der Erwachsenen! Bei Interesse einfach<br />

vorbeischauen, bei Fragen anrufen! Ansprechpartner:<br />

Sybille Schnell, Telefon<br />

78 48 48. Zeit-Info: Die Uhrzeit des Spielkreises<br />

hat sich geändert. Wir treffen uns<br />

ab jetzt eine halbe Stunde früher, 9.30 bis<br />

11.00 Uhr. Dies gibt uns die Möglichkeit<br />

am Anfang länger Sing- und Kreisspiele<br />

zu machen und später noch genug Zeit<br />

für Spiel und Aktion zu haben! Wem dies<br />

zu früh ist, der kann auch gerne später<br />

dazukommen! Wir freuen uns auf Euch<br />

und viele neue Gesichter!!!<br />

Rechnungsakten 2009<br />

Die vom Kirchengemeinderat festgestellte<br />

Jahresrechnung 2009 liegt vom 4. bis<br />

zum 12. November zur Einsichtnahme<br />

durch die Gemeindeglieder im Pfarramt<br />

Kayh, Traubenstraße 7, Telefon 7 13 76,<br />

Kayh aus.<br />

Wellness-Wochenende für Seele und Geist<br />

vom 19. bis 21. November findet statt.<br />

Das Wellness-Wochenende<br />

vom 19. bis 21. November<br />

will Sie dazu ermutigen,<br />

sich Zeit für Ihre<br />

Seele und Ihren Geist zu<br />

nehmen. Ausführliche Informationen<br />

zu diesem Wochenende<br />

sind jeweils in den Kirchen und in den<br />

Gemeindehäusern unserer Gemeinden<br />

ausgelegt. Sie können aber auch bei<br />

Hans Haischt angefordert werden. (Telefon<br />

(01 72) 7 36 15 49 oder E-Mail: Hans.<br />

Haischt@t-online.de). Noch sind Plätze<br />

frei. Vielleicht können wir ja noch Ihr<br />

Interesse wecken. Wir würden uns<br />

über Ihre Anmeldung freuen. Haben<br />

Sie Fragen? Tabea Schindler ((01 77) 7 03<br />

27 65) oder Hans Haischt ((01 72) 7 36 15<br />

49, E-Mail: Hans.Haischt@t-online.de)<br />

beantworten sie gerne.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche<br />

Veranstaltungen siehe unter Katho lischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Vereine und Parteien<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abt. Kayh Kayh<br />

Rückblick Schlachtplatte<br />

Am Samstag den 23. Oktober 2fand die<br />

jährliche Schlachtplattenhocketse der<br />

Feuerwehrkameraden aus Kayh statt. Bei<br />

herrlichem Herbstwetter fanden sich viele<br />

Kayher Bürger und Feuerwehrkameraden,<br />

sowie Gäste aus benachbarten Gemeinden<br />

ein und verhalfen somit zu einer gelungenen<br />

Veranstaltung. Unsere Hocketse<br />

wurde durch ein Schleppertreffen<br />

umrahmt, das seinen Höhepunkt in einem<br />

Schlepperkorso fand und für viel Freude<br />

bei Jung und Alt sorgte. Hiermit nochmals<br />

vielen Dank an die Anlieger, Helfer, Kuchenspender,<br />

den Schlepperfreunden aus<br />

Altingen, der Metzgerei Weippert und allen,<br />

die dafür beigetragen haben, das der<br />

Tag zu einem gelungenem Event wurde.<br />

Wir hoffen, dass wir auch für künftige Veranstaltungen<br />

mit Eurer Unterstützung<br />

rechnen können. Vielen Dank<br />

Gemischter Chor Chor<br />

Liederkranz<br />

Kayh<br />

Termine:<br />

Dienstag, 9. November<br />

Chorprobe im Rathaus in Haslach<br />

19.30 bis 21.00 Uhr für Alle (Stammchor)<br />

21.00 bis 22.30 Uhr für 2. Chorformation<br />

Dienstag, 16. November<br />

Chorprobe in der Kelter in Kayh<br />

19.30 bis 21.00 Uhr für Alle (Stammchor)<br />

21.00 bis 22.30 Uhr für 2. Chorformation<br />

Sonntag, 21. November<br />

Singen beim Gottesdienst in der Kayher<br />

Kirche<br />

Dienstag, 23. November<br />

Chorprobe im Rathaus in Haslach<br />

19.30 bis 21.00 Uhr für Alle (Stammchor)<br />

21.00 bis 22.30 Uhr für 2. Chorformation<br />

Besuchen Sie uns auch auf unserer<br />

Homepage www.liederkranz-kayh.de<br />

Kontakt<br />

Dieter Kirschbaum<br />

Telefon (0 70 32) 7 30 85<br />

dieter@liederkranz-kayh.de<br />

Heimatgeschichts-<br />

Heimat-<br />

und geschichts- Trachtenverein und<br />

Kayh Trachtenverein<br />

Kayh<br />

Der Nachtwächter kommt nach Kayh<br />

Er erzählt von der Nachtwächterzunft und<br />

lässt uns an alten Traditionen teilhaben.<br />

Der Nachtwächter aus der Stadt Calw be-<br />

ginnt mit den Ausführungen am Montag<br />

den 8. November um 20.00 Uhr in der<br />

Kelter. In der Pause gibt es den passenden<br />

„Nachtwächtertrunk“. Sie sind herzlich zu<br />

diesem spannenden Vortrag eingeladen<br />

der in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule<br />

Kayh stattfindet.<br />

Obst- und und<br />

Gartenbauverein<br />

Kayh<br />

Obst- und Gartenbaukalender 2011<br />

Die bestellten Kalender sind eingetroffen<br />

und können beim Vorstand Peter Sindlinger,<br />

Telefon 7 37 13, Apfelweg 12, abgeholt<br />

werden. Preis: 5,95 Euro..<br />

Ausflugstipps für Blumenfreunde:<br />

Chrysanthema Lahr (Nicht ganz nah,<br />

aber lohnenswert):<br />

Noch bis zum Sonntag, 7. November,<br />

wird in Lahr/Nordschwarzwald die<br />

Chrysanthema gefeiert. Ein farbenfrohes<br />

Blütenmeer in strahlendem Gelb, leuchtendem<br />

Purpur und sattem Orange aus<br />

über 10.000 Chrysanthemen lässt die historische<br />

Altstadt erblühen. uf einem<br />

Rundweg sind farbenfrohe Blumenbeete,<br />

eindrucksvolle Blütenwagen und Häuserschmuck<br />

zu sehen. Musik und Kulturprogramme<br />

runden das Fest ab. Lahr ist<br />

in einer schönen Ausflugsfahrt durch den<br />

Nordschwarzwald zu erreichen. Näheres:<br />

www. Chrysanthema.de<br />

Posaunenchor<br />

Posaunen-<br />

Kayh chor<br />

Kayh<br />

Adventskonzert 28. November<br />

18.00 Uhr, Kirche in Kayh<br />

Die Bläserinnen und Bläser freuen sich<br />

darauf, den Zuhörern am 1. Advent unter<br />

dem Motto „Ankommen“ ein abwechslungsreiches,<br />

anspruchvolles, vorweihnachtliches<br />

Programm präsentieren zu<br />

können. Neben den klassischen Werken<br />

von Händel, Bach und Gabrieli, liegt der<br />

musikalische Schwerpunkt auf rhytmischen,<br />

modernen Bläserstücken und<br />

Liedbearbeitungen. Mitwirkende: Posaunenchor<br />

Kayh. Dr. Peter Lang: Orgel; Andreas<br />

Kudler: Pauken und Schlagzeug.<br />

Der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung<br />

Am Freitag den 5. November, proben<br />

wir um 20.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Die weiteren Termine:<br />

Freitag, 12. November -<br />

Probenarbeit Konzert<br />

Montag, 15. November - Registerprobe<br />

tiefes Blech, Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 18. November -<br />

Gesamtprobe in der Kirche (geändert)<br />

Freitag, 19. November - Probe Registerprobe<br />

hohes Blech, (Gemeindehaus)<br />

Montag, 22. November -<br />

Probe Gesamtchor i.d. Kirche<br />

Freitag, 26. November -<br />

Hauptprobe Kirche<br />

Sonntag 28. November – 1. Advent –<br />

Konzert in der Kayher Kirche, 18.00 Uhr<br />

Sportfreunde<br />

Kayh<br />

Fußball-Aktive<br />

Training für die Aktiven Mannschaften ist<br />

immer Dienstag und Freitag 19.00 Uhr<br />

Ergebnisse<br />

SV Mötzingen - SF Kayh 3:1<br />

Auswärts will es einfach nicht so recht<br />

klappen. Mötzingen war von Beginn an<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

am Drücker und zeigten dass Sie auf Sieg<br />

spielen. Nach 4 Zeigerumdrehungen wäre<br />

es fast soweit gewesen. Ein Distanzschuss<br />

aus gut 20 Meter knallte an die<br />

Latte. In der 20 Minute das erste Kayher<br />

Lebenszeichen. Nach einem Eckball<br />

köpfte Arne Bauer in den Rücken der Abwehr,<br />

doch R. Reifenstein schloss etwas<br />

überhastet ab und drosch den Ball über<br />

das Gehäuse. Einen weiteren Knacks erlebte<br />

das Kayher Spiel nachdem F.<br />

Schmid mit einer Platzwunde bereits<br />

nach 21 Spielminuten vom Platz musste.<br />

Mötzingen Hatte bis zur Halbzeit noch<br />

die eine oder andere Gute Möglichkeit,<br />

(27´ Schuss aus 16 M., 33´Kopfnball)<br />

doch eigens Unvermögen oder der<br />

Starke Kevin Wolf (34´,39´klärte zweimal<br />

gegen SV M Angreifer). Nach 42´ Minuten<br />

gelang Ch. Radda nach einem Eckball<br />

die 0:1 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel<br />

gelang dem SV M in der 47<br />

´Minute der 1:1 Ausgleich. Kevin Wolf<br />

rutschte ein Nachschuss eines Freistoßes<br />

durch die Finger. Nur 4 Minuten<br />

später lies ein Akteur des SV M die Kayher<br />

Defensive alt aussehen und traf zum<br />

2:1. Nach 58 Spielminuten ahndete die<br />

teilweise völlig überforderte Schiedsrichterin<br />

einen sehr fragwürdigen Elfmeter,<br />

der allerdings weit über das Tor ging. Jedoch<br />

war von unseren Jungs nun gar<br />

nichts mehr zu sehen. So gelang dem SV<br />

M in der 71´Minute der 3:1 Endstand.<br />

Es haben gespielt: 1. K. Wolf, 2. J. Bahlinger,<br />

3. B. Notter, 4. A. Bauer, 5. F.Schmid (20´<br />

12. A. Lupo, 85´ 14. Th. Egeler), 6. T. Riethmüller,<br />

7. F. Braitmaier, 8. T. Gfrörer (85´ 13<br />

S. Hätinger), 9. R. Reifenstein, 10. Ch. Braitmaier,<br />

11. F. Schmid, ET. S. Hätinger<br />

Reserve 3:1<br />

Nach einer ausgeglichenen Anfangspartie<br />

mit Chancen auf beiden Seiten (15´D.<br />

Klein Kopfball, 20´P. Bahlinger Schuss)<br />

ging Mötzingen nach einem Eckstoß und<br />

einem Eigentor von J. Rentschler in der<br />

25 Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach<br />

einer guten Defensivleistung war dies<br />

auch gleichzeitig der Halbzeitstand.<br />

Nach dem Seitenwechsel gelang D.<br />

Klein, nach dem Dritten Eckball in Folge,<br />

der 1:1 Ausgleich. Dies sollte jedoch<br />

nicht lange Bestand haben. Durch einen<br />

Personelen Engpass und nachlassender<br />

Kondition hieß es am Ende 3:1 für Mötzingen<br />

(70´2:1, 78´3:1).<br />

Es haben gespielt: 1. F. Lutscher, 2. J.<br />

Rentschlerr, 3. T. Schöndorfer, 4. Th.<br />

Schnell, 5. H. Mirione, 6. U. Armbruster, 7.<br />

S. Hätinger, 8. P. Bahlinger, 9. Th. Egeler,<br />

10. A. Lupo, 11. D. Klein, 12. K-H. Schnell<br />

Vorschau:<br />

Sonntag, 7. November – 14.30 Uhr<br />

SF Kayh - VfL Oberjettingen<br />

(Reserve 12.45 Uhr )<br />

Sonntag, 14. November – 14.30 Uhr<br />

TSV Öschelbronn - SF Kayh<br />

(Reserve 12.45 Uhr )<br />

Samstag, 20. November – 14.30 Uhr<br />

SV Mönchberg - SF Kayh<br />

(Reserve 12.45 Uhr )<br />

Fußball AH<br />

Ansprechpartner AH<br />

Gerd Notter, Telefon (01 72)7 63 61 38<br />

Am Freitag, den 5. November ist kein<br />

Training, wir Spielen beim Hallenturnier in<br />

Nufringen.Treffpunkt in Nufringen um<br />

18.30 Uhr<br />

Folgende Spiele:<br />

19.13 Uhr SpVgg Weil im Schönbuch-<br />

SF Kayh<br />

19.52 Uhr SF Kayh-TSV Kuppingen<br />

20.18 Uhr FC Gärtringen-SF Kayh<br />

20.44 Uhr SF Kayh-FV Mönchberg<br />

Freizeitsport<br />

Bodystyling & Step<br />

Immer montags (außer in den Schulferien!)<br />

in Grafenberghalle.<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Bodystyling<br />

20.05 bis 21.05 Uhr Step für Alle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!